Unterrichtsstunde: Die Erzählung 'Der alte Mann und das Meer'

Eine Pro-und-Kontra-Diskussion zu verschiedenen Themen aus dem Bereich 'Naturschutz' - die kooperative Gesprächsform 'Streitgespräch' als Methode für den Gegenstandsbereich 'mündliche Kommunikation' im integrativen Deutschunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Erzählung 'Der alte Mann und das Meer' by Marcel Haldenwang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Haldenwang ISBN: 9783638371223
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Haldenwang
ISBN: 9783638371223
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Bergische Universität Wuppertal (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Stunde: Wir erproben eine Pro-und-Kontra-Diskussion zu verschiedenen Themen aus dem Bereich 'Naturschutz' - die kooperative Gesprächsform 'Streitgespräch' als Methode für den Gegenstandsbereich 'mündliche Kommunikation' im integrativen Deutschunterricht. ACHTUNG: Für die Ausführung des Unterrichtsentwurfs ist ein Arbeitsblatt nach [Schurf, Bernd (Hrsg.): Deutschbuch Grundausgabe. Orientierungswissen. Berlin: 2002.] sinnvoll - dieses liegt hier aus urheberrechtlichen Gründen nicht bei!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Bergische Universität Wuppertal (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Stunde: Wir erproben eine Pro-und-Kontra-Diskussion zu verschiedenen Themen aus dem Bereich 'Naturschutz' - die kooperative Gesprächsform 'Streitgespräch' als Methode für den Gegenstandsbereich 'mündliche Kommunikation' im integrativen Deutschunterricht. ACHTUNG: Für die Ausführung des Unterrichtsentwurfs ist ein Arbeitsblatt nach [Schurf, Bernd (Hrsg.): Deutschbuch Grundausgabe. Orientierungswissen. Berlin: 2002.] sinnvoll - dieses liegt hier aus urheberrechtlichen Gründen nicht bei!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Indien braucht Energie! Das Dilemma Infrastruktur & die Deutsche Außenwirtschaftsförderung im Wachstumsmarkt Indien by Marcel Haldenwang
Cover of the book Maya Angelou's quest for her self by Marcel Haldenwang
Cover of the book Schulorientiertes Experimentieren im Chemieunterricht mit Redoxreaktionen by Marcel Haldenwang
Cover of the book Familie in Griechenland und Deutschland: Eine vergleichende Darstellung der familiendemographischen Trends und Einstellungen der Bevölkerungen by Marcel Haldenwang
Cover of the book Podcasts. Potenziale und Einsatzmöglichkeiten innovativer Audiomedien in pädagogischen Kontexten und Implikationen für ihre effektive Ausgestaltung by Marcel Haldenwang
Cover of the book Die 'Philippischen Reden' und ihre Folgen: die Verkuppelung der Triumvirn by Marcel Haldenwang
Cover of the book Inwieweit kann man die Glaubensgrundsätze des Opus Dei als fundamentalistisch bezeichnen? by Marcel Haldenwang
Cover of the book Befristete Arbeitsverträge (Stand 2006) by Marcel Haldenwang
Cover of the book Einsatz neuer Medien im Englischunterricht der Grundschule by Marcel Haldenwang
Cover of the book Nähe und Distanz in der Sozialen Arbeit by Marcel Haldenwang
Cover of the book Erfolgsfaktoren von Corporate Citizenship by Marcel Haldenwang
Cover of the book Ethische Fragen und Finanzmärkte. Die Deutsche Bank und ihre Spekulation auf Agrarstoffe by Marcel Haldenwang
Cover of the book Symbole in der Kinderzeichnung by Marcel Haldenwang
Cover of the book Das System der Handelspräferenzen der EG by Marcel Haldenwang
Cover of the book Mediensysteme der BRD by Marcel Haldenwang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy