Vergleich der Herrschaftsauffassungen Friedrich II. und Ludwig XIV.

Unterrichtsentwurf im Fach Geschichte

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Vergleich der Herrschaftsauffassungen Friedrich II. und Ludwig XIV. by Franziska Dedow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Dedow ISBN: 9783656136170
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Dedow
ISBN: 9783656136170
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: keine, Studienseminar Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Unterrichtsentwurf wurde für eine lernschwache 8.Klasse konzipiert, die sich mit dem Thema Absolutismus in Frankreich und Preußen befasst hat. Er enthält einen ausführlichen Sequenzplan für zwanzig Stunden, Lernziele und eine detaillierte Verlaufsplanung für die Unterrichsstunde mit der Leitfrage: Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Herrschaftsausführung sind bei Ludwig den XIV. und Friedrich II. zu finden? Zudem befinden sich die Materialien im Anhang, die verwendeten Quellen sowie das Tafelbild sind aufgelistet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: keine, Studienseminar Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Unterrichtsentwurf wurde für eine lernschwache 8.Klasse konzipiert, die sich mit dem Thema Absolutismus in Frankreich und Preußen befasst hat. Er enthält einen ausführlichen Sequenzplan für zwanzig Stunden, Lernziele und eine detaillierte Verlaufsplanung für die Unterrichsstunde mit der Leitfrage: Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Herrschaftsausführung sind bei Ludwig den XIV. und Friedrich II. zu finden? Zudem befinden sich die Materialien im Anhang, die verwendeten Quellen sowie das Tafelbild sind aufgelistet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was ist Wissen? Informationswirtschaft - Wissensökonomie by Franziska Dedow
Cover of the book Die Transkulturalität auf dem Prüfstand by Franziska Dedow
Cover of the book Mit dem Nein beginnt der Verkauf by Franziska Dedow
Cover of the book Mit Konflikten im Team einer Kindertagesstätte souverän umgehen by Franziska Dedow
Cover of the book Herstellen einer Kabelverbindung mit Kabelquetschverbindern und Überprüfen auf Durchgang (Unterweisung Elektroniker / -in für Energie- und Gebäudetechnik) by Franziska Dedow
Cover of the book Die Vaterrolle in der Lebensphase Scheidung by Franziska Dedow
Cover of the book Notwendigkeit und Aufgaben einer Leistungsrechnung by Franziska Dedow
Cover of the book Ermutigung, Motivation, Selbsterfüllung. Unterschiede und Koppelung by Franziska Dedow
Cover of the book Emblemsymbolik ausgewählter Tiere im Barockzeitalter by Franziska Dedow
Cover of the book Die betriebliche Nutzung eines privaten PkW by Franziska Dedow
Cover of the book Das Konzept der Geldpolitik und die Geldstrategie der Europäischen Zentralbank by Franziska Dedow
Cover of the book Wie verändern mobile Medien unsere Arbeitswelt? by Franziska Dedow
Cover of the book Die mündliche Fehlerkorrektur im Englischunterricht in Theorie und Praxis by Franziska Dedow
Cover of the book Die EG-Kompetenzen für den Rundfunk und ihre Umsetzung in europäisches Sekundärrecht by Franziska Dedow
Cover of the book Urbanites and the ideology of home: Engaging with a sociocultural issue in Nigerian Cities by Franziska Dedow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy