Vergleich der Bildungsansichten von Ibn Haldun und Wilhelm von Humboldt

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Vergleich der Bildungsansichten von Ibn Haldun und Wilhelm von Humboldt by Erkan Erdemir, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erkan Erdemir ISBN: 9783656846499
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Erkan Erdemir
ISBN: 9783656846499
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, Note: 2, Universität Wien (Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Quellen- bzw. Literaturarbeit beschäftigt sich theoretisch-hermeneutisch mit der Frage, ob mögliche Berührungspunkte bzw. Parallelen zwischen den Bildungsansichten von Ibn Haldun, einem arabischen Sozialwissenschaftler und Denker des 14. Jahrhunderts und dem deutschen Bildungstheoretiker Wilhelm von Humboldt, der im 18. Jahrhundert gewirkt hat, zu erkennen sind. Beide Wissenschaftler haben sich mit vielen Themen ihrer Zeit beschäftigt und diese auch in Büchern festgehalten. Dazu werden die Hauptwerke 'al-Muqaddima' von Ibn Haldun und 'Werke in fünf Bänden' von Wilhelm von Humboldt als Grundlage für diese Recherche zu Hand genommen. Nach dem nähren Betrachten der lebensgeschichtlichen Besonderheiten von beiden Wissenschaftlern werden anschließend Vergleiche, Parallelen oder Unterschiede in ihren Bildungsansichten herausgearbeitet, dargestellt und bewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, Note: 2, Universität Wien (Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Quellen- bzw. Literaturarbeit beschäftigt sich theoretisch-hermeneutisch mit der Frage, ob mögliche Berührungspunkte bzw. Parallelen zwischen den Bildungsansichten von Ibn Haldun, einem arabischen Sozialwissenschaftler und Denker des 14. Jahrhunderts und dem deutschen Bildungstheoretiker Wilhelm von Humboldt, der im 18. Jahrhundert gewirkt hat, zu erkennen sind. Beide Wissenschaftler haben sich mit vielen Themen ihrer Zeit beschäftigt und diese auch in Büchern festgehalten. Dazu werden die Hauptwerke 'al-Muqaddima' von Ibn Haldun und 'Werke in fünf Bänden' von Wilhelm von Humboldt als Grundlage für diese Recherche zu Hand genommen. Nach dem nähren Betrachten der lebensgeschichtlichen Besonderheiten von beiden Wissenschaftlern werden anschließend Vergleiche, Parallelen oder Unterschiede in ihren Bildungsansichten herausgearbeitet, dargestellt und bewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Partnerwahl - Wunsch und Wirklichkeit by Erkan Erdemir
Cover of the book Globale Destillation by Erkan Erdemir
Cover of the book Nescafé. A Marketing analysis by Erkan Erdemir
Cover of the book Fragen zu einer Sachsituation entwickeln und mit mathematischer Modellierung beantworten by Erkan Erdemir
Cover of the book Die Grundsätze des Art. 79. Abs. 3 GG in der Weimarer Staatsrechtslehre am Beispiel des Bundesstaatsprinzips und der Lehre Carl Schmitts by Erkan Erdemir
Cover of the book Tarifvertrags- und betriebsverfassungsrechtliche Probleme einer betriebsnahen Lohnpolitik by Erkan Erdemir
Cover of the book Sozialpolitik in Deutschland im Systemvergleich: DDR und Bundesrepublik Deutschland by Erkan Erdemir
Cover of the book Medien Contra Multi-Kulti? Ein Gewichtungsversuch der Bedeutung von Medien für Ausländer in der BRD by Erkan Erdemir
Cover of the book William Wordsworth's 'Tintern Abbey'. A Poem Analysis by Erkan Erdemir
Cover of the book Friedrich der Große - Leben einer kontroversen Persönlichkeit by Erkan Erdemir
Cover of the book Die historische Entwicklung der Gewerkschaftsbewegung in Deutschland by Erkan Erdemir
Cover of the book Prävention sportartspezifischer Verletzungen und Risiken beim Wellenreiten by Erkan Erdemir
Cover of the book Erstellung eines Internet Portals für behinderte Menschen im Landkreis Göppingen by Erkan Erdemir
Cover of the book Georg Trakl - In den Nachmittag geflüstert - Gedichtanalyse by Erkan Erdemir
Cover of the book Zur Bedeutung von Subkulturen für die Entwicklung von Jugendlichen am Beispiel der Techno-Szene by Erkan Erdemir
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy