Alles Mythos! 16 populäre Irrtümer über Frankreich

Nonfiction, History
Cover of the book Alles Mythos! 16 populäre Irrtümer über Frankreich by Ralf Nestmeyer, wbg Theiss
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralf Nestmeyer ISBN: 9783806229226
Publisher: wbg Theiss Publication: June 1, 2014
Imprint: wbg Theiss Language: German
Author: Ralf Nestmeyer
ISBN: 9783806229226
Publisher: wbg Theiss
Publication: June 1, 2014
Imprint: wbg Theiss
Language: German

Der Franzose: Eine Baskenmütze auf dem Kopf, das Hemd in blau-weiß gestreift, in der Hand trägt er ein Baguette und unterm Arm eine Flasche Rotwein. In seinem Landhaus neigt er – schließlich ist Gott Franzose – zur Gemütlichkeit, in Paris dagegen genügt ein Funke zur Revolution. Die modische Französin hat drei Kinder und geht arbeiten. Ist das wirklich Frankreich? Es ist fast immer ein Schuss Stereotyp mit dabei, geht der Blick von dieser Seite des Rheins aus. Genau diese Mythen und vermeintlichen Wahrheiten, die längst niemand mehr hinterfragt, werden in diesem Buch betrachtet. Von historischen Aspekten bis zu kulturellen und gesellschaftlichen Irrtümern darf der Leser in viele, teils völlig überraschende Bereiche des französischen Kulturraums hinein schnuppern. Und wenn er hier und da auch einmal lächelt, umso besser! Interkulturellen Themen nähert man sich am besten mit einer Spur Humor – schließlich geht es nicht nur um den Lerneffekt, sondern auch den Lesegenuss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Franzose: Eine Baskenmütze auf dem Kopf, das Hemd in blau-weiß gestreift, in der Hand trägt er ein Baguette und unterm Arm eine Flasche Rotwein. In seinem Landhaus neigt er – schließlich ist Gott Franzose – zur Gemütlichkeit, in Paris dagegen genügt ein Funke zur Revolution. Die modische Französin hat drei Kinder und geht arbeiten. Ist das wirklich Frankreich? Es ist fast immer ein Schuss Stereotyp mit dabei, geht der Blick von dieser Seite des Rheins aus. Genau diese Mythen und vermeintlichen Wahrheiten, die längst niemand mehr hinterfragt, werden in diesem Buch betrachtet. Von historischen Aspekten bis zu kulturellen und gesellschaftlichen Irrtümern darf der Leser in viele, teils völlig überraschende Bereiche des französischen Kulturraums hinein schnuppern. Und wenn er hier und da auch einmal lächelt, umso besser! Interkulturellen Themen nähert man sich am besten mit einer Spur Humor – schließlich geht es nicht nur um den Lerneffekt, sondern auch den Lesegenuss.

More books from wbg Theiss

Cover of the book Die Wiese by Ralf Nestmeyer
Cover of the book Alles Mythos! 20 populäre Irrtümer über die Germanen by Ralf Nestmeyer
Cover of the book Moselland by Ralf Nestmeyer
Cover of the book Tod unterm Tannenbaum by Ralf Nestmeyer
Cover of the book Homo – Expanding Worlds by Ralf Nestmeyer
Cover of the book Weil Bücher unsere Welt verändern by Ralf Nestmeyer
Cover of the book Vulkanwinter 1816 by Ralf Nestmeyer
Cover of the book »Selig sind, die Verfolgung ausüben« by Ralf Nestmeyer
Cover of the book Die Entstehung der Arten by Ralf Nestmeyer
Cover of the book Dreizehn Tage im September by Ralf Nestmeyer
Cover of the book Das Attentat in der Geschichte by Ralf Nestmeyer
Cover of the book Jongleur der Macht by Ralf Nestmeyer
Cover of the book Das Zeitalter des Sonnenkönigs by Ralf Nestmeyer
Cover of the book Die Römer im Rhein-Main-Gebiet by Ralf Nestmeyer
Cover of the book Napoleons hundert Tage by Ralf Nestmeyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy