'Die Zähmung des Wilden Westens': Landerschließung und Raumnutzung in den USA im 19. Jahrhundert

Nonfiction, History, Americas, United States
Cover of the book 'Die Zähmung des Wilden Westens': Landerschließung und Raumnutzung in den USA im 19. Jahrhundert by Moritz Tonk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Moritz Tonk ISBN: 9783640815548
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Moritz Tonk
ISBN: 9783640815548
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit betrachtet aus umwelthistorischer Perspektive die Erschließung des 'Wilden Westens' durch den weißen Siedler während des 19. Jahrhunderts beginnend mit den ersten Expeditionen bis zum groß angelegten Eisenbahnbau gegen Ende des Jahrhunderts. Dabei wird die These vertreten, dass durch die Erkundung mit anschließender rechteckiger Kartografie der Westen einerseits seinen Schrecken verlor, da er für den Menschen in kleine, geometrische Figuren zerlegt wurde und andererseits bedingte diese Einteilung die spätere Nutzung durch den jeweiligen Grundstücksbesitzer, da sich die Grundstücke nicht an natürlichen Gegebenheiten orientierten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit betrachtet aus umwelthistorischer Perspektive die Erschließung des 'Wilden Westens' durch den weißen Siedler während des 19. Jahrhunderts beginnend mit den ersten Expeditionen bis zum groß angelegten Eisenbahnbau gegen Ende des Jahrhunderts. Dabei wird die These vertreten, dass durch die Erkundung mit anschließender rechteckiger Kartografie der Westen einerseits seinen Schrecken verlor, da er für den Menschen in kleine, geometrische Figuren zerlegt wurde und andererseits bedingte diese Einteilung die spätere Nutzung durch den jeweiligen Grundstücksbesitzer, da sich die Grundstücke nicht an natürlichen Gegebenheiten orientierten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Handels- und Migrationseffekte der fünf Erweiterungsrunden der EG im Vergleich by Moritz Tonk
Cover of the book Rechtsextremismus in Frankreich: Der Front National als Partei der goldenen Mitte? by Moritz Tonk
Cover of the book Wucher - Der Streit um die Panzerplattenpreise by Moritz Tonk
Cover of the book Wertersatz beim Widerruf von Fernabsatzverträgen by Moritz Tonk
Cover of the book Das Konzil von Trient (1521 - 1545). Eine Krise um die Erneuerung der Kirche by Moritz Tonk
Cover of the book Leseförderung in der Multiminoritätengesellschaft by Moritz Tonk
Cover of the book Unterrichtsstunde: Platons Ideenlehre und Erkenntnistheorie by Moritz Tonk
Cover of the book Die Langobarden in Italien by Moritz Tonk
Cover of the book Der Prolog zum Deuterojesajabuch (Jesaja 40,1-11) by Moritz Tonk
Cover of the book Bilanzpolitische Möglichkeiten bei der Abbildung von Vorräten im IFRS-Jahresabschluss nach IAS 2 by Moritz Tonk
Cover of the book Lösungsansätze bei der Gestaltung individueller Lernprozesse unter Verwendung der Blended-Learning Optionen by Moritz Tonk
Cover of the book Virtuelle Seminare - Gestaltung. Merkmale, Besonderheiten by Moritz Tonk
Cover of the book Entwurf eines Konzepts für eine Zertifizierungsstelle für die Freie Universität Berlin by Moritz Tonk
Cover of the book Der Supreme Court by Moritz Tonk
Cover of the book Das Kastensystem im Hinduismus by Moritz Tonk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy