'De Arcanis Rerumpublicarum'. Die Notwendigkeit von Staatsgeheimnissen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book 'De Arcanis Rerumpublicarum'. Die Notwendigkeit von Staatsgeheimnissen by Martin Judt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Judt ISBN: 9783656721314
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Judt
ISBN: 9783656721314
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 13, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Deutsche und Rheinische Rechtsgeschichte), Veranstaltung: Deutsche Rechtsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Text 'De Arcanis Rerum publicarum' von Arnold Clapmarius einer rechtshistorischen Exegese unterzogen. Hierfür wird zunächst auf die Person des Autors selbst als auch den historischen Kontext näher eingegangen, um in einem weiteren Schritt die Analyse des Textes selbst vorzunehmen. Diese umfasst sowohl eine kurze Inhaltsangabe als auch Betrachtungen der Sprache und Begrifflichkeiten. Ziel ist es herauszuarbeiten, um welche Rechtsfragen es sich innerhalb des Textes handelt, und weshalb es nach Ansicht des Autors Staatsgeheimnisse geben muss. Wie notwendig sind solche Geheimniskenntnisse, und dürfen die dem Volk verbogen bleiben? Um die Aussagen der Quelle zu verdeutlichen, wird ihnen nach einer Interpretation des Ursprungstextes abschließend noch die heutige Sichtweise gegenübergestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 13, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Deutsche und Rheinische Rechtsgeschichte), Veranstaltung: Deutsche Rechtsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Text 'De Arcanis Rerum publicarum' von Arnold Clapmarius einer rechtshistorischen Exegese unterzogen. Hierfür wird zunächst auf die Person des Autors selbst als auch den historischen Kontext näher eingegangen, um in einem weiteren Schritt die Analyse des Textes selbst vorzunehmen. Diese umfasst sowohl eine kurze Inhaltsangabe als auch Betrachtungen der Sprache und Begrifflichkeiten. Ziel ist es herauszuarbeiten, um welche Rechtsfragen es sich innerhalb des Textes handelt, und weshalb es nach Ansicht des Autors Staatsgeheimnisse geben muss. Wie notwendig sind solche Geheimniskenntnisse, und dürfen die dem Volk verbogen bleiben? Um die Aussagen der Quelle zu verdeutlichen, wird ihnen nach einer Interpretation des Ursprungstextes abschließend noch die heutige Sichtweise gegenübergestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Controlling von Dienst- vs. Controlling von Sachleistungen: eine vergleichende Analyse by Martin Judt
Cover of the book Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland by Martin Judt
Cover of the book Familie von Ribbeck auf Ribbeck im Havellande: Die genealogische Darstellung der Familie und eine baugeschichtliche Betrachtung des Herrenhauses by Martin Judt
Cover of the book Kommunikationsstörungen und Gesprächsführung in der Schule by Martin Judt
Cover of the book Das Modell des 'homo sociologicus' - Ist der Mensch lediglich Darsteller nach Drehbuch?! by Martin Judt
Cover of the book Das Nachbarsprachenmodell in der Praxis. Einstellungen und Motivation zum Erlernen der zweiten Fremdsprache by Martin Judt
Cover of the book Politics of sanctions. Impact of US and EU sanctions on the rights and well-being of Zimbabweans by Martin Judt
Cover of the book Gestaltung eines Kulturwandels bei Übernahmen oder Fusionen by Martin Judt
Cover of the book Das Internatswesen in Deutschland von 1889 bis 1945 by Martin Judt
Cover of the book The Method. An Overview of Acting Theory According to Konstantin S. Stanislawski and Lee Strasberg by Martin Judt
Cover of the book Das Menschliche Bewusstsein in Philosophie und Neurowissenschaft by Martin Judt
Cover of the book Wie schreibt man eine wissenschaftliche Arbeit? by Martin Judt
Cover of the book Creativity conquers the marketplace by Martin Judt
Cover of the book EU Socio-Economic Governance by Martin Judt
Cover of the book International Minority Rights Law and its Impact on Kinstate Minorities in the Area of Education by Martin Judt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy