Wilhelm Diltheys Grundlegungen zu einer systematischen Geisteswissenschaft

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Wilhelm Diltheys Grundlegungen zu einer systematischen Geisteswissenschaft by Bernhard Paha, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernhard Paha ISBN: 9783640701476
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 9, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernhard Paha
ISBN: 9783640701476
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 9, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1991 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Philosophie), Veranstaltung: Seminar 'Diltheys lebensphilosophischer Historismus' von Prof. Dr. Alfred Schmidt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt Diltheys 'Grundlegungen zu einer Geisteswissenschaft' in ihrer Systematik da. Dabei beziehen sich die Ausführungen ausschließlich auf Diltheys späte Abhandlung 'Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften'. Zwei starke Strömungen sind für Diltheys historische Orientierung bedeutsam. Zum einen ist dies der Idealismus von Kant bis Hegel, zum anderen die historische Schule des 19. Jahrhunderts. Deutlich wird Diltheys Ziel, eine Geisteswissenschaft zu begründen, deren Erkenntnisgegenstand eine Welt ist, die immer geschichtlichen Charakter hat. Geschichte an sich ist jedoch nicht sein Erkenntnisziel. Was Dilthey vielmehr sucht, ist der ideelle Zusammenhang in der geschichtlichen Welt. Nur auf dieser Grundlage ist seiner Ansicht nach überhaupt objektives Wissen von der geschichtlichen Welt möglich. Zur Grundlegung der Geisteswissenschaft schließlich muss ein Strukturzusammenhang in ihr wissenschaftlich begründet werden. Entscheidend dafür, diese Struktur erfassen zu können, ist ein Verstehen des Lebens und der individuellen Erlebnisse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1991 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Philosophie), Veranstaltung: Seminar 'Diltheys lebensphilosophischer Historismus' von Prof. Dr. Alfred Schmidt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt Diltheys 'Grundlegungen zu einer Geisteswissenschaft' in ihrer Systematik da. Dabei beziehen sich die Ausführungen ausschließlich auf Diltheys späte Abhandlung 'Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften'. Zwei starke Strömungen sind für Diltheys historische Orientierung bedeutsam. Zum einen ist dies der Idealismus von Kant bis Hegel, zum anderen die historische Schule des 19. Jahrhunderts. Deutlich wird Diltheys Ziel, eine Geisteswissenschaft zu begründen, deren Erkenntnisgegenstand eine Welt ist, die immer geschichtlichen Charakter hat. Geschichte an sich ist jedoch nicht sein Erkenntnisziel. Was Dilthey vielmehr sucht, ist der ideelle Zusammenhang in der geschichtlichen Welt. Nur auf dieser Grundlage ist seiner Ansicht nach überhaupt objektives Wissen von der geschichtlichen Welt möglich. Zur Grundlegung der Geisteswissenschaft schließlich muss ein Strukturzusammenhang in ihr wissenschaftlich begründet werden. Entscheidend dafür, diese Struktur erfassen zu können, ist ein Verstehen des Lebens und der individuellen Erlebnisse.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse der Finanzlage mittels Liquiditätsbegriff und Kapitalflussrechnung an einem selbst gewählten Beispiel by Bernhard Paha
Cover of the book Data Warehouse. Komponente der Business Intelligence und Qualitätsfaktor des Reportings by Bernhard Paha
Cover of the book El uso de la videoconferencia como recurso de capacitación en la educación continua by Bernhard Paha
Cover of the book Vor- und Nachteile von wissenschaftlichen Publikationen im Internet by Bernhard Paha
Cover of the book About: A London Short Story - Andrea Levy 'Loose Change' by Bernhard Paha
Cover of the book Der Schöpfungsauftrag in Genesis 1 und die Verantwortung des Menschen by Bernhard Paha
Cover of the book 'Welche Weiterungen hat § 15a InsO gegenüber dem früheren Rechtszustand gebracht?' by Bernhard Paha
Cover of the book Trennung und Scheidung der Eltern im Erleben des Kindes by Bernhard Paha
Cover of the book Entwicklungszusammenarbeit in Burkina Faso by Bernhard Paha
Cover of the book Auditive Wahrnehmungserziehung. Schulung des Gehörs im Musikunterricht by Bernhard Paha
Cover of the book Besonderheiten des internationalen Marketing von Dienstleistungen by Bernhard Paha
Cover of the book Prostitution im Mittelalter by Bernhard Paha
Cover of the book Die verschiedenen Formen der Hauptversammlung nach dem AktRÄG 2009 by Bernhard Paha
Cover of the book Einbezug der PSA in die Arbeitsvermittlung by Bernhard Paha
Cover of the book Hysterektomie. Gründe für eine Operation und ihre Folgen auf die Psyche by Bernhard Paha
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy