Zielbildung in E-Business Projekten

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Zielbildung in E-Business Projekten by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark ISBN: 9783640207688
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
ISBN: 9783640207688
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: E-Business, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Unternehmen auf E-Business auszurichten ist eine strategische Entscheidung, die nur vom Management getroffen und geplant werden kann. Der Gestaltungsprozess eines E-Business-Unternehmens sollte wohl überlegt sein, da die Neueinführung eines E-Business bzw. Fortentwicklung eines klassi-schen Unternehmens klar durchdachte strategische Ziele verfolgt. Diese Ziele basieren auf der zuvor erfolgten Unternehmensanalyse und bilden die Grundlage für die Strategieentwicklung. Der Teilpro-zess der Zielbildung beschäftigt sich damit, was mögliche Ziele für E-Business Unternehmen sein kön-nen und wie ein Unternehmen systematisch seine eigenen Ziele finden und definieren kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: E-Business, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Unternehmen auf E-Business auszurichten ist eine strategische Entscheidung, die nur vom Management getroffen und geplant werden kann. Der Gestaltungsprozess eines E-Business-Unternehmens sollte wohl überlegt sein, da die Neueinführung eines E-Business bzw. Fortentwicklung eines klassi-schen Unternehmens klar durchdachte strategische Ziele verfolgt. Diese Ziele basieren auf der zuvor erfolgten Unternehmensanalyse und bilden die Grundlage für die Strategieentwicklung. Der Teilpro-zess der Zielbildung beschäftigt sich damit, was mögliche Ziele für E-Business Unternehmen sein kön-nen und wie ein Unternehmen systematisch seine eigenen Ziele finden und definieren kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mediaforschung - Grundbegriffe und Inhalte der Zuschauer-, Hörer- und Onlineforschung by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Vergleich zwischen Inkompatibilismus und Kompatibilismus am Beispiel von Chisholm und Dennett by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Lernen und trainieren in virtuellen Realitäten by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Nationalismus, Imperialismus, Kolonialismus. Die politische Lage Europas vor dem Ersten Weltkrieg by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Belastungen im Lehrerberuf. Theoretische Grundlagen, Belastungsfaktoren, -reaktionen und -folgen by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Faszination und Langeweile. by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Kompetenzorientiertes Prüfen im Lernfeldkonzept by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Der römische Sieg bei Zama - erfolgreiche Strategie und taktische Überlegenheit by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Television Ads in US Presidential Campaigns Have a History of Exploiting Fear by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Analyse und Auslegung der Textstelle 'Das Gleichnis vom Senfkorn' (Mk 4, 30-34) by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Filmanalyse: Die Fee. Kurzfilm. Frankreich 1993. by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Ohne Handy bist du 'out' !? by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Teure Pillen. Arzneimittelfälschungen verhindern - Grenzen und Möglichkeiten by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Sequence Analysis: 'Black Narcissus' by M. Powell and E. Pressburger by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Vergleich von Flash und PHP in Bezug auf die Realisierung von dynamischen Webseiten by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy