Wirbeltiere / Vertebrata

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Zoology
Cover of the book Wirbeltiere / Vertebrata by Vera Steinmetz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vera Steinmetz ISBN: 9783638252317
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vera Steinmetz
ISBN: 9783638252317
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Note: 1, Universität zu Köln (Institut für Biologie und ihre Didaktik), Veranstaltung: Vertebraten, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bestimmen von Tieren ist für Jeden, der sich interessiert eine schöne, aber oftmals nicht ganz einfache Sache, da es so viele verschiedene Tiere aus verschiedensten Arten, Gattungen und Familien gibt. Bevor ich zum Hauptthema dieser Arbeit, nämlich das Vorstellen der einzelnen in der Übung besprochenen Tiere komme, will ich zur Verdeutlichung vorher noch Einiges erklären, damit sich auch ein 'Neuling' schnell in der artenreichen Tierwelt zurechtfinden kann. Klassifizierung und Systematik: Man teilt Lebewesen generell in 5 Reiche ... Ø Tiere Ø Pflanzen Ø Pilze Ø Bakterien (sehr ursprünglich) Ø Einzeller (sehr ursprünglich) ... und diese Reiche wiederum umfassen alle Lebewesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Note: 1, Universität zu Köln (Institut für Biologie und ihre Didaktik), Veranstaltung: Vertebraten, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bestimmen von Tieren ist für Jeden, der sich interessiert eine schöne, aber oftmals nicht ganz einfache Sache, da es so viele verschiedene Tiere aus verschiedensten Arten, Gattungen und Familien gibt. Bevor ich zum Hauptthema dieser Arbeit, nämlich das Vorstellen der einzelnen in der Übung besprochenen Tiere komme, will ich zur Verdeutlichung vorher noch Einiges erklären, damit sich auch ein 'Neuling' schnell in der artenreichen Tierwelt zurechtfinden kann. Klassifizierung und Systematik: Man teilt Lebewesen generell in 5 Reiche ... Ø Tiere Ø Pflanzen Ø Pilze Ø Bakterien (sehr ursprünglich) Ø Einzeller (sehr ursprünglich) ... und diese Reiche wiederum umfassen alle Lebewesen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Differenzierung und Individuation in den Gesellschaftstheorien Georg Simmels und Niklas Luhmanns by Vera Steinmetz
Cover of the book Das Individuum im Mittelpunkt by Vera Steinmetz
Cover of the book The Stanford Prison Experiment by Vera Steinmetz
Cover of the book Die sozialen Grundrechte der Grundrechtecharta im Verfassungsvertrag für die Europäische Union by Vera Steinmetz
Cover of the book Selbst & Selbstkonzept bei C.G.Jung by Vera Steinmetz
Cover of the book Gattung: Briefroman. Goethes 'Die Leiden des jungen Werther'. Perspektive und zentrale Charakteristika. by Vera Steinmetz
Cover of the book Ludwig der Deutsche und Karl der Kahle by Vera Steinmetz
Cover of the book Kompetenzentwicklung von Krankenpflegeschülern auf der Intensivstation - Probleme, Möglichkeiten, Notwendigkeiten by Vera Steinmetz
Cover of the book Friedrich Nietzsche: 'Fröhliche Wissenschaft' - Eine Interpretation by Vera Steinmetz
Cover of the book Katalanisch. Sprache, Sprachgeschichte und Status in Spanien by Vera Steinmetz
Cover of the book Die Wirkung der Laokoon-Statue auf die Kunsthistoriker, insbesondere auf Lessing by Vera Steinmetz
Cover of the book Wirtschaftlichkeits- und Umweltproblematik einer KWKK-Anlage mit einem erneuerbaren Brennstoff by Vera Steinmetz
Cover of the book Strategic Sports Marketing - The impact of sport advertising upon consumers by Vera Steinmetz
Cover of the book Unterrichtseinheit: Musikalische Illustration und Gestaltung der Geschichte 'Es klopft bei Wanja in der Nacht' by Vera Steinmetz
Cover of the book Arcade as Japanese Traditional Shopping and Business Culture by Vera Steinmetz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy