Unterrichtsstunde: Rhythmisches Spiel - mit Stück 'Popcorn'

mit Stück 'Popcorn'

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Unterrichtsstunde: Rhythmisches Spiel - mit Stück 'Popcorn' by Jutta Mahlke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jutta Mahlke ISBN: 9783638310482
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jutta Mahlke
ISBN: 9783638310482
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: Entwurf nicht benotet, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Unterrichtsstunde soll zu Beginn des zweiten Schuljahrs erstmals ein rhythmisches Spiel-Mit-Stück erarbeitet werden, um das Musikstück in seiner rhythmischen Struktur handlungsorientiert zu erschließen und die notwendige grafische Notation zum Zusammenspiel für die Begriffsbildung von Notenlängen zu nutzen. Bei 'Spiel-mit-Stücken' werden charakteristische Merkmale der jeweiligen Komposition mit einem elementaren Instrumentarium zur komponierten Musik gespielt, wobei der Schwierigkeitsgrad der Notationsform und des instrumentalen Spieles sich nach dem Lernstand der Lerngruppe richtet. (Anmerkung der Autorin: Die durchaus altersgerechte Idee lehnt sich an Rondo 1/2 an, das allerdings zum gleichen Stück 'Popcorn' des ehemals in Bochum ansässigen amerikanischen Komponisten einen Kindertanz in den Mittelpunkt der Erarbeitung stellt, was sicher eine mindestens so gute Idee ist, die ich hier auch weiterempfehlen möchte.)Zum Einsatz kam hierbei eine MIDI Datei, die sich am Lehrerkeyboard (BATTERIEBETRIEB, z.B: YAMAHA PSR 630 oder bessere!!!), bei der sich die Spiel-Mit Stimmen einzeln ergänzen lassen, auch stummschalten, Tempo und Instrumentation einzeln oder polyphon verändern lassen. Diese MIDI DATEI war ursprünglich selbst erstellt, ist aber, wenn man mit derartigen Keyboardsfür SPiel-MIT Stücke arbeitet, leicht selbst zu fertigen, liegt daher diesem Band nicht bei.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: Entwurf nicht benotet, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Unterrichtsstunde soll zu Beginn des zweiten Schuljahrs erstmals ein rhythmisches Spiel-Mit-Stück erarbeitet werden, um das Musikstück in seiner rhythmischen Struktur handlungsorientiert zu erschließen und die notwendige grafische Notation zum Zusammenspiel für die Begriffsbildung von Notenlängen zu nutzen. Bei 'Spiel-mit-Stücken' werden charakteristische Merkmale der jeweiligen Komposition mit einem elementaren Instrumentarium zur komponierten Musik gespielt, wobei der Schwierigkeitsgrad der Notationsform und des instrumentalen Spieles sich nach dem Lernstand der Lerngruppe richtet. (Anmerkung der Autorin: Die durchaus altersgerechte Idee lehnt sich an Rondo 1/2 an, das allerdings zum gleichen Stück 'Popcorn' des ehemals in Bochum ansässigen amerikanischen Komponisten einen Kindertanz in den Mittelpunkt der Erarbeitung stellt, was sicher eine mindestens so gute Idee ist, die ich hier auch weiterempfehlen möchte.)Zum Einsatz kam hierbei eine MIDI Datei, die sich am Lehrerkeyboard (BATTERIEBETRIEB, z.B: YAMAHA PSR 630 oder bessere!!!), bei der sich die Spiel-Mit Stimmen einzeln ergänzen lassen, auch stummschalten, Tempo und Instrumentation einzeln oder polyphon verändern lassen. Diese MIDI DATEI war ursprünglich selbst erstellt, ist aber, wenn man mit derartigen Keyboardsfür SPiel-MIT Stücke arbeitet, leicht selbst zu fertigen, liegt daher diesem Band nicht bei.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Deutschland wird 'bunter' - Zuwanderung als Chance by Jutta Mahlke
Cover of the book Anschluss einer CEE-Steckdose (Unterweisung Elektrotechniker / -in) by Jutta Mahlke
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Integration durch Sport - Eine qualitative Analyse am Beispiel des Fußballs by Jutta Mahlke
Cover of the book Die doppelte Anthropologie Maria Montessoris by Jutta Mahlke
Cover of the book Der zweite Italienzug Ottos III.: Der 'römische Erneuerungsgedanke' by Jutta Mahlke
Cover of the book Wirtschaftsförderung durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau unter besonderer Fokussierung auf die KfW Mittelstandsbank by Jutta Mahlke
Cover of the book Untersuchung der Auswirkungen des Bodeneffektes auf die aerodynamischen Eigenschaften zweier hintereinander liegender Profile by Jutta Mahlke
Cover of the book Eine kulturvergleichende Perspektive der Kreativität by Jutta Mahlke
Cover of the book Führungsstile in der Wirtschaft. Ihr Einfluss auf die Zielerreichung by Jutta Mahlke
Cover of the book Effects of the two World Wars on the African Continent by Jutta Mahlke
Cover of the book Hass und Soldatenverbrechen by Jutta Mahlke
Cover of the book Exegetische Predigt: Turmbau zu Babel by Jutta Mahlke
Cover of the book Der Deutsche Bundestag. Entwicklung eines politischen Urteils (Grundkurs Klasse 11) by Jutta Mahlke
Cover of the book Barmherzigkeit und Gerechtigkeit Gottes in der Kirchlichen Dogmatik von Karl Barth by Jutta Mahlke
Cover of the book Betriebsveräußerung und Betriebsaufgabe by Jutta Mahlke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy