Wie geht es mir heute?

44 mögliche und unmögliche Arten, eine Therapiesitzung zu beginnen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Wie geht es mir heute? by Thomas Prünte, Klett-Cotta
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Prünte ISBN: 9783608100952
Publisher: Klett-Cotta Publication: February 11, 2017
Imprint: Language: German
Author: Thomas Prünte
ISBN: 9783608100952
Publisher: Klett-Cotta
Publication: February 11, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses inspirierende Buch hilft Therapeuten und Beratern, ihr Repertoire für den Einstieg in die Sitzungen zu erweitern. Der therapeutische Prozess gewinnt dadurch an Lebendigkeit und Prägnanz, das Wesentliche wird fokussiert und der Klient zur produktiven Mitarbeit angeregt. Erfahrene TherapeutInnen verfügen in der Regel über eine bestimmte Routine bei der Eröffnung ihrer Therapiesitzungen. Dabei laufen sie Gefahr, mit den immer gleichen Eröffnungen eintönig und damit eindimensional zu werden. Die Therapiestunde kann an Lebendigkeit verlieren; wichtige Impulse zur Förderung und Steuerung des Therapieprozesses bleiben aus. EinsteigerInnen und erfahrene TherapeutInnen können in diesem Buch lernen, die wichtige Einstiegsphase bewusster zu handhaben, ihr Repertoire aufzufrischen, zu modifizieren und zu erweitern. Eine Prise Humor hilft dabei, auch ungewöhnliche Interventionen auszuprobieren. Beide Seiten profitieren davon: Der Klient spürt das Interesse seines Therapeuten an seinem Prozess, und der Therapeut lernt neue und anregende Weichenstellungen kennen. Beides hilft, im Sinne der Therapieziele Kurs zu halten. Dieses Buch richtet sich an: - PsychotherapeutInnen aller Schulen - Psychologische BeraterInnen - Coaches "Liest sich wie geschnitten Brot – ich konnte es gar nicht aus der Hand legen! Ein tolles Ausbildungsbuch!" Stefanie Günther, Diplom-Psychologin, Leiterin der Ehe-, Familien- und Lebensberatung des Diakonischen Werkes Hochrhein

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses inspirierende Buch hilft Therapeuten und Beratern, ihr Repertoire für den Einstieg in die Sitzungen zu erweitern. Der therapeutische Prozess gewinnt dadurch an Lebendigkeit und Prägnanz, das Wesentliche wird fokussiert und der Klient zur produktiven Mitarbeit angeregt. Erfahrene TherapeutInnen verfügen in der Regel über eine bestimmte Routine bei der Eröffnung ihrer Therapiesitzungen. Dabei laufen sie Gefahr, mit den immer gleichen Eröffnungen eintönig und damit eindimensional zu werden. Die Therapiestunde kann an Lebendigkeit verlieren; wichtige Impulse zur Förderung und Steuerung des Therapieprozesses bleiben aus. EinsteigerInnen und erfahrene TherapeutInnen können in diesem Buch lernen, die wichtige Einstiegsphase bewusster zu handhaben, ihr Repertoire aufzufrischen, zu modifizieren und zu erweitern. Eine Prise Humor hilft dabei, auch ungewöhnliche Interventionen auszuprobieren. Beide Seiten profitieren davon: Der Klient spürt das Interesse seines Therapeuten an seinem Prozess, und der Therapeut lernt neue und anregende Weichenstellungen kennen. Beides hilft, im Sinne der Therapieziele Kurs zu halten. Dieses Buch richtet sich an: - PsychotherapeutInnen aller Schulen - Psychologische BeraterInnen - Coaches "Liest sich wie geschnitten Brot – ich konnte es gar nicht aus der Hand legen! Ein tolles Ausbildungsbuch!" Stefanie Günther, Diplom-Psychologin, Leiterin der Ehe-, Familien- und Lebensberatung des Diakonischen Werkes Hochrhein

More books from Klett-Cotta

Cover of the book Der Fall by Thomas Prünte
Cover of the book Das Innere Team in der Psychotherapie by Thomas Prünte
Cover of the book Kriegsenkel by Thomas Prünte
Cover of the book Imagination als heilsame Kraft by Thomas Prünte
Cover of the book Das Silmarillion by Thomas Prünte
Cover of the book Freitags im Enrico's by Thomas Prünte
Cover of the book Geschwister by Thomas Prünte
Cover of the book Die Geschlechterlüge by Thomas Prünte
Cover of the book Das Lied des Blutes by Thomas Prünte
Cover of the book Geschichten aus dem gefährlichen Königreich by Thomas Prünte
Cover of the book Die Mauer by Thomas Prünte
Cover of the book Familienaufstellungen by Thomas Prünte
Cover of the book Arbeit mit dem Inneren Team bei Krebs und anderen Erkrankungen by Thomas Prünte
Cover of the book Wendepunkte im Lebenslauf by Thomas Prünte
Cover of the book Otherland Teil 3 / Berg aus schwarzem Glas by Thomas Prünte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy