(Wert-)Papier - Ein Unterrichtsmodell

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book (Wert-)Papier - Ein Unterrichtsmodell by Ute Fehnker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ute Fehnker ISBN: 9783640959785
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ute Fehnker
ISBN: 9783640959785
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Papierverbrauch ist in Deutschland etwa 5 mal so hoch wie der weltweite Durchschnitt. Zur Papierherstellung werden ca. 20 % des weltweit geschlagenen Holzes verwendet. Ein großer Teil dafür stammt aus Urwäldern in Skandinavien, Kanada und Sibirien. Um Papier herzustellen, sind vielfältige Arbeitsschritte erforderlich, die nicht unerhebliche Belastungen für die Umwelt mit sich bringen. Das Unterrichtsmodell greift diese Problematik auf. Ebenso werden Handlungsalternativen benannt und die eigene Herstellung von 'Recyclingpapier' erprobt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Papierverbrauch ist in Deutschland etwa 5 mal so hoch wie der weltweite Durchschnitt. Zur Papierherstellung werden ca. 20 % des weltweit geschlagenen Holzes verwendet. Ein großer Teil dafür stammt aus Urwäldern in Skandinavien, Kanada und Sibirien. Um Papier herzustellen, sind vielfältige Arbeitsschritte erforderlich, die nicht unerhebliche Belastungen für die Umwelt mit sich bringen. Das Unterrichtsmodell greift diese Problematik auf. Ebenso werden Handlungsalternativen benannt und die eigene Herstellung von 'Recyclingpapier' erprobt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Faul oder nicht faul - Wollen Arbeitslose arbeiten? by Ute Fehnker
Cover of the book Typisierungs-, Etikettierungs- und Stigmatisierungsprozesse in der Schule by Ute Fehnker
Cover of the book Afrikanische Einflüsse im amerikanischen Spanisch by Ute Fehnker
Cover of the book Brand Marketing: Image - The Key to Success by Ute Fehnker
Cover of the book Finanzierung und Investition by Ute Fehnker
Cover of the book Cashflow-orientierte Konzepte im Controlling für die Performancemessung und Risikoanalyse by Ute Fehnker
Cover of the book Der patientenorientierte Tagesablauf. Schnittstellenoptimierung einer gastroenterologischen und infektiologischen Station by Ute Fehnker
Cover of the book Valerij Jakovlevi? Tarsis. Sein Werk und sein Leben by Ute Fehnker
Cover of the book Internationales Privatrecht und Deliktsrecht by Ute Fehnker
Cover of the book Aufklärung und Anarchismus im vormodernen China by Ute Fehnker
Cover of the book Entwicklung eines integrierten 1,736 GHz LC- VCO für einen 0,35 µ CMOS Prozess by Ute Fehnker
Cover of the book Die Bedeutung moderner Datennetze für den Standort Deutschland - Auswirkungen der deutschen Voraussetzungen im Fest- und Mobilnetz auf Standortentscheidungen internationaler Unternehmen by Ute Fehnker
Cover of the book Global Governance und globale Friedens- und Umweltpolitik by Ute Fehnker
Cover of the book Deckungsbeitragsrechnung als Entscheidungsrechnung. Ausprägungen und Bewertung der Ergebnisse by Ute Fehnker
Cover of the book Der internationale Beschaffungsprozess im Global Sourcing by Ute Fehnker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy