Die Beseitigung von Insolvenzgründen: Möglichkeiten und Grenzen

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Die Beseitigung von Insolvenzgründen: Möglichkeiten und Grenzen by Helko Ueberschär, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helko Ueberschär ISBN: 9783638024884
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Helko Ueberschär
ISBN: 9783638024884
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: vollbefriedigend, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch immer stehen jedes Jahr tausende von Unternehmern vor dem Problem der Insolvenz. Dank des neuen deutschen Insolvenzrechts biete die gerichtliche Unternehmenssanierung zunehmend auch Chancen zu einer möglichen Weiterführung. Somit können u.U. Arbeitsplätze gerettet und offene Forderungen beglichen werden. Zur umfassenden Verwirklichung dieser Möglichkeiten erwartet der Gesetzgeber beim Eintreten bestimmter Insolvenzauslösungsgründe entweder deren zeitnahe Beseitigung oder die Stellung eines Insolvenzantrages bei Gericht. Der vorliegende Aufsatz stellt eingangs die Bedeutung der Insolvenz dar und geht anschließend auf die Gründe der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens ein. Danach zeigt der Autor mögliche Ansätze der Beseitigung der Insolvenzgründe, damit ein Insolvenzantrag unterbleiben kann, sowie die Notwendigkeit einer umfassenden Unternehmenssanierung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: vollbefriedigend, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch immer stehen jedes Jahr tausende von Unternehmern vor dem Problem der Insolvenz. Dank des neuen deutschen Insolvenzrechts biete die gerichtliche Unternehmenssanierung zunehmend auch Chancen zu einer möglichen Weiterführung. Somit können u.U. Arbeitsplätze gerettet und offene Forderungen beglichen werden. Zur umfassenden Verwirklichung dieser Möglichkeiten erwartet der Gesetzgeber beim Eintreten bestimmter Insolvenzauslösungsgründe entweder deren zeitnahe Beseitigung oder die Stellung eines Insolvenzantrages bei Gericht. Der vorliegende Aufsatz stellt eingangs die Bedeutung der Insolvenz dar und geht anschließend auf die Gründe der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens ein. Danach zeigt der Autor mögliche Ansätze der Beseitigung der Insolvenzgründe, damit ein Insolvenzantrag unterbleiben kann, sowie die Notwendigkeit einer umfassenden Unternehmenssanierung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Demokratiemessung und Demokratie by Helko Ueberschär
Cover of the book Migration und Religion - Religiöse Gruppen und Mobilität by Helko Ueberschär
Cover of the book Die Primar- und Sekundarstufe in Frankreich und Deutschland: ein Vergleich by Helko Ueberschär
Cover of the book Worauf muss bei der Einführung eines Beurteilungssystems in einem Unternehmen mit Betriebsrat rechtlich geachtet werden? by Helko Ueberschär
Cover of the book The Importance of Unions in the Current Economic System by Helko Ueberschär
Cover of the book Stadterneuerung Prenzlauer Berg by Helko Ueberschär
Cover of the book Künstlerische Darstellungen von Zeit. '1965/1-8' von Roman Opalka und 'Today Series' von On Kawara by Helko Ueberschär
Cover of the book Verkehrserziehung: Was ziehe ich an, damit man mich besser sehen kann? (Sachunterricht, 1./2. Klasse) by Helko Ueberschär
Cover of the book Möglichkeiten der Nutzung des Mediums Internet in den Geisteswissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Disziplinen Germanistik und Geschichte by Helko Ueberschär
Cover of the book Chancen und Grenzen mathematisch-statistischer Verfahren zur Identifikation von Bilanzpolitik nach der Reformierung des HGB by Helko Ueberschär
Cover of the book Emotionen jenseits des Willens - ein Widerspruch? by Helko Ueberschär
Cover of the book Die Bedeutung der Glaubenserfahrung in Hans Urs von Balthasar by Helko Ueberschär
Cover of the book Modale Verbalperiphrasen im Portugiesischen by Helko Ueberschär
Cover of the book Ist das Deutsche Sozialsystem noch sozial? Probleme mit der 'Hartz'-Reform by Helko Ueberschär
Cover of the book Der Kristallpalast von London und sein Architekt Joseph Paxton - Der Glaspalast zu München by Helko Ueberschär
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy