Arbeits- und sozialrechtliche Konsequenzen von Kurzarbeit für den Arbeitnehmer

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Arbeits- und sozialrechtliche Konsequenzen von Kurzarbeit für den Arbeitnehmer by Karl-Philip Dieckmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl-Philip Dieckmann ISBN: 9783640730377
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karl-Philip Dieckmann
ISBN: 9783640730377
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 3,0, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kurzarbeit erlebt seit Beginn der Wirtschaftskrise einen Aufschwung. Die rechtlichen Rahmenbedingungen und Leistungen werden seit Beginn dieses Jahres immer wieder angepasst um die Inanspruchnahme zu erleichtern. 1 Kurzarbeit bedeutet, dass die betriebsübliche regelmäßige Arbeitszeit vorü- bergehend abgesenkt wird und die Belegschaft oder Teile von ihr ein ent- sprechen reduziertes Arbeitsentgelt enthält. 2 Nachfolgend werden die arbeits- und sozialrechtlichen Konsequenzen der Kurzarbeit für den Arbeitnehmer erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 3,0, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kurzarbeit erlebt seit Beginn der Wirtschaftskrise einen Aufschwung. Die rechtlichen Rahmenbedingungen und Leistungen werden seit Beginn dieses Jahres immer wieder angepasst um die Inanspruchnahme zu erleichtern. 1 Kurzarbeit bedeutet, dass die betriebsübliche regelmäßige Arbeitszeit vorü- bergehend abgesenkt wird und die Belegschaft oder Teile von ihr ein ent- sprechen reduziertes Arbeitsentgelt enthält. 2 Nachfolgend werden die arbeits- und sozialrechtlichen Konsequenzen der Kurzarbeit für den Arbeitnehmer erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book CSR Overload? A Critical Analysis of Corporate Social Responsibility from the Companies` and the Consumers` Point of View by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Elternpartizipation an Schulen in Nordrhein-Westfalen by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Mediating the Royal Family by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Cicero, Caesars Nachfolger und das zweite Triumvirat by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Der Multi-Channel Vertrieb. Vor- und Nachteile aus Hersteller- und Kundensicht by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Studien zur Metaphorisierung von Liebe und Aggression im Englischen, Deutschen und einigen anderen Sprachen by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Marken und Markenpolitik bei internationaler Geschäftstätigkeit by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Kommunikationsfreiheiten, Medienethik und die Bedingungen ihrer globalen Wirksamkeit by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Primary Nursing by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Erstellen einer Weichlotverbindung an Kupferrohr (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Römer, Germanen und der Limes by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Hitlers ideologische Ansätze in 'Mein Kampf' und seinem 'Zweiten Buch' by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Value-Added-Services-Angebote eines Radiopharmakaanbieters auf dem deutschen Markt by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Individuum und Gesellschaft by Karl-Philip Dieckmann
Cover of the book Ansätze zur Überwindung des Abteilungsdenkens nach dem internen Kunden- Lieferanten- Prinzip by Karl-Philip Dieckmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy