Das Mittelalter in der Ausstellung

Mittelalterliche Adelsgeschichte in Ausstellungen

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Das Mittelalter in der Ausstellung by Roman Behrens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roman Behrens ISBN: 9783640706181
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Roman Behrens
ISBN: 9783640706181
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik 'Herzöge, Grafen und Ritter' erfreut sich bei der Wahl einer Ausstellung seit vielen Jahrzehnten ungeheurer Beliebtheit bei Austellungsmachern, Besuchern oder Fach-publikum. Seien es die Faszination aus Kindertagen, aktuelle Forschungsergebnisse oder das allgemeine Interesse an solchen Ausstellungen - es gibt eine Vielzahl von Gründen, welche den Interessierten zum Gang in eine adelsgeschichtliche Ausstellung bewegen. So auch die Ausstellung 'Ritter, Grafen, Industriebarone - Adel in Bayern' aus dem Jahr 2008 , welche auf Schloss Hohenaschau und dem Lokschuppen in Rosenheim gezeigt wurde.

Roman Behrens, B.A., M.A., MBA, arbeitet an der Universität Oldenburg und hat im Herbst 2013 seine Arbeit zur nationalsozialistischen Militärpsychiatrie in der deutschen Kriegsmarine veröffentlicht. Neben seiner Tätigkeit in der internationalen Bildungsarbeit forscht er parallel zu ehemaligen Wehrmachtspsychiatern, ihrem Einfluss auf die Entwicklung der westdeutschen Militärpsychiatrie nach 1945 sowie zu Webinaren in der betrieblichen Bildung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Medizin- und Kirchengeschichte sowie dem Bildungs- und Wissenschaftsmanagement.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik 'Herzöge, Grafen und Ritter' erfreut sich bei der Wahl einer Ausstellung seit vielen Jahrzehnten ungeheurer Beliebtheit bei Austellungsmachern, Besuchern oder Fach-publikum. Seien es die Faszination aus Kindertagen, aktuelle Forschungsergebnisse oder das allgemeine Interesse an solchen Ausstellungen - es gibt eine Vielzahl von Gründen, welche den Interessierten zum Gang in eine adelsgeschichtliche Ausstellung bewegen. So auch die Ausstellung 'Ritter, Grafen, Industriebarone - Adel in Bayern' aus dem Jahr 2008 , welche auf Schloss Hohenaschau und dem Lokschuppen in Rosenheim gezeigt wurde.

Roman Behrens, B.A., M.A., MBA, arbeitet an der Universität Oldenburg und hat im Herbst 2013 seine Arbeit zur nationalsozialistischen Militärpsychiatrie in der deutschen Kriegsmarine veröffentlicht. Neben seiner Tätigkeit in der internationalen Bildungsarbeit forscht er parallel zu ehemaligen Wehrmachtspsychiatern, ihrem Einfluss auf die Entwicklung der westdeutschen Militärpsychiatrie nach 1945 sowie zu Webinaren in der betrieblichen Bildung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Medizin- und Kirchengeschichte sowie dem Bildungs- und Wissenschaftsmanagement.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Auswahl der politischen Elite als Aufgaben- und Problembereich der Parteiendemokratie in Deutschland by Roman Behrens
Cover of the book Medien und Wahlkampf. Welche Rolle spielt das Fernsehen im Wahlkampf? by Roman Behrens
Cover of the book Die Speisung der Fünftausend. Exegetische Untersuchung der Perikope Lukas 9, 10-17 by Roman Behrens
Cover of the book Soziale Kompetenz - Ein Überblick über verschiedene Definitionen by Roman Behrens
Cover of the book Notwendigkeit und Wille in Spinozas Ethik, Buch I by Roman Behrens
Cover of the book Das Delikt der Kindstötung in seiner Entwicklung von 1507 bis 1998 by Roman Behrens
Cover of the book Zu Alfred Adlers Persönlichkeitstheorie by Roman Behrens
Cover of the book Unterrichtsstunde: Aufbau und Herstellung einer Tageszeitung (4. Klasse) by Roman Behrens
Cover of the book Deutsche und US-amerikanische internationale Finanzmarktpolitik by Roman Behrens
Cover of the book Der Symbolische Interaktionismus nach Herbert Blumer aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht by Roman Behrens
Cover of the book Jürgen Habermas. Strukturwandel der Öffentlichkeit by Roman Behrens
Cover of the book Web-Engineering unter besonderer Berücksichtigung von Individualisier- und Anpassbarkeit by Roman Behrens
Cover of the book Rahel Varnhagen und die Berliner Salons by Roman Behrens
Cover of the book Vergleich und Weiterentwicklung ausgewählter Gemeinkostenmanagement-Ansätze by Roman Behrens
Cover of the book Vortheorie zur funktionalen Inszenierung von Stars im Formatfernsehen by Roman Behrens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy