Vorschläge zur Reform des Länderfinanzausgleichs in der BR Deutschland im Vergleich

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Vorschläge zur Reform des Länderfinanzausgleichs in der BR Deutschland im Vergleich by Markus Keßler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Keßler ISBN: 9783638520003
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Keßler
ISBN: 9783638520003
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Volkswirtschaftliche Theorie der Besteuerung, Seminar zur Finanzpolitik, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Föderalismusreform wird entschieden, welche Aufgaben Bund und Ländern demnächst übernehmen werden und wie diese dann finanziert werden sollen. Ein wichtiger Bestandteil dieser Verflechtung ist der Länderfinanzausgleich der Bundesrepublik Deutschland. In dieser Arbeit soll, ausgehend von einer historischen Einbettung, der momentan aktuelle Finanzausgleich dargestellt und erläutert werden. Im Anschluß daran werden einige Verbesserungsvorschläge exemplarisch vorgestellt, welche unterschiedliche Problemstellen thematisieren. Zum Abschluß dieser Arbeit soll im vierten Kapitel darüber diskutiert werden, ob und warum ein Politiker, der an seinem Eigennutz interessiert ist, sich dafür einsetzen soll, dass Änderungen am momentanen Finanzausgleich durchgeführt werden. Dies wird unter Anwendung der Public Choice Theorie geprüft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Volkswirtschaftliche Theorie der Besteuerung, Seminar zur Finanzpolitik, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Föderalismusreform wird entschieden, welche Aufgaben Bund und Ländern demnächst übernehmen werden und wie diese dann finanziert werden sollen. Ein wichtiger Bestandteil dieser Verflechtung ist der Länderfinanzausgleich der Bundesrepublik Deutschland. In dieser Arbeit soll, ausgehend von einer historischen Einbettung, der momentan aktuelle Finanzausgleich dargestellt und erläutert werden. Im Anschluß daran werden einige Verbesserungsvorschläge exemplarisch vorgestellt, welche unterschiedliche Problemstellen thematisieren. Zum Abschluß dieser Arbeit soll im vierten Kapitel darüber diskutiert werden, ob und warum ein Politiker, der an seinem Eigennutz interessiert ist, sich dafür einsetzen soll, dass Änderungen am momentanen Finanzausgleich durchgeführt werden. Dies wird unter Anwendung der Public Choice Theorie geprüft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich des Kulturbegriffs bei Georg Simmel und Ernst Cassirer by Markus Keßler
Cover of the book Fremdkulturelles Lachen verstehen - Am Beispiel Afrika und Südamerika by Markus Keßler
Cover of the book Warum ist ein Schatten manchmal groß und manchmal klein? (Unterrichtsentwurf, 2. Schuljahr) by Markus Keßler
Cover of the book Mary Ellen Richmond. Begründerin der sozialen Einzelfallhilfe by Markus Keßler
Cover of the book Die Grundbestimmung des menschlichen Glücks by Markus Keßler
Cover of the book Depression bei Kindern und Jugendlichen. Erscheinungsbild und Therapieformen. by Markus Keßler
Cover of the book Analyse des Freiheitsbegriffes in Thomas Hobbes' Leviathan by Markus Keßler
Cover of the book Fräsmaschinen und Fräsen. Entwicklung und Potenziale dieser Technik by Markus Keßler
Cover of the book Probleme des Übersetzens: Literarische Übersetzungen. Beispiele aus den Sprachen: Deutsch, Französisch und Englisch by Markus Keßler
Cover of the book Operationalisierung und Messung von Kundenzufriedenheit in Handelsprojekten. Eine kritische Analyse der Möglichkeiten und Grenzen by Markus Keßler
Cover of the book Optimierung des Qualitätsmanagements im pharmazeutischen GxP Umfeld mit Sicht auf die Nutzung eines innovativen SOP-Managementsystems by Markus Keßler
Cover of the book YogAni - Yoga Animation by Markus Keßler
Cover of the book Feindbild Islam by Markus Keßler
Cover of the book Didaktische Analyse zum Unterrichtsentwurf 'Meditation' (8. Klasse Gymnasium) by Markus Keßler
Cover of the book The Scandal of Rhetoric. On 'Otherness' of Metaphor in Gothic and Monstrosity by Markus Keßler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy