Traditionelle Lehr- und Lernmittel im gymnasialen Russischunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Traditionelle Lehr- und Lernmittel im gymnasialen Russischunterricht by Marianne Wenz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marianne Wenz ISBN: 9783640872404
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marianne Wenz
ISBN: 9783640872404
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Universität zu Köln (Slavisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Methodik des Russischunterrichts S II, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist eine kritische Besprechung einer Auswahl der für den Unterricht des Russischen an der gymnasialen Oberstufe relevanten Lehr- und Lernwerke, Lese- und Wörterbücher, Grammatiken und Fachzeitschriften und auch lehrwerkunabhängiger Übungsmaterialien. Es handelt sich bei dieser Auswahl auch um Lehr- und Lernmaterialien, die von den Autoren und Verlagen für die Volkshochschule und die Universität vorgeschlagen wurden. Bei der Besprechung wird auf die unten aufgeführten Kriterien, die bei verschiedenen Lehr- und Lernmaterialien unterschiedlich ausfallen und aus diesem Grund getrennt aufgelistet werden, geachtet: Die Grammatiken werden nach folgenden Gesichtspunkten untersucht: Zielgruppe Übersichtlichkeit Klarheit, Eindeutigkeit der Erklärungen Umfang, Ausführlichkeit optische Gestaltung Die Lehrbücher werden untersucht nach: Alters- und Zielgruppe Übersichtlichkeit Aufbau und Inhalt der Lektionen Grammatikschwerpunkte, -intensität Aktualität der Texte und Wörter Frequenzwert der Wörter Art und Frequenz der Übungen landeskundlicher Gehalt optische Gestaltung sonstige Besonderheiten, positive oder negative Auffälligkeiten Die lehrwerkunabhängigen Übungsmaterialien werden untersucht nach: Zielgruppe Umfang grammatischen Schwerpunkten Inhalten, Themen Vorhandensein des Lösungsschlüssels Die Lesebücher werden beurteilt im Hinblick auf ihre: Themen Zugänglichkeit der Texte optische Gestaltung Die Wörterbücher werden untersucht nach: Stichwortanzahl Übersichtlichkeit Aktualität der Wörter Handlichkeit sonstige Bemerkungen Bei den Fachzeitschriften handelt es sich um eine Vorstellung ihrer: Themen Beispiele aus dem Inhalt optische Gestaltung Zu einer besseren Veranschaulichung werden Beispiele aus den Lehrmaterialien herangezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Universität zu Köln (Slavisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Methodik des Russischunterrichts S II, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist eine kritische Besprechung einer Auswahl der für den Unterricht des Russischen an der gymnasialen Oberstufe relevanten Lehr- und Lernwerke, Lese- und Wörterbücher, Grammatiken und Fachzeitschriften und auch lehrwerkunabhängiger Übungsmaterialien. Es handelt sich bei dieser Auswahl auch um Lehr- und Lernmaterialien, die von den Autoren und Verlagen für die Volkshochschule und die Universität vorgeschlagen wurden. Bei der Besprechung wird auf die unten aufgeführten Kriterien, die bei verschiedenen Lehr- und Lernmaterialien unterschiedlich ausfallen und aus diesem Grund getrennt aufgelistet werden, geachtet: Die Grammatiken werden nach folgenden Gesichtspunkten untersucht: Zielgruppe Übersichtlichkeit Klarheit, Eindeutigkeit der Erklärungen Umfang, Ausführlichkeit optische Gestaltung Die Lehrbücher werden untersucht nach: Alters- und Zielgruppe Übersichtlichkeit Aufbau und Inhalt der Lektionen Grammatikschwerpunkte, -intensität Aktualität der Texte und Wörter Frequenzwert der Wörter Art und Frequenz der Übungen landeskundlicher Gehalt optische Gestaltung sonstige Besonderheiten, positive oder negative Auffälligkeiten Die lehrwerkunabhängigen Übungsmaterialien werden untersucht nach: Zielgruppe Umfang grammatischen Schwerpunkten Inhalten, Themen Vorhandensein des Lösungsschlüssels Die Lesebücher werden beurteilt im Hinblick auf ihre: Themen Zugänglichkeit der Texte optische Gestaltung Die Wörterbücher werden untersucht nach: Stichwortanzahl Übersichtlichkeit Aktualität der Wörter Handlichkeit sonstige Bemerkungen Bei den Fachzeitschriften handelt es sich um eine Vorstellung ihrer: Themen Beispiele aus dem Inhalt optische Gestaltung Zu einer besseren Veranschaulichung werden Beispiele aus den Lehrmaterialien herangezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Edouard Manets Realismusverständnis: 'Eine Bar in den Folies-Bergère', 1882 by Marianne Wenz
Cover of the book El Primer Viaje alrededor del globo - Zeugnis kolonialer Eroberungen und der Reiseliteratur des 16. Jahrhunderts by Marianne Wenz
Cover of the book La France d'outre-mer by Marianne Wenz
Cover of the book Auswirkungen der Föderalismusreform auf die Bildungspolitik in Deutschland by Marianne Wenz
Cover of the book Ziele und Instrumente des Bundesimmssionsschutzrechts by Marianne Wenz
Cover of the book Auf welche Art und Weise wird in dem Massenmedium Süddeutsche Zeitung über die Problematik Rechtsextremismus Bericht erstattet ? by Marianne Wenz
Cover of the book Erwerb eigener Anteile im Anwendungsbereich des WpÜG by Marianne Wenz
Cover of the book Der Gang nach Canossa by Marianne Wenz
Cover of the book Kommunikation und Kultur als Elemente interkultureller Begegnung in der Pädagogik by Marianne Wenz
Cover of the book Hilft Ihnen Ihr Image mehr zu verkaufen? by Marianne Wenz
Cover of the book Die Ästhetisierung der Kindheitsberichte Elisabeths von Thüringen bei Walter Nigg (1235), Caesarius von Heisterbach (1237) und Dietrich von Apolda (1289) by Marianne Wenz
Cover of the book Wissensmanagement. Ein Überblick über Grundlagen und Bereiche by Marianne Wenz
Cover of the book Jugendlicher Rechtsextremismus und schulische Präventionsformen by Marianne Wenz
Cover of the book Wesentliche Merkmale und Unterschiede der traditionellen Gemeindeverfassungen so, wie sie nach dem Krieg in Deutschland eingeführt wurden by Marianne Wenz
Cover of the book Des Zaren zweiter Körper by Marianne Wenz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy