Was bildet ihr uns ein?

Eine Generation fordert die Bildungsrevolution

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Civics
Cover of the book Was bildet ihr uns ein? by , Vergangenheitsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783864081262
Publisher: Vergangenheitsverlag Publication: October 15, 2012
Imprint: Vergangenheitsverlag Language: German
Author:
ISBN: 9783864081262
Publisher: Vergangenheitsverlag
Publication: October 15, 2012
Imprint: Vergangenheitsverlag
Language: German

Bildung in Deutschland ist der reinste Hürdenlauf. Menschen können hier nicht einfach lernen. Es bedarf an zusätzlicher Energie, um die Barrikaden zu überwinden, die das Bildungssystem für uns bereithält. Wem die Puste ausgeht, oder wem ein Bein gestellt wird, der fällt zurück oder wird gar disqualifiziert. Dieser Hürdenmarathon beginnt schon früh und zieht sich durch alle Bildungsinstitutionen bis hin zur Universität. Die Autorinnen und Autoren des Sammelbandes üben harsche Kritik an den Zuständen im deutschen Bildungssystem wie es sich über die vergangenen Jahrzehnte entwickelt hat. Essays wechseln sich ab mit "Zwischenblicken", mit denen die Autoren Einblicke in ihren privaten Hürdenlauf geben. Das Buch entwickelt aber auch eine klare Vision: davon, wie ein besseres und gerechteres Bildungssystem in Deutschland aussehen kann. Dieses Buch ist ein Gemeinschaftswerk von jungen Autorinnen und Autoren zwischen 19 und Anfang 30, die genug haben. Sie sind nicht nur Betrachter, sondern auch Betroffene. Sie sind nicht nur Kritiker, sondern auch Visionäre. Sie wollen kein weiteres Reförmchen, sondern die Bildungsrevolution.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bildung in Deutschland ist der reinste Hürdenlauf. Menschen können hier nicht einfach lernen. Es bedarf an zusätzlicher Energie, um die Barrikaden zu überwinden, die das Bildungssystem für uns bereithält. Wem die Puste ausgeht, oder wem ein Bein gestellt wird, der fällt zurück oder wird gar disqualifiziert. Dieser Hürdenmarathon beginnt schon früh und zieht sich durch alle Bildungsinstitutionen bis hin zur Universität. Die Autorinnen und Autoren des Sammelbandes üben harsche Kritik an den Zuständen im deutschen Bildungssystem wie es sich über die vergangenen Jahrzehnte entwickelt hat. Essays wechseln sich ab mit "Zwischenblicken", mit denen die Autoren Einblicke in ihren privaten Hürdenlauf geben. Das Buch entwickelt aber auch eine klare Vision: davon, wie ein besseres und gerechteres Bildungssystem in Deutschland aussehen kann. Dieses Buch ist ein Gemeinschaftswerk von jungen Autorinnen und Autoren zwischen 19 und Anfang 30, die genug haben. Sie sind nicht nur Betrachter, sondern auch Betroffene. Sie sind nicht nur Kritiker, sondern auch Visionäre. Sie wollen kein weiteres Reförmchen, sondern die Bildungsrevolution.

More books from Vergangenheitsverlag

Cover of the book Elegien der Liebe by
Cover of the book Selbstbetrachtungen by
Cover of the book 2030 by
Cover of the book Erinnerungen by
Cover of the book Phantastica by
Cover of the book Der Sonnengesang by
Cover of the book Vom glückseligen Leben by
Cover of the book Der Antichrist by
Cover of the book Verlust der Geschichte by
Cover of the book Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten by
Cover of the book Briefe aus dem Gefängnis by
Cover of the book Passkontrolle! by
Cover of the book Woodrow Wilson and His New World Order by
Cover of the book Die 95 Thesen Martin Luthers - Wahrheit oder Dichtung? by
Cover of the book Was Europa von Trump lernen kann by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy