Ökonomische Ansätze zur Bewältigung des Klimaproblems

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Ökonomische Ansätze zur Bewältigung des Klimaproblems by Anja Zarse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Zarse ISBN: 9783640605385
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Zarse
ISBN: 9783640605385
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Seit 2002 sinkt erstmals die Kohlenstoffintensität der Weltwirtschaft nicht mehr, sondern sie steigt', sagte Edenhofer.1 'Das ist angesichts der notwendigen Reduktionen der Emissionen besorgniserregend und setzt die Energiepolitik unter gewaltigen Zeitdruck.' [FTD 2008a] Wie dieser Artikel der Financial Times Deutschland aus dem Juli 2008 beweist, hat die Klimapolitik zwar an Bedeutung gewonnen, sie bedarf jedoch einer weiteren Modifikation. Nun stellt sich die Frage was Umweltpolitik und Ökonomie gemein haben. Dazu sei an dieser Stelle auf die Konzeption der externen Effekte verwiesen. Danach kann Umweltverschmutzung einen negativen externen Effekt darstellen. Die Konzeption der externen Effekte und die Konzeption ihrer Internalisierung erleben nach einem längeren Schattendasein eine neue Renaissance [Vgl. Gawel 1996; S.195]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Seit 2002 sinkt erstmals die Kohlenstoffintensität der Weltwirtschaft nicht mehr, sondern sie steigt', sagte Edenhofer.1 'Das ist angesichts der notwendigen Reduktionen der Emissionen besorgniserregend und setzt die Energiepolitik unter gewaltigen Zeitdruck.' [FTD 2008a] Wie dieser Artikel der Financial Times Deutschland aus dem Juli 2008 beweist, hat die Klimapolitik zwar an Bedeutung gewonnen, sie bedarf jedoch einer weiteren Modifikation. Nun stellt sich die Frage was Umweltpolitik und Ökonomie gemein haben. Dazu sei an dieser Stelle auf die Konzeption der externen Effekte verwiesen. Danach kann Umweltverschmutzung einen negativen externen Effekt darstellen. Die Konzeption der externen Effekte und die Konzeption ihrer Internalisierung erleben nach einem längeren Schattendasein eine neue Renaissance [Vgl. Gawel 1996; S.195]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Machttheorie. Vergleich der machttheoretischen Perspektiven von Norbert Elias, Michel Foucault und Heinrich Popitz by Anja Zarse
Cover of the book Staatliche Beihilfen und ihre Kontrolle, Art. 87 ff. EGV by Anja Zarse
Cover of the book Aufsichtspflicht / Schweigepflicht / Anzeigepflicht / Zeugnisverweigerungsrecht by Anja Zarse
Cover of the book Benachteiligung bei der Begabungsidentifizierung und -förderung von begabten Behinderten by Anja Zarse
Cover of the book Geologie von Kärnten by Anja Zarse
Cover of the book Die Bedeutung generationsspezifischer Führungspräferenzen am Beispiel der transformationalen Führung by Anja Zarse
Cover of the book Paul Klee 'Hommage à Picasso' - eine Analyse by Anja Zarse
Cover of the book Erstes Dogma des Empirismus nach Quine by Anja Zarse
Cover of the book Martinique - Geschichte und Sprache by Anja Zarse
Cover of the book Über die Rolle der Europäischen Union im Nahost-Friedensprozess by Anja Zarse
Cover of the book Aktanten im Französischen by Anja Zarse
Cover of the book Entwicklungen in der Rechtsprechung zur Arbeitnehmerüberlassung by Anja Zarse
Cover of the book Das Zeitungs- und Zeitschriftenhoroskop - eine Analyse der Textsorte by Anja Zarse
Cover of the book Implementierung eines Software Defined Radio auf einem Field Programmable Gate Array (FPGA) by Anja Zarse
Cover of the book Kreatives Schreiben / Kreative Erzähl- und Schreibanlässe: Die Schülerinnen und Schüler sollen den Fortgang einer Maulwurfsgeschichte schreiben by Anja Zarse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy