Zwischen New Deal und Reaganomics - Ein kurzer Abriss wirtschaftspolitischer Denkschulen

Ein kurzer Abriss wirtschaftspolitischer Denkschulen

Business & Finance, Economics, Macroeconomics
Cover of the book Zwischen New Deal und Reaganomics - Ein kurzer Abriss wirtschaftspolitischer Denkschulen by Oliver Fohrmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Fohrmann ISBN: 9783638254151
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Fohrmann
ISBN: 9783638254151
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: keine, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut), Veranstaltung: Interdisziplinäres Doktorandenkolleg der Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt die beiden gegensätzlichen wirtschaftspolitischen Denkschulen gegenüber, von denen die westliche Welt des 20. Jahrhunderts geprägt war: die nachfrageorientierte keynesianische Schule und die angebotsorientierte klassische Schule. Dargestellt werden die Hauptaussagen und Entstehungsumstände der Schulen. Dabei werden die 'Reaganomics', die in den Achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts die klassische Wirtschaftstheorie wiederbelegt haben, etwas ausführlicher behandelt. Die Denkschulen werden mit möglichen politischen Motivationen ihrer potentiellen Vertreter in Verbindung gebracht. Schließlich wird die Bedeutung von Denkschulen reflektiert und gefragt, ob es Verbindungen zwischen ihnen gibt und welche Rolle das Denken in Modellen in der Wirtschaftspolitik spielt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: keine, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut), Veranstaltung: Interdisziplinäres Doktorandenkolleg der Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt die beiden gegensätzlichen wirtschaftspolitischen Denkschulen gegenüber, von denen die westliche Welt des 20. Jahrhunderts geprägt war: die nachfrageorientierte keynesianische Schule und die angebotsorientierte klassische Schule. Dargestellt werden die Hauptaussagen und Entstehungsumstände der Schulen. Dabei werden die 'Reaganomics', die in den Achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts die klassische Wirtschaftstheorie wiederbelegt haben, etwas ausführlicher behandelt. Die Denkschulen werden mit möglichen politischen Motivationen ihrer potentiellen Vertreter in Verbindung gebracht. Schließlich wird die Bedeutung von Denkschulen reflektiert und gefragt, ob es Verbindungen zwischen ihnen gibt und welche Rolle das Denken in Modellen in der Wirtschaftspolitik spielt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einflussfaktoren auf die Adoption von Complex Event Processing in Unternehmen by Oliver Fohrmann
Cover of the book Forging an Aboriginal Identity in 21st Century Australia by Oliver Fohrmann
Cover of the book Diabetes mellitus - (K)ein Thema für die stationäre Altenpflege? by Oliver Fohrmann
Cover of the book Dürfen wir Kindern das Wahlrecht vorenthalten? by Oliver Fohrmann
Cover of the book Cultural Diversity in Gruppen und Teams. Notwendigkeit und Aspekte des interkulturellen Trainings by Oliver Fohrmann
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung im Rahmen der Schulsozialarbeit by Oliver Fohrmann
Cover of the book Instrumente zur Zielkostenerreichung im Target Costing by Oliver Fohrmann
Cover of the book Die Bedeutung der lateinischen Sprache in der heutigen Zeit by Oliver Fohrmann
Cover of the book Der Wohlfahrtsstaat Schweden by Oliver Fohrmann
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Diversity Management unter der Perspektive der Erfolgsorientierung by Oliver Fohrmann
Cover of the book Der 'passer' bei Catull by Oliver Fohrmann
Cover of the book Fritz Langs 'Nibelungen' - Rezeption mittelalterlicher Vergangenheit im Film by Oliver Fohrmann
Cover of the book Modernisierung am Beispiel China unter Berücksichtigung von Technologie- und Kulturtransfer by Oliver Fohrmann
Cover of the book Familienlastenausgleich: Ziele, Formen, Begründungen by Oliver Fohrmann
Cover of the book Umweltbildung - Theoretische Grundlagen und praktische Hinweise by Oliver Fohrmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy