Planung eines Gesundheitssport-Kurskonzeptes für eine Fitnessanlage am Beispiel eines Herz-Kreislauf-Kurses

Praxisanalyse für den Gesundheitstrainer, BSA Akademie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Planung eines Gesundheitssport-Kurskonzeptes für eine Fitnessanlage am Beispiel eines Herz-Kreislauf-Kurses by Frank Hermanns, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Hermanns ISBN: 9783638786119
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Hermanns
ISBN: 9783638786119
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, BSA-Akademie Saarbrücken, Veranstaltung: BSA Seminar Gesundheitstrainer, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Arbeit soll es sein, ein Gesundheitssport-Kurskonzept für ein Fitnessstudio zu planen. Konkret soll dabei ein Herz-Kreislauf-Kurs für eine lokal ansässige Anlage diskutiert und realisiert werden. Hierzu wird zunächst in Abschnitt 2, der Darstellung des Ist-Zustandes, das betreffende Studio, für das es das oben genannte Kurskonzept zu entwickeln gilt, hinsichtlich Angebot, Personal und Kundschaft vorgestellt. Im Rahmen dieser Darstellung darf natürlich auch ein Blick auf etwaig im Markt befindliche Mitbewerber nicht fehlen, die es ebenfalls hinsichtlich dieser Aspekte kritisch zu betrachten gilt. Im dann folgenden Abschnitt 3, der Darstellung des Kurskonzeptes, soll dann zunächst der Schwerpunkt des im Rahmen dieser Arbeit neu zu generierenden Konzeptes vorgestellt und demografisch begründet werden, um darauf aufbauend eine Analyse der zu adressierenden Zielgruppe vorzunehmen und die präzise Zielsetzung des Kurses zu definieren. Wiederum hieran anschließend wird dann im vierten Teilabschnitt, Inhalte und Gliederung des Kurskonzeptes, das neue Konzept hinsichtlich des zeitlichen Rahmens und der konkreten Inhalte der einzelnen Einheiten detailliert vorgestellt. Im darauf folgenden Abschnitt 5, der sich der Organisation des Kuskonzeptes widmet, soll dann betrachtet werden, welche Ressourcen es für den ordnungsgemäßen Ablauf des Kurses bereitzustellen gilt und nach welchen Kriterien diese auszuwählen sind. Abgeschlossen wird diese Hausarbeit dann mit dem Fazit in Abschnitt 6, das neben einer persönlichen Bewertung des Konzeptes durch den Autor dieser Arbeit noch einmal exponiert auf die Vorteile des Kurskonzeptes sowie etwaige Problemstellungen bei dessen Umsetzung in die Praxis eingeht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, BSA-Akademie Saarbrücken, Veranstaltung: BSA Seminar Gesundheitstrainer, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Arbeit soll es sein, ein Gesundheitssport-Kurskonzept für ein Fitnessstudio zu planen. Konkret soll dabei ein Herz-Kreislauf-Kurs für eine lokal ansässige Anlage diskutiert und realisiert werden. Hierzu wird zunächst in Abschnitt 2, der Darstellung des Ist-Zustandes, das betreffende Studio, für das es das oben genannte Kurskonzept zu entwickeln gilt, hinsichtlich Angebot, Personal und Kundschaft vorgestellt. Im Rahmen dieser Darstellung darf natürlich auch ein Blick auf etwaig im Markt befindliche Mitbewerber nicht fehlen, die es ebenfalls hinsichtlich dieser Aspekte kritisch zu betrachten gilt. Im dann folgenden Abschnitt 3, der Darstellung des Kurskonzeptes, soll dann zunächst der Schwerpunkt des im Rahmen dieser Arbeit neu zu generierenden Konzeptes vorgestellt und demografisch begründet werden, um darauf aufbauend eine Analyse der zu adressierenden Zielgruppe vorzunehmen und die präzise Zielsetzung des Kurses zu definieren. Wiederum hieran anschließend wird dann im vierten Teilabschnitt, Inhalte und Gliederung des Kurskonzeptes, das neue Konzept hinsichtlich des zeitlichen Rahmens und der konkreten Inhalte der einzelnen Einheiten detailliert vorgestellt. Im darauf folgenden Abschnitt 5, der sich der Organisation des Kuskonzeptes widmet, soll dann betrachtet werden, welche Ressourcen es für den ordnungsgemäßen Ablauf des Kurses bereitzustellen gilt und nach welchen Kriterien diese auszuwählen sind. Abgeschlossen wird diese Hausarbeit dann mit dem Fazit in Abschnitt 6, das neben einer persönlichen Bewertung des Konzeptes durch den Autor dieser Arbeit noch einmal exponiert auf die Vorteile des Kurskonzeptes sowie etwaige Problemstellungen bei dessen Umsetzung in die Praxis eingeht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unternehmensbewertung nach TerminalValue und Bedeutung des Restwertes by Frank Hermanns
Cover of the book Interviewstudie als Instrument der Primärerhebung zur Untersuchung der Berufsmotivation angehender Physiotherapeuten durchgeführt mit ausgewählten Schülern und Lehrern by Frank Hermanns
Cover of the book Diversity & Equitable Funding in Public Education: The Ultimate Salves by Frank Hermanns
Cover of the book Globalisierungskritik und Geschlechterverhältnisse by Frank Hermanns
Cover of the book Die Rechtsformen GbR, oHG und GmbH - ein kurzer Überblick by Frank Hermanns
Cover of the book Implementation, Usage and Advantages of Cloud Computing within Project Management using the example of an Offshore Wind Farm Project by Frank Hermanns
Cover of the book 'Mitarbeiter richtig motivieren' - Alle wissen was zu tun ist, aber keiner wie by Frank Hermanns
Cover of the book Das deutsche Staatsangehörigkeitsrecht vom 1. Januar 2000 by Frank Hermanns
Cover of the book Das Auto verändert die Stadt by Frank Hermanns
Cover of the book Die Mitwirkungspflichten im SGB I. by Frank Hermanns
Cover of the book Die Pfingstbotschaft für den Menschen des globalen Zeitalters by Frank Hermanns
Cover of the book EU-Beitritt der Türkei by Frank Hermanns
Cover of the book Unterrichtsskizze: Schweinegrippe in den Medien by Frank Hermanns
Cover of the book Montesquieu: 'Vom Geist der Gesetze' - Analyse und Interpretation by Frank Hermanns
Cover of the book Business Communication in the Islamic World by Frank Hermanns
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy