Zur Erzeugung einer Analysegrundlage durch Konzentration auf die Merkmale des Gegenstandes

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Zur Erzeugung einer Analysegrundlage durch Konzentration auf die Merkmale des Gegenstandes by Kati Neubauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kati Neubauer ISBN: 9783640607976
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kati Neubauer
ISBN: 9783640607976
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Soziologie eignen sich viele wissenschaftliche Herangehensweisen, um einen Vorgang zu beobachten und entsprechend zu Analysieren. Eine ist die Erzeugung einer Analysegrundlage durch Konzentration auf die Merkmale des Gegenstandes. Diese wurde anhand einer Videoaufnahme über Jugendlicher der Hardcore-Szene in einem 'Moshpit' im Eigenversuch in einem Soziologieseminar erprobt, um empirisch Chancen der Methode und mögliche Schwächen aufzudecken. Geklärt werden sollte, ob die Methode ein geeignetes Vorgehen für Lehrer (insbesondere Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde-Lehrer) sein könnte, um adäquater auf ihre Schüler einzugehen, die möglicherweise Mitglieder verschiedener Jugendkulturen sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Soziologie eignen sich viele wissenschaftliche Herangehensweisen, um einen Vorgang zu beobachten und entsprechend zu Analysieren. Eine ist die Erzeugung einer Analysegrundlage durch Konzentration auf die Merkmale des Gegenstandes. Diese wurde anhand einer Videoaufnahme über Jugendlicher der Hardcore-Szene in einem 'Moshpit' im Eigenversuch in einem Soziologieseminar erprobt, um empirisch Chancen der Methode und mögliche Schwächen aufzudecken. Geklärt werden sollte, ob die Methode ein geeignetes Vorgehen für Lehrer (insbesondere Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde-Lehrer) sein könnte, um adäquater auf ihre Schüler einzugehen, die möglicherweise Mitglieder verschiedener Jugendkulturen sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book GSM and UMTS - Excellent Past, Bright Future by Kati Neubauer
Cover of the book Pierre-Paul Prud'hon (1758-1823) by Kati Neubauer
Cover of the book External search strategy and innovation performance. Effects on employee loyalty in the German automotive industry by Kati Neubauer
Cover of the book Einsatz klassischer Mezzanine-Instrumente bei der Unternehmensfinanzierung by Kati Neubauer
Cover of the book Regulierung durch EIOPA Verlautbarungen. Hebelt Solvency II den Gesetzesvorbehalt aus? by Kati Neubauer
Cover of the book Menschen machen Organisationen. Was bedeutet diese Annahme für stationäre Einrichtungen in der Pflege? by Kati Neubauer
Cover of the book Pre-departure management of expatriates - Effective enough to adjust overseas? by Kati Neubauer
Cover of the book Der Labeling Approach. Howard S. Becker, Siegfried Lamnek und Werner Rüther by Kati Neubauer
Cover of the book Systemische Familientherapie by Kati Neubauer
Cover of the book Institutionelle Diskriminierung im Sonderschulaufnahmeverfahren by Kati Neubauer
Cover of the book Zum didaktischen Prinzip des exemplarischen Lernens am Beispiel einer politisch-orientierten Fernsehsendung by Kati Neubauer
Cover of the book Gesundheitsförderung durch Intervention in soziale Systeme. Konzept, Umsetzung am Beispiel: Gesundes Krankenhaus by Kati Neubauer
Cover of the book Ökonomisierung der Jugendhilfe - Die Finanzierunginstrumente der Jugendhilfe by Kati Neubauer
Cover of the book Das GATT/WTO System in der Entwicklung von dem Ursprungsabkommen GATT 47 bis zur Uruguay-Runde 1994 by Kati Neubauer
Cover of the book Das Problem angemessener individueller Pflege by Kati Neubauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy