Welchen Einfluss hat Negative Campaigning in den USA und Deutschland auf die Beurteilung von Politik durch die Wähler?

Eine Studie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Welchen Einfluss hat Negative Campaigning in den USA und Deutschland auf die Beurteilung von Politik durch die Wähler? by Philipp Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Hoffmann ISBN: 9783668054943
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Hoffmann
ISBN: 9783668054943
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1,3, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sehen Bürger in den USA und Deutschland 'Negative Campaigning'? Schon seit einiger Zeit werden Vergleiche zwischen dem Amerikanischen und dem Deutschen Wahlkampf gemacht. Insbesondere die Inhalte werden hierbei thematisiert. In den USA existiert dabei schon sehr lange das sogenannte Negative Campaigning, also das Denunzieren, Herabwürdigen, etc. von politischen Gegnern, ohne inhaltliche Fakten aufzuzählen. Da dies in den USA anscheinend eine hohen Erfolg aufweist, stellt sich die Frage, ob dies ein geeignetes Mittel für deutsche Wahlkämpfe ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1,3, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sehen Bürger in den USA und Deutschland 'Negative Campaigning'? Schon seit einiger Zeit werden Vergleiche zwischen dem Amerikanischen und dem Deutschen Wahlkampf gemacht. Insbesondere die Inhalte werden hierbei thematisiert. In den USA existiert dabei schon sehr lange das sogenannte Negative Campaigning, also das Denunzieren, Herabwürdigen, etc. von politischen Gegnern, ohne inhaltliche Fakten aufzuzählen. Da dies in den USA anscheinend eine hohen Erfolg aufweist, stellt sich die Frage, ob dies ein geeignetes Mittel für deutsche Wahlkämpfe ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zielbereich des Bilderbucheinsatzes: Interkulturelles Lernen by Philipp Hoffmann
Cover of the book Die GmbH & Co. KG by Philipp Hoffmann
Cover of the book Religiöse und kulturelle Probleme von Muslimen in Deutschland by Philipp Hoffmann
Cover of the book Vergleichende Betrachtung der Bilanzierung und Bewertung ausgewählter Jahresabschlussposten nach IAS/IFRS und HGB by Philipp Hoffmann
Cover of the book Influence of the last global economic crisis on German IT industry and its further development by Philipp Hoffmann
Cover of the book Die Hansestadt Tallinn. Entwicklung, Bedeutung des Hafens und globale Tendenzen by Philipp Hoffmann
Cover of the book Die Grundlage des Häresievorwurfes gegen Origenes nach dem 6. Jh. by Philipp Hoffmann
Cover of the book Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten by Philipp Hoffmann
Cover of the book Maschinelle Ernte von Industrieobst by Philipp Hoffmann
Cover of the book Neue Möglichkeiten durch Social Media im Personalmarketing by Philipp Hoffmann
Cover of the book Fachrechnen für Hotelfachfrau und Hotelfachmann by Philipp Hoffmann
Cover of the book Auswirkung der Einführung von Diagnosis-Related-Groups auf die Qualität der Versorgung by Philipp Hoffmann
Cover of the book Phänologie - Entwicklung der Vegetation in Abhängigkeit der Klimaänderung im Jahresgang by Philipp Hoffmann
Cover of the book The construction of femininity and masculinity in Shakespeare`s Macbeth by Philipp Hoffmann
Cover of the book Selbstlernen im Fernstudium. Möglichkeiten und Grenzen by Philipp Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy