Erstspracherwerbstheorien nach Noam Chomsky

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Erstspracherwerbstheorien nach Noam Chomsky by Josephin Reichert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josephin Reichert ISBN: 9783640173532
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Josephin Reichert
ISBN: 9783640173532
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität Leipzig (Anglistik), Veranstaltung: Hauptseminar Geschichte der modernen Sprachwissenschaft, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Säugling wird in eine Gesellschaft hineingeboren, in der hauptsächlich mit Hilfe des Mediums Sprache kommuniziert wird. Kaum geboren, schon wird es von allen Seiten angesprochen. Sprache wird hier verstanden als 'Kommunikationsmittel des Menschen, gekennzeichnet durch die Verwendung arbiträrer (willkürlicher) gesprochener oder geschriebener Symbole mit festgelegter Bedeutung.'1 Durch Sprache erschließen wir uns die Welt. Wie aber ist es möglich, dass ein Kind scheinbar spielend leicht seine Muttersprache erwirbt, wo doch auch mancher Erwachsene immer wieder Neues und Unbekanntes in seiner Sprache entdeckt. Wie also erwirbt das Kind seine Erstsprache? Passiv durch Imitation oder aktiv durch Beobachten seiner Umwelt? Über die Art und Weise, in der sich Spracherwerb vollzieht, gibt es viele Theorien. In dieser Arbeit möchte ich mich näher mit dem Behaviorismus und dem Nativismus beschäftigen und auf die Grundlagen dieser Theorien eingehen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität Leipzig (Anglistik), Veranstaltung: Hauptseminar Geschichte der modernen Sprachwissenschaft, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Säugling wird in eine Gesellschaft hineingeboren, in der hauptsächlich mit Hilfe des Mediums Sprache kommuniziert wird. Kaum geboren, schon wird es von allen Seiten angesprochen. Sprache wird hier verstanden als 'Kommunikationsmittel des Menschen, gekennzeichnet durch die Verwendung arbiträrer (willkürlicher) gesprochener oder geschriebener Symbole mit festgelegter Bedeutung.'1 Durch Sprache erschließen wir uns die Welt. Wie aber ist es möglich, dass ein Kind scheinbar spielend leicht seine Muttersprache erwirbt, wo doch auch mancher Erwachsene immer wieder Neues und Unbekanntes in seiner Sprache entdeckt. Wie also erwirbt das Kind seine Erstsprache? Passiv durch Imitation oder aktiv durch Beobachten seiner Umwelt? Über die Art und Weise, in der sich Spracherwerb vollzieht, gibt es viele Theorien. In dieser Arbeit möchte ich mich näher mit dem Behaviorismus und dem Nativismus beschäftigen und auf die Grundlagen dieser Theorien eingehen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alexander der Große by Josephin Reichert
Cover of the book Jugendliche, Heranwachsende, junge Erwachsene - Ursachen für normabweichendes Verhalten by Josephin Reichert
Cover of the book Interkulturelle Philosophie und interkulturelle Management Praxis by Josephin Reichert
Cover of the book Leben im Matriarchat by Josephin Reichert
Cover of the book Zentralbankreputation by Josephin Reichert
Cover of the book Netzwerküberwachung mit Nagios in einem heterogenen Netzwerk am Beispiel einer Notruf- und Serviceleitstelle by Josephin Reichert
Cover of the book Die Fibonacci-Zahlen. Über die Fibonaccifolge, den goldenen Schnitt und deren Auftreten in Natur und Wirtschaft by Josephin Reichert
Cover of the book Insurance and governance in public-private security cooperation by Josephin Reichert
Cover of the book Mord und Totschlag III. Abschlussbericht der Expertengruppe Tötungsdelikte vom 29.06.2015 by Josephin Reichert
Cover of the book 'Gehirngerechtes Denken' by Josephin Reichert
Cover of the book Der Supergau im AKW Tschernobyl. Kollektive Verantwortungslosigkeit der Regierung? by Josephin Reichert
Cover of the book Das Rechtsinstitut der Liebhaberei. Ein Ergebnis einer einzelfallabhängigen Rechtsprechung des BFH by Josephin Reichert
Cover of the book Kostenlos aber nicht umsonst! Ehrenamtliches Engagement in Deutschland by Josephin Reichert
Cover of the book Religion und Evolution - Religiosität als evolutionäres Nebenprodukt normaler psychischer Dispositionen by Josephin Reichert
Cover of the book Impulsformen der Defibrillation by Josephin Reichert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy