Das Selbstverständnis des Marineoffiziers im Wandel des 20. Jahrhunderts

54. Historisch-Taktische Tagung der Flotte 2014: '100 Jahre 'Weltenbrand'- Die Gegenwärtigkeit des Ersten Weltkrieges'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Das Selbstverständnis des Marineoffiziers im Wandel des 20. Jahrhunderts by Hans-Christian Stockfisch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Christian Stockfisch ISBN: 9783656847007
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 26, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Christian Stockfisch
ISBN: 9783656847007
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 26, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1,0, , Veranstaltung: 54. Historisch-Taktische Tagung der Flotte 2014, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung vom Deutschen Marine Institut (DMI) e.V. : Oberleutnant zur See Hans-Christian Stockfisch betrachtete in seinem Vortrag 'Das Selbstverständnis des Marineoffiziers im Wandel des 20. Jahrhunderts'. Ausgehend von den Idealvorstellungen in den Leitbildern für die Seeoffiziere der Kaiserlichen Marine und der nachfolgenden Marine, die als Soldaten bis 1945 alle Angehörige eines aus der Gesellschaft herausgehobenen Standes waren, bemängelte er das Fehlen eines klaren Leitbildes für die heutigen Marineoffiziere. Er beschrieb eine heutige Tendenz zur bloßen funktionalen Berufsauffassung und plädierte für die Schaffung eines neuen Leitbildes für Marineoffiziere mit dem Ziel, ein neues Selbstverständnis zu entwickeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1,0, , Veranstaltung: 54. Historisch-Taktische Tagung der Flotte 2014, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung vom Deutschen Marine Institut (DMI) e.V. : Oberleutnant zur See Hans-Christian Stockfisch betrachtete in seinem Vortrag 'Das Selbstverständnis des Marineoffiziers im Wandel des 20. Jahrhunderts'. Ausgehend von den Idealvorstellungen in den Leitbildern für die Seeoffiziere der Kaiserlichen Marine und der nachfolgenden Marine, die als Soldaten bis 1945 alle Angehörige eines aus der Gesellschaft herausgehobenen Standes waren, bemängelte er das Fehlen eines klaren Leitbildes für die heutigen Marineoffiziere. Er beschrieb eine heutige Tendenz zur bloßen funktionalen Berufsauffassung und plädierte für die Schaffung eines neuen Leitbildes für Marineoffiziere mit dem Ziel, ein neues Selbstverständnis zu entwickeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Decay in Nature - Seen from Two Different Points of View by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Analysis of the nature of Swift's satire in Gulliver's Travels - Targets, techniques and effectiveness by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Simon de Vos - Die Züchtigung des Amors by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Analyse des Potentials von Hochschulen zur Erhöhung des Bewusstseins von Nachhaltigkeit by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Auswirkungen von Humorinterventionen auf Verhaltensauffälligkeiten bei demenziell erkrankten Menschen in der häuslichen Pflege by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Das Menschliche Bewusstsein in Philosophie und Neurowissenschaft by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Rolle der regionalen Interessen im Rahmen der EU-Haushaltsverhandlungen by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Der Einfluß der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) auf das deutsche Strafrecht by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Der sächsische Bauernaufstand von 1790 im Spiegel der marxistisch-leninistischen Geschichtsschreibung der DDR by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Voraussetzungen für die Umsetzung von jahrgangsgemischtem Unterricht by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Friedrich Nietzsche und Thomas S. Kuhn by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book The Purpose of Intercultural Learning. Teaching about British Culture in the English Foreign Language Classroom by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Mediale Zugangsarten zur NS-Vergangenheit und ihre Rezeption in Deutschland (am Beispiel 'Schindlers Liste') by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Konstruktion von Wissen und Wirklichkeit - Eine phänomenologische Analyse der Schule by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Erziehung und Verbesserung des Arbeitsmaterials: Wie Frederick Winslow Taylor die Arbeitsmotivation in die Betriebe bringen wollte by Hans-Christian Stockfisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy