Zulässigkeit und Grenzen der Anwaltswerbung mit der Bezeichnung 'Spezialist'

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Zulässigkeit und Grenzen der Anwaltswerbung mit der Bezeichnung 'Spezialist' by Christina König, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina König ISBN: 9783656430766
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 27, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina König
ISBN: 9783656430766
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 27, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 12, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit handelt, wie der Titel schon sagt, von der Zulässigkeit und den Grenzen der Anwaltswerbung mit der Bezeichnung als 'Spezialist'. Dabei werden sowohl die Zulässigkeit nach einfachen, als auch nach Verfassungsrecht hinterleuchtet. Zudem werden anhand einer Gegenüberstellung mit der Fachanwaltschaft Kriterien entwickelt, welche geeignet sind den Begriff des 'Spezialisten' genauer zu kennzeichnen und ihn von der Fachanwaltsbezeichnung abzugrenzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 12, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit handelt, wie der Titel schon sagt, von der Zulässigkeit und den Grenzen der Anwaltswerbung mit der Bezeichnung als 'Spezialist'. Dabei werden sowohl die Zulässigkeit nach einfachen, als auch nach Verfassungsrecht hinterleuchtet. Zudem werden anhand einer Gegenüberstellung mit der Fachanwaltschaft Kriterien entwickelt, welche geeignet sind den Begriff des 'Spezialisten' genauer zu kennzeichnen und ihn von der Fachanwaltsbezeichnung abzugrenzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book LOHAS - Schlagwort oder neue Zielgruppe im Marketing? by Christina König
Cover of the book Ausschluss von Minderheitsaktionären ('Squeeze-out') by Christina König
Cover of the book Seniorengerechte Websites - Ein Vergleich der Bedingungen für barrierefreie Websites nach der BITV mit den Bedürfnissen älterer Menschen by Christina König
Cover of the book Gewaltenteilung in der Parteiendemokratie Deutschland by Christina König
Cover of the book Das Kriegsvölkerrecht - Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung am Beispiel des Zweiten Weltkrieges unter besonderer Beachtung des Ostfeldzugs des Dritten Reiches by Christina König
Cover of the book Frauenquote in den Führungspositionen. Chance oder Problem? by Christina König
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland. Macht Armut krank und Reichtum gesund? by Christina König
Cover of the book Die Deckungsbeitragsrechnung im industriellen Fertigungsprozess und ihre Bedeutung für Unternehmungen der Informationsgesellschaft by Christina König
Cover of the book Konrad III und die Stadt Nürnberg by Christina König
Cover of the book Kultur und Kritik - Die Funktion des Intellektuellen in der Gesellschaft nach Edward W. Said by Christina König
Cover of the book Asset Backed Securities als risikominimierendes Instrument in Bezug auf Basel II by Christina König
Cover of the book Die Societas Europaea als Alternative zur Aktiengesellschaft nach dem AktG by Christina König
Cover of the book Sami Ben Gharbia und das erste tunesische E-Book. Grenzen und Räume auf der Ebene der Vita, des Mediums und des Textes by Christina König
Cover of the book Die Tragfähigkeit verschiedener Argumente für die gesetzliche Regelung von Mitbestimmungsmöglichkeiten by Christina König
Cover of the book Segmentberichterstattung nach IFRS: Eine Analyse der Anforderungen und praktischen Umsetzung by Christina König
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy