Vorschulkindern und das Medium Fernsehen. Welchen Einfluss haben Werbespots auf Kinder?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Vorschulkindern und das Medium Fernsehen. Welchen Einfluss haben Werbespots auf Kinder? by Simone Kostka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Kostka ISBN: 9783668221420
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simone Kostka
ISBN: 9783668221420
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, Universität Wien (Institut für Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Fernsehen einen Einfluss auf Kinder hat ist unumstritten. Wie weit dieser geht, was sich die Kleinen vom Fernsehen wünschen und was sie daran so fasziniert, welchen Einflüssen sie dabei ausgesetzt sind und insbesondere welchen Einfluss Werbung dabei auf sie hat, soll im Folgenden erläutert werden. Dazu ist der Hauptteil in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil geht es um das Fernsehverhalten von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren generell, im zweiten Teil geht es im Speziellen um Werbung, die sich an die Zielgruppe Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren richtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, Universität Wien (Institut für Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Fernsehen einen Einfluss auf Kinder hat ist unumstritten. Wie weit dieser geht, was sich die Kleinen vom Fernsehen wünschen und was sie daran so fasziniert, welchen Einflüssen sie dabei ausgesetzt sind und insbesondere welchen Einfluss Werbung dabei auf sie hat, soll im Folgenden erläutert werden. Dazu ist der Hauptteil in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil geht es um das Fernsehverhalten von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren generell, im zweiten Teil geht es im Speziellen um Werbung, die sich an die Zielgruppe Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren richtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die 'Leerstellentheorie' by Simone Kostka
Cover of the book 'Der Welt Lohn' by Simone Kostka
Cover of the book Pluralisierung von Lebensformen - Veränderung familiärer Strukturen und innergesellschaftlicher Wandel by Simone Kostka
Cover of the book Migranten, Asylsuchende und Flüchtlinge by Simone Kostka
Cover of the book Kriterien zum Übersetzen von Schlüsselbegriffen in der Bibel by Simone Kostka
Cover of the book Der Unterricht mit Kindern mit Migrationshintergrund by Simone Kostka
Cover of the book Krafttraining im Kindes- und Jugendalter by Simone Kostka
Cover of the book Die Bedeutung der Universalienproblematik und Kontextualität im Chinesischen Denken by Simone Kostka
Cover of the book Interkulturelles Lernen by Simone Kostka
Cover of the book Die Kontroverse um Adolf Eichmann im Spiegel der bundesdeutschen Presse und Hannah Arendts 'Eichmann in Jerusalem' by Simone Kostka
Cover of the book Zu: Aristoteles - Die Substanzbücher by Simone Kostka
Cover of the book Die Stellung des Europäischen Parlaments in der EU - Geschichte und aktuelle Situation by Simone Kostka
Cover of the book Grundlagen der Zweckgesellschaft. Merkmale und beispielhafte Einsatzgebiete by Simone Kostka
Cover of the book Christopher Street Day (Hamburg). Eine Analyse unter dem Gesichtspunkt der Versammlungsfreiheit by Simone Kostka
Cover of the book The Political Economy of Water Governance. Exploring the Water Situation in Southeast Asia and South Africa by Simone Kostka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy