Auswirkung von Bewegungsinformation auf die Leistung bei einer Verfolgungsaufgabe

Replikation eines Multiple-Object-Tracking-Experiments

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Cognitive Psychology
Cover of the book Auswirkung von Bewegungsinformation auf die Leistung bei einer Verfolgungsaufgabe by Franziska Kreisel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Kreisel ISBN: 9783668082502
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Kreisel
ISBN: 9783668082502
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Aufbaumodul Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Relevanz von Verfolgungsaufgaben erschließt sich, wenn man an Situationen wie das Betrachten eines Fußballspiels denkt, bei dem es von Interesse ist, mehrere sich voneinander unabhängig bewegende Spieler gleichzeitig im Blick zu behalten. Untersucht wird die Fragestellung, wie Personen mehrere Objekte gleichzeitig visuell verfolgen können, häufig mit Multiple Object Tracking (MOT). MOT als Paradigma ist gekennzeichnet durch das Erscheinen mehrerer identischer Objekte, oft sind es Kugeln, von denen einige als Zielreize markiert werden. Während sie sich bewegen, sind sie nicht mehr markiert. Die Versuchspersonen (VPn) müssen am Ende eines Durchlaufs durch Anklicken entscheiden, welche Objekte den zuvor markierten Zielreizen entsprechen. Ein üblicher Befund ist hierbei eine Verfolgungsleistung von zwei bis sechs Objekten (Cavanagh & Alvarez, 2005).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Aufbaumodul Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Relevanz von Verfolgungsaufgaben erschließt sich, wenn man an Situationen wie das Betrachten eines Fußballspiels denkt, bei dem es von Interesse ist, mehrere sich voneinander unabhängig bewegende Spieler gleichzeitig im Blick zu behalten. Untersucht wird die Fragestellung, wie Personen mehrere Objekte gleichzeitig visuell verfolgen können, häufig mit Multiple Object Tracking (MOT). MOT als Paradigma ist gekennzeichnet durch das Erscheinen mehrerer identischer Objekte, oft sind es Kugeln, von denen einige als Zielreize markiert werden. Während sie sich bewegen, sind sie nicht mehr markiert. Die Versuchspersonen (VPn) müssen am Ende eines Durchlaufs durch Anklicken entscheiden, welche Objekte den zuvor markierten Zielreizen entsprechen. Ein üblicher Befund ist hierbei eine Verfolgungsleistung von zwei bis sechs Objekten (Cavanagh & Alvarez, 2005).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dante und die mittelalterliche Theologie by Franziska Kreisel
Cover of the book Maßnahmen zur Neugestaltung der Unternehmenskultur by Franziska Kreisel
Cover of the book Reggiopädagogik - die Reformpädagogik aus Italien by Franziska Kreisel
Cover of the book Zwischen Kunst und Gott. Zu Novalis' 'Hymnen an die Nacht' by Franziska Kreisel
Cover of the book Cesare Pavese und der Mythos by Franziska Kreisel
Cover of the book Zur Vorschulerziehung in der Deutschen Demokratischen Republik by Franziska Kreisel
Cover of the book Rezension zu: Kastner, Jens, David Mayer (Hgg.), Weltwende 1968? Ein Jahr aus globalgeschichtlicher Perspektive (Globalgeschichte und Entwicklungspolitik, Bd. 7), Wien 2008 by Franziska Kreisel
Cover of the book Anthroposophische Kunsttherapie mit Menschen mit geistiger Behinderung by Franziska Kreisel
Cover of the book Herrschaftssoziologische Betrachtung Libyens nach Webers Typen der Herrschaft by Franziska Kreisel
Cover of the book Erlös- und Kostenabweichungen als Aufgabe des Controllings als Wird/Plan-Messung aufgrund von Forecasts by Franziska Kreisel
Cover of the book Medienerziehung in der politischen Bildung by Franziska Kreisel
Cover of the book Der 'Cento Nuptialis' des Ausonius. Ein Beispiel für Modernität und Subversion in der Literatur der Spätantike by Franziska Kreisel
Cover of the book Franz Josef Strauss - populistische Züge eines Politikers by Franziska Kreisel
Cover of the book Die Bedeutung Marcions für die Entstehung des biblischen Kanons by Franziska Kreisel
Cover of the book 'White-Collar Crime' - Auch heute noch von Bedeutung? by Franziska Kreisel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy