Wohlstand und Armut der Nationen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Wohlstand und Armut der Nationen by Juliane Richter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Richter ISBN: 9783638567596
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Richter
ISBN: 9783638567596
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Fakultät: Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Wohlstand und Armut der Nationen, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ' Das Ausrauben anderer Länder führt zum Reichtum der Nationen ' Es bestehen verschiedene Ansätze und Gedanken zu dieser These. historisch: Der Goldraub und der Transport von geraubten Gütern förderten den Sklavenhandel, den Raub von materiellen Dingen und den Raub am Menschen. ( gesundheitlich, seelisch, moralisch) heute: Das Abwerben von Spitzenkräften und Wissenden aus armen Ländern fördert den Reichtum von wohlhabenden Nationen und schwächt die armen Nationen. Diesen wird es dadurch nicht möglich, sich dem eigenen geistigen Reichtum zu bedienen und ihn anzuwenden, somit bleibt die wirtschaftliche Entwicklung sehr stark eingeschränkt bzw. ist überhaupt nicht möglich. Heute jedoch findet der Raub am Menschen in einer veränderten Art und Weise statt. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Fakultät: Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Wohlstand und Armut der Nationen, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ' Das Ausrauben anderer Länder führt zum Reichtum der Nationen ' Es bestehen verschiedene Ansätze und Gedanken zu dieser These. historisch: Der Goldraub und der Transport von geraubten Gütern förderten den Sklavenhandel, den Raub von materiellen Dingen und den Raub am Menschen. ( gesundheitlich, seelisch, moralisch) heute: Das Abwerben von Spitzenkräften und Wissenden aus armen Ländern fördert den Reichtum von wohlhabenden Nationen und schwächt die armen Nationen. Diesen wird es dadurch nicht möglich, sich dem eigenen geistigen Reichtum zu bedienen und ihn anzuwenden, somit bleibt die wirtschaftliche Entwicklung sehr stark eingeschränkt bzw. ist überhaupt nicht möglich. Heute jedoch findet der Raub am Menschen in einer veränderten Art und Weise statt. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tourismus als Chance nachhaltiger Regionalentwicklung im ecuadorianischen Amazonasgebiet by Juliane Richter
Cover of the book Computerspiel-Adaptionen am Beispiel von Lara Croft-Tomb Raider by Juliane Richter
Cover of the book Printmedien Online - Weblogs: Revolution oder Evolution? by Juliane Richter
Cover of the book Lösungsorientierte Beratung in der Pflegeberatung by Juliane Richter
Cover of the book Niklas Luhmann: 'es sei denn: man tötet ihn' - Eine überblicksartige Besprechung der systemtheoretischen Betrachtung von Ethik und den Konsequenzen moralischen Handelns by Juliane Richter
Cover of the book Analyse der Schwierigkeiten der MOE-Länder, den 'gender acquis' der EU zu erfüllen - eine Betrachtung aus feministischer Perpektive by Juliane Richter
Cover of the book Der Mann im 21.Jahrhundert by Juliane Richter
Cover of the book Die Balanced Scorecard Methode und Entwicklung eines BSC-Konzepts für die TFL Ledertechnik GmbH by Juliane Richter
Cover of the book Poppers Falsifikationstheorie. Analyse zur Wissenschaftstheorie des Kritischen Rationalismus by Juliane Richter
Cover of the book Die Rezeptionsgeschichte Jules Vernes by Juliane Richter
Cover of the book Kann globale Zivilgesellschaft Agenda-Setting betreiben? Eine Analyse am Beispiel von Attac by Juliane Richter
Cover of the book Underachievement von Jungen in der Schule - Sind Jungen die Verlierer des deutschen Bildungssystems? by Juliane Richter
Cover of the book Motivation - Frühe Theorien und ihre zeitgemäße, betriebliche Umsetzung by Juliane Richter
Cover of the book Erstspracherwerbstheorien nach Noam Chomsky by Juliane Richter
Cover of the book Blockaden und Disparitäten? by Juliane Richter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy