Vorschulkindern und das Medium Fernsehen. Welchen Einfluss haben Werbespots auf Kinder?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Vorschulkindern und das Medium Fernsehen. Welchen Einfluss haben Werbespots auf Kinder? by Simone Kostka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Kostka ISBN: 9783668221420
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simone Kostka
ISBN: 9783668221420
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, Universität Wien (Institut für Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Fernsehen einen Einfluss auf Kinder hat ist unumstritten. Wie weit dieser geht, was sich die Kleinen vom Fernsehen wünschen und was sie daran so fasziniert, welchen Einflüssen sie dabei ausgesetzt sind und insbesondere welchen Einfluss Werbung dabei auf sie hat, soll im Folgenden erläutert werden. Dazu ist der Hauptteil in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil geht es um das Fernsehverhalten von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren generell, im zweiten Teil geht es im Speziellen um Werbung, die sich an die Zielgruppe Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren richtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, Universität Wien (Institut für Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Fernsehen einen Einfluss auf Kinder hat ist unumstritten. Wie weit dieser geht, was sich die Kleinen vom Fernsehen wünschen und was sie daran so fasziniert, welchen Einflüssen sie dabei ausgesetzt sind und insbesondere welchen Einfluss Werbung dabei auf sie hat, soll im Folgenden erläutert werden. Dazu ist der Hauptteil in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil geht es um das Fernsehverhalten von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren generell, im zweiten Teil geht es im Speziellen um Werbung, die sich an die Zielgruppe Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren richtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Führungskonzepte und Managementansätze: Führungsstile im Wandel und die Rolle der Führungskraft by Simone Kostka
Cover of the book Wie entsteht das menschliche Moralbewusstsein? by Simone Kostka
Cover of the book Die Rolle des nonverbalen Verhaltens in der Personenwahrnehmung by Simone Kostka
Cover of the book Auswirkung von Bewegungsinformation auf die Leistung bei einer Verfolgungsaufgabe by Simone Kostka
Cover of the book Das Philosophem der Freundschaft bei Cicero und Seneca by Simone Kostka
Cover of the book Kapitalerhöhung einer Aktiengesellschaft am Beispiel der 'Meinl European Land' by Simone Kostka
Cover of the book Die Erziehung der weiblichen Jugend im Dritten Reich im Bund Deutscher Mädel by Simone Kostka
Cover of the book Die Umsetzung der DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen by Simone Kostka
Cover of the book Der Trainingsraum. Eine wirksame Methode gegen Unterrichtsstörungen? by Simone Kostka
Cover of the book Die Zamonien-Romane von Walter Moers als zeitgenössische Vertreter der Gattung Fantasy by Simone Kostka
Cover of the book Aktuelle Herausforderungen an die Berufsbildungspolitik by Simone Kostka
Cover of the book Parsons Interpenetration gesellschaftlicher Teilsysteme by Simone Kostka
Cover of the book Die revolutionären Schriften 'Common Sense' und 'Rights of Man' von Thomas Paine by Simone Kostka
Cover of the book Offenlegung von Einkünften der Bundestagsabgeordneten by Simone Kostka
Cover of the book Ein Vergleich der Großen Koalitionen auf Bundesebene. Was erste und zweite Große Koalition für die dritte (nicht) bedeuten by Simone Kostka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy