Unterrichtsstunde: Selbstständige Entwicklung eines Stromkreises

SuS der einer dritten Klasse der Grundschule arbeiten projektorientiert

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Unterrichtsstunde: Selbstständige Entwicklung eines Stromkreises by Svenja Loske, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Svenja Loske ISBN: 9783640132843
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Svenja Loske
ISBN: 9783640132843
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Studienseminar Hildesheim für das Lehramt an berufsbildenden Schulen, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtseinheit: Der elektrische Strom Thema der Unterrichtsstunde: Selbstständige Entwicklung eines Stromkreises Prozessbezogenes Ziel: Die Schülerinnen und Schüler planen, organisieren selbstständig den Bau eines Stromkreises in Partnerar-beit und führen diesen durch. Prozessorientierte Arbeit über zwei bis drei Unterrichtsstunden Inhaltsbezogenes Ziel: Die SuS entwickeln einen Stromkreis an ausgewählten Bauwerken/Modellen (Heißer Draht, beleuchtetes Pup-penhaus, beleuchtetes Fahrzeug), gehen mit den vorge-gebenen Werkzeugen sachgerecht um und protokollie-ren ihre Ergebnisse im Strombuch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Studienseminar Hildesheim für das Lehramt an berufsbildenden Schulen, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtseinheit: Der elektrische Strom Thema der Unterrichtsstunde: Selbstständige Entwicklung eines Stromkreises Prozessbezogenes Ziel: Die Schülerinnen und Schüler planen, organisieren selbstständig den Bau eines Stromkreises in Partnerar-beit und führen diesen durch. Prozessorientierte Arbeit über zwei bis drei Unterrichtsstunden Inhaltsbezogenes Ziel: Die SuS entwickeln einen Stromkreis an ausgewählten Bauwerken/Modellen (Heißer Draht, beleuchtetes Pup-penhaus, beleuchtetes Fahrzeug), gehen mit den vorge-gebenen Werkzeugen sachgerecht um und protokollie-ren ihre Ergebnisse im Strombuch.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Zusammenhang von Führungskräfteentwicklung und Unternehmenserfolg by Svenja Loske
Cover of the book Polizei und Staatsanwaltschaft in der Strafverfolgung by Svenja Loske
Cover of the book Polen: Ein semi-präsidentielles Regierungssystem? by Svenja Loske
Cover of the book Statische Berechnung der Spannungen und Verformungen eines Tragwerkes mittels Stab- und Balkenelementen der Finiten Elementen Methode by Svenja Loske
Cover of the book Politische Steuerung und Regulierung im Feld 'Forschung an menschlichen embryonalen Stammzellen' - Vergleich der britischen und der deutschen Gesetzgebung by Svenja Loske
Cover of the book Der Schild des Hannibal im 2. Buch der Punica. Eine aitiologische Darstellung der Kriegsgründe im römisch-karthagischen Konflikt? by Svenja Loske
Cover of the book Die Kernlehre des Buddhismus - Die Lehre von den 'Vier Edlen Wahrheiten' by Svenja Loske
Cover of the book Die Gesamtschule. Konzept, Leistung, Probleme by Svenja Loske
Cover of the book Das Märchen im Medienzeitalter und sein möglicher Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung by Svenja Loske
Cover of the book Empfehlenswerte Portale für kostenlose Werbung by Svenja Loske
Cover of the book Urheberrecht in der Musik- und Filmindustrie by Svenja Loske
Cover of the book Risikomanagement und KonTraG by Svenja Loske
Cover of the book Individualisierung bei Georg Simmel und Ulrich Beck by Svenja Loske
Cover of the book Infrastruktur und touristisches Angebot in Swakopmund, Namibia by Svenja Loske
Cover of the book Der Status der Christen im Osmanischen Millet-System by Svenja Loske
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy