Wie das Gehirn die Seele macht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Wie das Gehirn die Seele macht by Gerhard Roth, Nicole Strüber, Klett-Cotta
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerhard Roth, Nicole Strüber ISBN: 9783608107500
Publisher: Klett-Cotta Publication: September 23, 2014
Imprint: Language: German
Author: Gerhard Roth, Nicole Strüber
ISBN: 9783608107500
Publisher: Klett-Cotta
Publication: September 23, 2014
Imprint:
Language: German

Das Gehirn ist der Sitz der Seele. Aber wie genau entstehen das Psychische, unsere Persönlichkeit, unser Ich? Worauf beruhen psychische Erkrankungen? Und wie kann man sie therapieren? In der vollständig überarbeiteten Neuauflage hinterfragen die Autoren außerdem die Wirkung anerkannter Psychotherapien und stellen eine neue Art der Therapie vor, die auf jüngsten Erkenntnissen der Neurobiologie fußt. Die jüngsten Fortschritte der Neurowissenschaften in Kombination mit modernen Forschungsmethoden machen es möglich, fundierte Antworten darauf zu geben, - wo im Gehirn die Seele zu verorten ist - wie der Aufbau der Persönlichkeit verläuft - worauf psychische Erkrankungen beruhen - warum die Wirksamkeit von Psychotherapien nicht gut belegt ist - warum alte Muster immer wieder unser Verhalten bestimmen und so schwierig zu verändern sind - warum Menschen mit antisozialen Persönlichkeitsstrukturen nur schwer behandelbar sind - wie man im Rahmen der Psychotherapie oder mit Medikamenten auf die Psyche einwirken kann. "Dieses Buch dürfte für neuen Diskussionsstoff sorgen." Steve Ayan, Spektrum der Wissenschaft

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Gehirn ist der Sitz der Seele. Aber wie genau entstehen das Psychische, unsere Persönlichkeit, unser Ich? Worauf beruhen psychische Erkrankungen? Und wie kann man sie therapieren? In der vollständig überarbeiteten Neuauflage hinterfragen die Autoren außerdem die Wirkung anerkannter Psychotherapien und stellen eine neue Art der Therapie vor, die auf jüngsten Erkenntnissen der Neurobiologie fußt. Die jüngsten Fortschritte der Neurowissenschaften in Kombination mit modernen Forschungsmethoden machen es möglich, fundierte Antworten darauf zu geben, - wo im Gehirn die Seele zu verorten ist - wie der Aufbau der Persönlichkeit verläuft - worauf psychische Erkrankungen beruhen - warum die Wirksamkeit von Psychotherapien nicht gut belegt ist - warum alte Muster immer wieder unser Verhalten bestimmen und so schwierig zu verändern sind - warum Menschen mit antisozialen Persönlichkeitsstrukturen nur schwer behandelbar sind - wie man im Rahmen der Psychotherapie oder mit Medikamenten auf die Psyche einwirken kann. "Dieses Buch dürfte für neuen Diskussionsstoff sorgen." Steve Ayan, Spektrum der Wissenschaft

More books from Klett-Cotta

Cover of the book Indikation psychoanalytischer Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen by Gerhard Roth, Nicole Strüber
Cover of the book Gehämmert by Gerhard Roth, Nicole Strüber
Cover of the book Großvater sein by Gerhard Roth, Nicole Strüber
Cover of the book Die Hand Oberons by Gerhard Roth, Nicole Strüber
Cover of the book Unterm Lagerfeuer by Gerhard Roth, Nicole Strüber
Cover of the book Nachkriegskinder by Gerhard Roth, Nicole Strüber
Cover of the book Das eherne Buch by Gerhard Roth, Nicole Strüber
Cover of the book Familienaufstellungen by Gerhard Roth, Nicole Strüber
Cover of the book Achtsamkeit und Mitgefühl by Gerhard Roth, Nicole Strüber
Cover of the book Die Gewehre von Avalon by Gerhard Roth, Nicole Strüber
Cover of the book Qigong in Psychotherapie und Selbstmanagement by Gerhard Roth, Nicole Strüber
Cover of the book Der Säugling – Bindung, Neurobiologie und Gene by Gerhard Roth, Nicole Strüber
Cover of the book Risiko Kindheit by Gerhard Roth, Nicole Strüber
Cover of the book Polen verstehen by Gerhard Roth, Nicole Strüber
Cover of the book Shadowmarch 2 / Das Spiel by Gerhard Roth, Nicole Strüber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy