Was ist falsch an der Arbeitswerttheorie? Wie der Wert wirklich gebildet wird

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Was ist falsch an der Arbeitswerttheorie? Wie der Wert wirklich gebildet wird by Rainer Lippert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rainer Lippert ISBN: 9783668934573
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 8, 2019
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rainer Lippert
ISBN: 9783668934573
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 8, 2019
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diskussionsbeitrag / Streitschrift aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Artikel soll in die Diskussion zur Marx'schen Arbeitswerttheorie und zur Werttheorie insgesamt neue Gedanken einbringen. Der Autor macht deutlich, dass die klassische Interpretation der Marx'schen Werttheorie fehlerbehaftet ist, weil damit ein ideeller Wertbegriff beschrieben wird. Der Autor zeigt einen Weg, den Wert als wirkliches gesellschaftliches Verhältnis zu erfassen. Dabei wird deutlich gemacht, dass der Wert nicht nur auf Produkte menschlicher Arbeit bezogen werden kann. Der so gewonnene Wertbegriff kann für sämtliche dem Tausch unterliegenden Güter und Aktivitäten genutzt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diskussionsbeitrag / Streitschrift aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Artikel soll in die Diskussion zur Marx'schen Arbeitswerttheorie und zur Werttheorie insgesamt neue Gedanken einbringen. Der Autor macht deutlich, dass die klassische Interpretation der Marx'schen Werttheorie fehlerbehaftet ist, weil damit ein ideeller Wertbegriff beschrieben wird. Der Autor zeigt einen Weg, den Wert als wirkliches gesellschaftliches Verhältnis zu erfassen. Dabei wird deutlich gemacht, dass der Wert nicht nur auf Produkte menschlicher Arbeit bezogen werden kann. Der so gewonnene Wertbegriff kann für sämtliche dem Tausch unterliegenden Güter und Aktivitäten genutzt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der private Krieg im Spiegelbild der Theorie der neuen Kriege by Rainer Lippert
Cover of the book John Rawls 'Theory of Justice'. Grundgedanken, Grundsätze und Abgrenzung zum Utilitarismus by Rainer Lippert
Cover of the book Sozialformen des Unterrichts - Arbeit zum Blockpraktikum by Rainer Lippert
Cover of the book Der Heillose Heiler by Rainer Lippert
Cover of the book Die Rangfolge der Rechtsquellen im islamischen Recht by Rainer Lippert
Cover of the book Schreibabys - Mögliche Ursachen und Hintergründe bei Säuglingen sowie Eltern und Hilfemöglichkeiten by Rainer Lippert
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Prinzips 'Ein Land - zwei Systeme' Schwerpunkt Hong Kong by Rainer Lippert
Cover of the book Psychometrische Testverfahren by Rainer Lippert
Cover of the book Die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in der Nachrichtenberichterstattung by Rainer Lippert
Cover of the book Das fachgerechte Umbügeln und Kontrollieren von Jacken (Unterweisung Einzelnhandelskaufmann / -kauffrau) by Rainer Lippert
Cover of the book Der Sarbanes-Oxley Act of 2002 by Rainer Lippert
Cover of the book Zimzum. Zur Idee der Selbstverschränkung Gottes vor der Schöpfung by Rainer Lippert
Cover of the book Die Zerstörung nationalen Erbes: Das Berliner Stadtschloss by Rainer Lippert
Cover of the book Der Weinanbau an der Côte d'Or by Rainer Lippert
Cover of the book Mediation zur Konfliktlösung auf Baustellen. Konfliktmanagement bei Gebäudesanierungen by Rainer Lippert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy