Wohlstand und Armut der Nationen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Wohlstand und Armut der Nationen by Juliane Richter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Richter ISBN: 9783638567596
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Richter
ISBN: 9783638567596
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Fakultät: Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Wohlstand und Armut der Nationen, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ' Das Ausrauben anderer Länder führt zum Reichtum der Nationen ' Es bestehen verschiedene Ansätze und Gedanken zu dieser These. historisch: Der Goldraub und der Transport von geraubten Gütern förderten den Sklavenhandel, den Raub von materiellen Dingen und den Raub am Menschen. ( gesundheitlich, seelisch, moralisch) heute: Das Abwerben von Spitzenkräften und Wissenden aus armen Ländern fördert den Reichtum von wohlhabenden Nationen und schwächt die armen Nationen. Diesen wird es dadurch nicht möglich, sich dem eigenen geistigen Reichtum zu bedienen und ihn anzuwenden, somit bleibt die wirtschaftliche Entwicklung sehr stark eingeschränkt bzw. ist überhaupt nicht möglich. Heute jedoch findet der Raub am Menschen in einer veränderten Art und Weise statt. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Fakultät: Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Wohlstand und Armut der Nationen, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ' Das Ausrauben anderer Länder führt zum Reichtum der Nationen ' Es bestehen verschiedene Ansätze und Gedanken zu dieser These. historisch: Der Goldraub und der Transport von geraubten Gütern förderten den Sklavenhandel, den Raub von materiellen Dingen und den Raub am Menschen. ( gesundheitlich, seelisch, moralisch) heute: Das Abwerben von Spitzenkräften und Wissenden aus armen Ländern fördert den Reichtum von wohlhabenden Nationen und schwächt die armen Nationen. Diesen wird es dadurch nicht möglich, sich dem eigenen geistigen Reichtum zu bedienen und ihn anzuwenden, somit bleibt die wirtschaftliche Entwicklung sehr stark eingeschränkt bzw. ist überhaupt nicht möglich. Heute jedoch findet der Raub am Menschen in einer veränderten Art und Weise statt. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ölkrise 1973. Hintergründe und Konsequenzen. Ein Vergleich mit der Situation im Jahr 2004 by Juliane Richter
Cover of the book Aaron Douglas Bedeutung für die Harlem Renaissance by Juliane Richter
Cover of the book A Comprehensive Linguistically Study of Compound Words in India by Juliane Richter
Cover of the book Verginius Rufus und der Aufstand des Vindex by Juliane Richter
Cover of the book Charismatheorie von Führung by Juliane Richter
Cover of the book Die parlamentarische Regierungskontrolle im politischen System der Bundesrepublik Deutschland by Juliane Richter
Cover of the book Emile Durkheim und Robert K. Merton: Die Anomietheorie - zum Verständnis und zur Fortentwicklung einer Theorie gesellschaftlicher Differenzierung by Juliane Richter
Cover of the book Vom Opfer zum Täter: Kriegserfahrungen, ihre Auswirkungen und die Effektivität von Bewältigungsstrategien am Beispiel des nahen Ostens by Juliane Richter
Cover of the book Fuzzy-Suche: Fuzzy-Set-Theorie und ihre Anwendung auf Internetsuchmaschinen by Juliane Richter
Cover of the book Wie RFID und NFC den Handel verändern. Der Einsatz von Funkchips in E-Procurement und E-Commerce by Juliane Richter
Cover of the book 'Proleptische Argumentation' in Platons 'Politeia' by Juliane Richter
Cover of the book Grundlagen der Mikroökonomie by Juliane Richter
Cover of the book Bodenmeliorationsverfahren - ein Überblick by Juliane Richter
Cover of the book Sallust: Coniuratio Catilinae by Juliane Richter
Cover of the book 'Gestatten: Sigmund Freud - Kybernetiker und Konstruktivist' by Juliane Richter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy