Vulgäre Schatten ausländischer Moden

Eine Darstellungsweise des Westens in der Hindutva-Ideologie am Beispiel des Buches 'Bunch of Thougths' von M.S. Golwalkar

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Vulgäre Schatten ausländischer Moden by Mario Laatsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mario Laatsch ISBN: 9783638006156
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mario Laatsch
ISBN: 9783638006156
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Seminar für Geschichte und Gesellschaft Südasiens), Veranstaltung: Hindunationalismus, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Long before the West had learnt to eat roast meat instead of raw, we were one nation, with one motherland.' An nicht wenigen Stellen des Buches 'Bunch Of Thoughts des einstigen Führers des RSS, M.S. Golwalkar, werden vor allem die westlichen, sogenannten modernen Gesellschaften für eine Art von Referenz herbeigezogen. Fast immer geschieht dies mit negativen Konnotationen, wie das obenstehende Zitat zeigt; Ausnahmen bestätigen die Regel. Sinn und Zweck der vorliegenden Arbeit ist es, einige solche Stellen entsprechend ihres Kontextes im Fließtext des Werkes exemplarisch aufzuzeigen, sie auf ihren Wahrheitsgehalt hin abzuklopfen und dann entsprechend zu bewerten oder zumindest zu kommentieren. Ob des einzuhaltenden Umfangs der Arbeit wurde eine Auswahl getroffen; es finden sich also weit mehr Passagen in dem Werk als hier besprochen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Seminar für Geschichte und Gesellschaft Südasiens), Veranstaltung: Hindunationalismus, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Long before the West had learnt to eat roast meat instead of raw, we were one nation, with one motherland.' An nicht wenigen Stellen des Buches 'Bunch Of Thoughts des einstigen Führers des RSS, M.S. Golwalkar, werden vor allem die westlichen, sogenannten modernen Gesellschaften für eine Art von Referenz herbeigezogen. Fast immer geschieht dies mit negativen Konnotationen, wie das obenstehende Zitat zeigt; Ausnahmen bestätigen die Regel. Sinn und Zweck der vorliegenden Arbeit ist es, einige solche Stellen entsprechend ihres Kontextes im Fließtext des Werkes exemplarisch aufzuzeigen, sie auf ihren Wahrheitsgehalt hin abzuklopfen und dann entsprechend zu bewerten oder zumindest zu kommentieren. Ob des einzuhaltenden Umfangs der Arbeit wurde eine Auswahl getroffen; es finden sich also weit mehr Passagen in dem Werk als hier besprochen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Frachtbrief. Ein begleitendes Transportpapier (Unterweisung Berufskraftfahrer/in) by Mario Laatsch
Cover of the book Design and Development of Underwater Acoustic Modem for Shallow Waters and Short Range Communication by Mario Laatsch
Cover of the book Sprachentwicklung und Sprachförderung im Vorschulalter by Mario Laatsch
Cover of the book F. Scott Fitzgerald und das Scheitern des Amerikanischen Traums by Mario Laatsch
Cover of the book Erlebnispädagogik mit störenden Schülern by Mario Laatsch
Cover of the book Die Weimarer Verfassung - Verfassungsnorm und Verfassungswirklichkeit by Mario Laatsch
Cover of the book Die Familientherapie unter besonderer Berücksichtigung der systemischen Therapie by Mario Laatsch
Cover of the book Das europäische Staatensystem in den politischen Testamenten Friedrichs des Großen von 1752 und 1768 by Mario Laatsch
Cover of the book David Hume - Moralität aus Verstand oder Gefühl? by Mario Laatsch
Cover of the book Familienpolitik der DDR - frauenorientierte Sozialpolitik by Mario Laatsch
Cover of the book Die Bedeutung des Freihafens Hamburg vor dem Hintergrund der Globalisierung für die Exporte der BRD by Mario Laatsch
Cover of the book Vergleich der Positionierungsstrategien verschiedener Zigarettenmarken anhand von Plakaten by Mario Laatsch
Cover of the book Tod, Trauer und Hoffnung: Themen im Religionsunterricht der Grundschule? by Mario Laatsch
Cover of the book Geschichte und Entwicklung des VfL Bochum in der Bundesliga by Mario Laatsch
Cover of the book Unterrichtsstunde: Der Aufbau des Limes (7. Klasse Hauptschule) by Mario Laatsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy