Verlust der Geschichte

Oder wie unterhaltsam ist die Vergangenheit?

Nonfiction, History, Reference, Study & Teaching
Cover of the book Verlust der Geschichte by Wolfgang Hardtwig, Vergangenheitsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Hardtwig ISBN: 9783940621306
Publisher: Vergangenheitsverlag Publication: November 27, 2010
Imprint: Vergangenheitsverlag Language: German
Author: Wolfgang Hardtwig
ISBN: 9783940621306
Publisher: Vergangenheitsverlag
Publication: November 27, 2010
Imprint: Vergangenheitsverlag
Language: German

Geschichte boomt. In der Popkultur wird selbst Michael Jackson zur historischen Figur. TV Events erreichen ein Millionenpublikum, gut gemachte historische Dokumentationen werden immer beliebter, multimediale Ausstellungen ziehen Hunderttausende an. Gleichzeitig warnen Geschichtswissenschaftler vor drohender Verflachung und Kommerz. Erleidet die Geschichtswissenschaft in der durch die Aufmerksamkeitsökonomie geprägten Mediengesellschaft Schiffbruch? Darf Geschichte in Deutschland unterhaltsam sein? Wolfgang Hardtwig beantwortet diese Fragen pointiert in dem ersten Band der neuen "Reihe Pamphletliteratur". Dabei geht es ihm nicht um die Verdammnis massenkultureller, medialer Tatsachen, sondern um die Frage, wie auch in der "Postmoderne" und dem damit angeblich verbundenen Postulat eines "anything goes" alte Werte der Geschichtsschreibung wie Erkenntnissuche, die Suche nach "Wahrheit" im wissenschaftlichen Sinne aktualisiert und als Qualitätsmaßstäbe für das bunte Treiben des Histotainments dienen können. Die Reihe Pamphletliteratur greift große, übergreifende Themen und Fragen auf. Engagiert und pointiert knüpfen die Autoren an die Tradition der neuzeitlichen Pamphletliteratur an - und schöpfen die sprachlichen Freiheiten dieses Genres voll aus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Geschichte boomt. In der Popkultur wird selbst Michael Jackson zur historischen Figur. TV Events erreichen ein Millionenpublikum, gut gemachte historische Dokumentationen werden immer beliebter, multimediale Ausstellungen ziehen Hunderttausende an. Gleichzeitig warnen Geschichtswissenschaftler vor drohender Verflachung und Kommerz. Erleidet die Geschichtswissenschaft in der durch die Aufmerksamkeitsökonomie geprägten Mediengesellschaft Schiffbruch? Darf Geschichte in Deutschland unterhaltsam sein? Wolfgang Hardtwig beantwortet diese Fragen pointiert in dem ersten Band der neuen "Reihe Pamphletliteratur". Dabei geht es ihm nicht um die Verdammnis massenkultureller, medialer Tatsachen, sondern um die Frage, wie auch in der "Postmoderne" und dem damit angeblich verbundenen Postulat eines "anything goes" alte Werte der Geschichtsschreibung wie Erkenntnissuche, die Suche nach "Wahrheit" im wissenschaftlichen Sinne aktualisiert und als Qualitätsmaßstäbe für das bunte Treiben des Histotainments dienen können. Die Reihe Pamphletliteratur greift große, übergreifende Themen und Fragen auf. Engagiert und pointiert knüpfen die Autoren an die Tradition der neuzeitlichen Pamphletliteratur an - und schöpfen die sprachlichen Freiheiten dieses Genres voll aus.

More books from Vergangenheitsverlag

Cover of the book Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie by Wolfgang Hardtwig
Cover of the book An neuer Küste, mit alter Gesinnung by Wolfgang Hardtwig
Cover of the book Die Berliner Mauer by Wolfgang Hardtwig
Cover of the book Das kommunistische Manifest by Wolfgang Hardtwig
Cover of the book Von der Kürze des Lebens by Wolfgang Hardtwig
Cover of the book Die 95 Thesen Martin Luthers - Wahrheit oder Dichtung? by Wolfgang Hardtwig
Cover of the book Passkontrolle! by Wolfgang Hardtwig
Cover of the book Tao Te King by Wolfgang Hardtwig
Cover of the book Briefe aus dem Gefängnis by Wolfgang Hardtwig
Cover of the book Frau Jenny Treibel by Wolfgang Hardtwig
Cover of the book 13. August 1961. by Wolfgang Hardtwig
Cover of the book Selbstbetrachtungen by Wolfgang Hardtwig
Cover of the book Was bildet ihr uns ein? by Wolfgang Hardtwig
Cover of the book Elegien der Liebe by Wolfgang Hardtwig
Cover of the book Der Sonnengesang by Wolfgang Hardtwig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy