Unter jeder Lampe gab es Tanz

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Unter jeder Lampe gab es Tanz by Marie-Luise Scherer, Wallstein Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie-Luise Scherer ISBN: 9783835326026
Publisher: Wallstein Verlag Publication: March 3, 2014
Imprint: Language: German
Author: Marie-Luise Scherer
ISBN: 9783835326026
Publisher: Wallstein Verlag
Publication: March 3, 2014
Imprint:
Language: German
Erstmals in Buchform: Vier Danksagungen von Marie-Luise Scherer für zuerkannte Preise, vor allem aber vier Prosakunststücke, in denen sie über ihr Leben erzählt. Marie-Luise Scherer hat ihr Schreiben einmal als Silbenarbeit bezeichnet; jeder Satz müsse passen wie ein Handschuh. Dieser höchste Anspruch an Beobachtungsgenauigkeit und Formulierungskunst mag eine Ursache dafür sein, dass wir heute so wenige Texte von ihr haben. Allerdings sind diejenigen, die sie denn doch zur Veröffentlichung freigegeben hat, auf allergrößte und anhaltende Bewunderung gestoßen. Leser, Schriftstellerkollegen, Literaturpreisjurys zeigten sich gleichermaßen fasziniert. So hat Marie-Luise Scherer in den letzten Jahren gleich mehrere renommierte Literaturpreise erhalten. Sie nutzte die Dankesreden, die ihr abverlangt wurden, für Prosastücke über die Menschen, die für ihr Leben wichtig waren und sind: über die Großeltern, die Eltern, familiäre häusliche Verhältnisse. Sie widmet sich dem sonst oft Übersehenen, unbedeutend Scheinendem, dem Kreatürlichen, den Tieren. Wie sie das zur Sprache bringt, ist einzigartig. Vier dieser Danksagungen nicht nur an die Preisgeber, sondern vor allem an die, von denen die Rede ist, versammelt dieser Band. Große Literatur.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Erstmals in Buchform: Vier Danksagungen von Marie-Luise Scherer für zuerkannte Preise, vor allem aber vier Prosakunststücke, in denen sie über ihr Leben erzählt. Marie-Luise Scherer hat ihr Schreiben einmal als Silbenarbeit bezeichnet; jeder Satz müsse passen wie ein Handschuh. Dieser höchste Anspruch an Beobachtungsgenauigkeit und Formulierungskunst mag eine Ursache dafür sein, dass wir heute so wenige Texte von ihr haben. Allerdings sind diejenigen, die sie denn doch zur Veröffentlichung freigegeben hat, auf allergrößte und anhaltende Bewunderung gestoßen. Leser, Schriftstellerkollegen, Literaturpreisjurys zeigten sich gleichermaßen fasziniert. So hat Marie-Luise Scherer in den letzten Jahren gleich mehrere renommierte Literaturpreise erhalten. Sie nutzte die Dankesreden, die ihr abverlangt wurden, für Prosastücke über die Menschen, die für ihr Leben wichtig waren und sind: über die Großeltern, die Eltern, familiäre häusliche Verhältnisse. Sie widmet sich dem sonst oft Übersehenen, unbedeutend Scheinendem, dem Kreatürlichen, den Tieren. Wie sie das zur Sprache bringt, ist einzigartig. Vier dieser Danksagungen nicht nur an die Preisgeber, sondern vor allem an die, von denen die Rede ist, versammelt dieser Band. Große Literatur.

More books from Wallstein Verlag

Cover of the book Überführungsstücke by Marie-Luise Scherer
Cover of the book Engel des Vergessens by Marie-Luise Scherer
Cover of the book Medizin und Nationalsozialismus by Marie-Luise Scherer
Cover of the book Theorie der Avantgarde by Marie-Luise Scherer
Cover of the book Licht für andere Augen by Marie-Luise Scherer
Cover of the book Die sexuellen Neurosen unserer Eltern by Marie-Luise Scherer
Cover of the book Der Prager Kreis by Marie-Luise Scherer
Cover of the book Adalbert Stifter oder Diese fürchterliche Wendung der Dinge by Marie-Luise Scherer
Cover of the book Celan am Meer by Marie-Luise Scherer
Cover of the book Drei Sensationen und zwei Katastrophen by Marie-Luise Scherer
Cover of the book Das Kind by Marie-Luise Scherer
Cover of the book Die Zukunft des Kapitalismus by Marie-Luise Scherer
Cover of the book weiter leben by Marie-Luise Scherer
Cover of the book Gerecht und Geschlecht by Marie-Luise Scherer
Cover of the book Zu Lebzeiten veröffentlichte Erzählungen by Marie-Luise Scherer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy