Wenn aus Liebe Hass wird. Die zerstörerische Kraft der Eifersucht

die zerstörerische Kraft der Eifersucht

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Wenn aus Liebe Hass wird. Die zerstörerische Kraft der Eifersucht by Jessica Brückner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jessica Brückner ISBN: 9783638812504
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jessica Brückner
ISBN: 9783638812504
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Emotionen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Emotionen wie Liebe, Hass und Eifersucht sind so alt wie die Menschheit selbst, und doch werden sie noch viele Generationen nach uns begleiten, verwirren und zur Verzweiflung bringen. Wie genau kommt es zum Phänomen Eifersucht? Wie kann es sein, dass aus Liebe plötzlich Hass wird? Wodurch entsteht Eifersucht und wieso beeinflusst sie das menschliche Denken, Fühlen und Handeln so stark? Warum sind manche Menschen kaum und andere sehr eifersüchtig? Und wie kommt ein Mensch dazu, den eigentlich geliebten Menschen aus Eifersucht zu ermorden? Diesen Fragen soll hier auf den Grund gegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Emotionen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Emotionen wie Liebe, Hass und Eifersucht sind so alt wie die Menschheit selbst, und doch werden sie noch viele Generationen nach uns begleiten, verwirren und zur Verzweiflung bringen. Wie genau kommt es zum Phänomen Eifersucht? Wie kann es sein, dass aus Liebe plötzlich Hass wird? Wodurch entsteht Eifersucht und wieso beeinflusst sie das menschliche Denken, Fühlen und Handeln so stark? Warum sind manche Menschen kaum und andere sehr eifersüchtig? Und wie kommt ein Mensch dazu, den eigentlich geliebten Menschen aus Eifersucht zu ermorden? Diesen Fragen soll hier auf den Grund gegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ansatz und Bewertung von Rückstellungen nach IAS und HGB. Ein Vergleich by Jessica Brückner
Cover of the book Darstellung des Weiblichen by Jessica Brückner
Cover of the book Vergleich von Personencharakteristiken aus dem Roman 'Der zerrissene Rosenkranz' von Fröhling & Reuß by Jessica Brückner
Cover of the book Das Madrider KSZE-Folgetreffen - Verhandlungsziele und -strategien ausgewählter Akteure by Jessica Brückner
Cover of the book Challenges and prospects of agricultural production and productivity by Jessica Brückner
Cover of the book Der Ur-Rhein. Rheinhessen vor zehn Millionen Jahren by Jessica Brückner
Cover of the book Inwiefern haben sich in der BRD die kulturellen Leitbilder von Frau und Mann in Bezug auf die Erwerbstätigkeit innerhalb der vergangenen 25 Jahre gewandelt? by Jessica Brückner
Cover of the book Don Quijote und Sancho Panza vor dem Hintergrund des Schelmenromans by Jessica Brückner
Cover of the book Quantitative Ansätze des Supply Chain Management by Jessica Brückner
Cover of the book Religion, Freiheit, Blasphemie - Die 'Rushdie-Affäre' by Jessica Brückner
Cover of the book Arbeits- und sozialrechtliche Konsequenzen von Kurzarbeit für den Arbeitnehmer by Jessica Brückner
Cover of the book Tageszeitung und Social Media: Was ändert sich für Sender und Empfänger? by Jessica Brückner
Cover of the book Die Darstellung der Migranten in den bundesdeutschen Massenmedien: Die Ambivalenz von Wirkung und Wirklichkeit by Jessica Brückner
Cover of the book Identität und Erinnerung in Werken von Samuel Beckett by Jessica Brückner
Cover of the book Theatralität und virtuelle Gruppen am Beispiel von Second Life by Jessica Brückner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy