Für einen anderen Populismus

Ein Plädoyer

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Practical Politics
Cover of the book Für einen anderen Populismus by David Van Reybrouck, Wallstein Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Van Reybrouck ISBN: 9783835341784
Publisher: Wallstein Verlag Publication: August 28, 2017
Imprint: Language: German
Author: David Van Reybrouck
ISBN: 9783835341784
Publisher: Wallstein Verlag
Publication: August 28, 2017
Imprint:
Language: German
David Van Reybrouck geht es um demokratische Partizipation. Alle Menschen müssen sich in Politik und Entscheidungsfindungen einbringen, deshalb: Mehr Populismus! Besserer Populismus! Populismus gilt, gerade in Zeiten des zunehmenden Nationalismus, als negativer Begriff, doch in ganz Europa haben populistische Bewegungen starken Zulauf. David Van Reybrouck, selbst Historiker und Archäologe, sieht den Grund dafür in einer immer größeren Kluft zwischen Menschen mit akademischer Ausbildung und Menschen bildungsfernerer Schichten. Während die Riege der Akademiker durchaus die Vorteile der Globalisierung sieht und Toleranz für das Fremde fordert, verbinden Menschen in ungelernten Jobs und mit schlechterer Bezahlung mit dem Wort Globalisierung oft zuallererst Ängste, auch Konkurrenzängste. In Regierungen sind Nichtakademiker oder die sogenannten einfachen Leute aber mittlerweile völlig unterrepräsentiert. Sie von demokratischen Entscheidungsprozessen auszugrenzen kann aber fatale Folgen haben und sie zu radikalen Positionen treiben. Nach "Gegen Wahlen" legt Van Reybrouck erneut eine streitbare Schrift vor, die Demokratie und Regierungsbeteiligung für alle fordert: auch und gerade für diejenigen, die in medialen und gesellschaftlichen Debatten oft nicht zu Wort kommen und sich deshalb fatalerweise Parteien zuwenden, die populistisch den Nationalismus und rechtsradikale Bewegungen stärken. Van Reybroucks Plädoyer dagegen: Populismus nicht fürchten, sondern zur Stärkung der Demokratie nutzen!
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
David Van Reybrouck geht es um demokratische Partizipation. Alle Menschen müssen sich in Politik und Entscheidungsfindungen einbringen, deshalb: Mehr Populismus! Besserer Populismus! Populismus gilt, gerade in Zeiten des zunehmenden Nationalismus, als negativer Begriff, doch in ganz Europa haben populistische Bewegungen starken Zulauf. David Van Reybrouck, selbst Historiker und Archäologe, sieht den Grund dafür in einer immer größeren Kluft zwischen Menschen mit akademischer Ausbildung und Menschen bildungsfernerer Schichten. Während die Riege der Akademiker durchaus die Vorteile der Globalisierung sieht und Toleranz für das Fremde fordert, verbinden Menschen in ungelernten Jobs und mit schlechterer Bezahlung mit dem Wort Globalisierung oft zuallererst Ängste, auch Konkurrenzängste. In Regierungen sind Nichtakademiker oder die sogenannten einfachen Leute aber mittlerweile völlig unterrepräsentiert. Sie von demokratischen Entscheidungsprozessen auszugrenzen kann aber fatale Folgen haben und sie zu radikalen Positionen treiben. Nach "Gegen Wahlen" legt Van Reybrouck erneut eine streitbare Schrift vor, die Demokratie und Regierungsbeteiligung für alle fordert: auch und gerade für diejenigen, die in medialen und gesellschaftlichen Debatten oft nicht zu Wort kommen und sich deshalb fatalerweise Parteien zuwenden, die populistisch den Nationalismus und rechtsradikale Bewegungen stärken. Van Reybroucks Plädoyer dagegen: Populismus nicht fürchten, sondern zur Stärkung der Demokratie nutzen!

More books from Wallstein Verlag

Cover of the book langer transit by David Van Reybrouck
Cover of the book Die amerikanische Fahrt by David Van Reybrouck
Cover of the book Die Ohnmacht der Macht. Die Macht der Ohnmacht. by David Van Reybrouck
Cover of the book Flugzeugentführungen by David Van Reybrouck
Cover of the book Wenn ein Buch und ein Kopf zusammenstoßen... by David Van Reybrouck
Cover of the book Das Gemeinwohl im 21. Jahrhundert by David Van Reybrouck
Cover of the book Corpus Christi by David Van Reybrouck
Cover of the book Augenblicke mit Jean Améry by David Van Reybrouck
Cover of the book Adalbert Stifter oder Diese fürchterliche Wendung der Dinge by David Van Reybrouck
Cover of the book Lebenszeichen mit 14 Nothelfern by David Van Reybrouck
Cover of the book Mandelstam, Heidelberg by David Van Reybrouck
Cover of the book The Long Time | Die währende Zeit by David Van Reybrouck
Cover of the book weiter leben by David Van Reybrouck
Cover of the book Die Zukunft des Kapitalismus by David Van Reybrouck
Cover of the book Johnny Shines by David Van Reybrouck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy