Unterrichtsstunde zu Mt 26,69-75 - Die Verleugnung Jesu durch Petrus

Die Verleugnung Jesu durch Petrus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsstunde zu Mt 26,69-75 - Die Verleugnung Jesu durch Petrus by Melanie Kloke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Kloke ISBN: 9783640147991
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Kloke
ISBN: 9783640147991
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: keine, Universität Paderborn, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bibelstelle Mt 26,69-75, in der die Verleugnung Jesu durch Petrus dargestellt wird. Diese zentrale Stelle der Passionsgeschichte Jesu wird zunächst im Hinblick auf ihre literarischen und gattungsspezifischen Elemente untersucht, bevor sie auf ihre didaktische Relevanz für den Einsatz im Religionsunterricht hin beleuchtet wird. Anschließend wird eine handlungs- und produktionsorientierte Unterrichtsübung für diese Perikope entworfen, wie sie etwa in einer achten Klasse durchgeführt werden könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: keine, Universität Paderborn, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bibelstelle Mt 26,69-75, in der die Verleugnung Jesu durch Petrus dargestellt wird. Diese zentrale Stelle der Passionsgeschichte Jesu wird zunächst im Hinblick auf ihre literarischen und gattungsspezifischen Elemente untersucht, bevor sie auf ihre didaktische Relevanz für den Einsatz im Religionsunterricht hin beleuchtet wird. Anschließend wird eine handlungs- und produktionsorientierte Unterrichtsübung für diese Perikope entworfen, wie sie etwa in einer achten Klasse durchgeführt werden könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Steigerung des Adjektivs im Romanischen by Melanie Kloke
Cover of the book Bewahren und Erhalten - Welche Determinanten führen zu ähnlichem Antwortverhalten, das einer konservativ-traditionellen Lebenseinstellung entspricht? by Melanie Kloke
Cover of the book Von der Industriegesellschaft zur Wissensgesellschaft - die 'neue' Klassengesellschaft? by Melanie Kloke
Cover of the book Die Fabel als Lernformat für Kinder? Eine Untersuchung by Melanie Kloke
Cover of the book Carl Theodor und seine Beziehung zum Französischen by Melanie Kloke
Cover of the book Der Staatslenker ('rector rei publicae') in Ciceros 'De re publica' by Melanie Kloke
Cover of the book Beobachtung als wissenschaftliche Methode und ihre Anwendbarkeit bei Kindern by Melanie Kloke
Cover of the book Die Asienkrise 1997/98 am Beispiel Thailands by Melanie Kloke
Cover of the book Die Bedeutung der Freiheit in dem Begriff der Eudaimonia bei Aristoteles by Melanie Kloke
Cover of the book Erziehungswissenschaft Kindheits-, Kinder- und SchülerInnenforschung by Melanie Kloke
Cover of the book Erwin Panofsky´s Methode 'Ikonographie und Ikonologie' am Kupferstich 'Christus in der Vorhölle' von Andrea Mantegna by Melanie Kloke
Cover of the book Visuelle Wahrnehmung und Virtuelle Welten by Melanie Kloke
Cover of the book Product Placement aus rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht by Melanie Kloke
Cover of the book Das Selbstverständnis des Marineoffiziers im Wandel des 20. Jahrhunderts by Melanie Kloke
Cover of the book Cloud Computing by Melanie Kloke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy