Werbung in der DDR: Mangel und Überfluss

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Werbung in der DDR: Mangel und Überfluss by Mathias Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Müller ISBN: 9783656245766
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Müller
ISBN: 9783656245766
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Volkskunde), Veranstaltung: Sprachmagie und Bildbeschwörung. Zur Kulturanalyse der Werbung , Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung in der DDR. Wofür wurde eigentlich geworben, wenn der Tenor heute doch lautet 'Wir hatten ja damals nichts'? Diese und weitere Fragen sollen innerhalb dieser Arbeit geklärt werden. Neben den Ursachen des offenkundig vorhandenen Mangels soll aber dem gegenüber auch der Überfluss bestimmer Waren gestellt werden sowie deren Absatz auf dem planwirtschaftlich gelenkten Absatzmarkt. Darüber, ob die Pläne der Partei, in der Bevölkerung unbeliebte Waren mittels Werbung doch noch populär zu machen, griffen, sollen nüchterne Zahlen aus den Statistischen Jahrbüchern der DDR Aufschluss geben. Zur Veranschaulichung wird zudem exemplarisch ein Werbespot analysiert, daneben ein Plakat gleichen Themas.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Volkskunde), Veranstaltung: Sprachmagie und Bildbeschwörung. Zur Kulturanalyse der Werbung , Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung in der DDR. Wofür wurde eigentlich geworben, wenn der Tenor heute doch lautet 'Wir hatten ja damals nichts'? Diese und weitere Fragen sollen innerhalb dieser Arbeit geklärt werden. Neben den Ursachen des offenkundig vorhandenen Mangels soll aber dem gegenüber auch der Überfluss bestimmer Waren gestellt werden sowie deren Absatz auf dem planwirtschaftlich gelenkten Absatzmarkt. Darüber, ob die Pläne der Partei, in der Bevölkerung unbeliebte Waren mittels Werbung doch noch populär zu machen, griffen, sollen nüchterne Zahlen aus den Statistischen Jahrbüchern der DDR Aufschluss geben. Zur Veranschaulichung wird zudem exemplarisch ein Werbespot analysiert, daneben ein Plakat gleichen Themas.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Geschichte der Neuen Frauenbewegung und ihre Institutionalisierung by Mathias Müller
Cover of the book Michel Foucault: Die Ordnung des Diskurses by Mathias Müller
Cover of the book Stilistik - Die Disziplin des Unfassbaren? by Mathias Müller
Cover of the book Dowry und Brautpreis vor dem Hintergrund der sozialen Stellung von Frauen in Indien by Mathias Müller
Cover of the book Essay zu Robert Altmans Film 'A Prairie Home Companion' (2006) by Mathias Müller
Cover of the book Das Konzept des Gewährleistungsstaates by Mathias Müller
Cover of the book Komplexe posttraumatische Belastungsstörung by Mathias Müller
Cover of the book Anforderungen an Lehrkräfte im Dualen System beim Einsatz von Wikis in Lehr-Lern-Arrangements by Mathias Müller
Cover of the book Maria Montessori und die Messung der Qualität von Arbeit in der Schule by Mathias Müller
Cover of the book Interaktives Fernsehen - Benutzerorientierte Mehrwertgenerierung durch Konvergenz von TV und Internet by Mathias Müller
Cover of the book Versuchsprotokoll aus einem pflanzenphysiologischen Praktikum: Atmung by Mathias Müller
Cover of the book Von der 'Verborgenen Festung' zum Krieg der Sterne' by Mathias Müller
Cover of the book Stärken- und Schwächen-Analyse des Supply Chain Management-Konzeptes zu den Konzepten Logistikmanagement und Just in Time in der unternehmensübergreifenden Wertschöpfungskette by Mathias Müller
Cover of the book Flexibilität für die Zukunft: Entwicklung einer taktischen Komponente für das deutsche Berufsausbildungssystem by Mathias Müller
Cover of the book Impact of Household Food Insecurity on Adherence to Antiretroviral Therapy (ART) among Urban PLHIV by Mathias Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy