MTT bei bestimmten Beschwerdebildern der Schulter

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book MTT bei bestimmten Beschwerdebildern der Schulter by Christian Schramm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Schramm ISBN: 9783638210461
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 5, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Schramm
ISBN: 9783638210461
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 5, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Sportmedizin), Veranstaltung: Medizinische und trainingswissenschaftliche Aspekte der Trainingstherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ätiopathogenese Sie ist eine häufige Verletzung in Sportarten wie Eishockey, Handball, American Football, Rugby, Reiten, alpinem Skifahren, Eiskunstlauf und Ringen. Hierbei kommt es häufig zu Stürzen, bei denen der Sportler instinktiv die Arme hebt und außenrotiert, um den Körper zu schützen. Wirkt in dieser Stellung die ganze Gewalt des Sturzes auf den Arm ein, kann es zur Luxation kommen. Weitere Ursachen können Stürze auf den Außenarm sein, oder ein Zusammenprall mit einem Mitspieler mit entsprechender Gewalteinwirkung. Ein weiterer, nicht seltener Mechanismus der Luxation im Schultergelenk besteht darin, daß ein Gegenspieler den Arm festhält und nach hinten außen reißt. Unter einer Subluxation versteht man einen unvollständigen Austritt des Humeruskopfes aus der Gelenkpfanne mit sofortiger Reposition. Eine Luxation liegt vor, wenn der Humeruskopf die Pfanne vollständig verlässt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Sportmedizin), Veranstaltung: Medizinische und trainingswissenschaftliche Aspekte der Trainingstherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ätiopathogenese Sie ist eine häufige Verletzung in Sportarten wie Eishockey, Handball, American Football, Rugby, Reiten, alpinem Skifahren, Eiskunstlauf und Ringen. Hierbei kommt es häufig zu Stürzen, bei denen der Sportler instinktiv die Arme hebt und außenrotiert, um den Körper zu schützen. Wirkt in dieser Stellung die ganze Gewalt des Sturzes auf den Arm ein, kann es zur Luxation kommen. Weitere Ursachen können Stürze auf den Außenarm sein, oder ein Zusammenprall mit einem Mitspieler mit entsprechender Gewalteinwirkung. Ein weiterer, nicht seltener Mechanismus der Luxation im Schultergelenk besteht darin, daß ein Gegenspieler den Arm festhält und nach hinten außen reißt. Unter einer Subluxation versteht man einen unvollständigen Austritt des Humeruskopfes aus der Gelenkpfanne mit sofortiger Reposition. Eine Luxation liegt vor, wenn der Humeruskopf die Pfanne vollständig verlässt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Asymmetrische Kriegsführung der Hizbollah im Libanonkrieg 2006 und völkerrechtliche Konsequenzen by Christian Schramm
Cover of the book USB Programmierung in Java und C++ mit dem EZ USB AN2131 Baustein und Treiberprogrammierung by Christian Schramm
Cover of the book Erste Schritte in der Textverarbeitung (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Christian Schramm
Cover of the book Antisemitismus bei Kant? by Christian Schramm
Cover of the book Die Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 auf den § 7g EStG by Christian Schramm
Cover of the book Avishai Margalit: Der Ring - Über religiösen Pluralismus by Christian Schramm
Cover of the book Gesundheitliche Ungleichheiten bei Kindern der Nachkriegszeit und heute by Christian Schramm
Cover of the book Analyse der Verkehrsinfrastruktur und Verkehrsströme in Südamerika by Christian Schramm
Cover of the book Einführung in Leben und Werk von Norbert Elias by Christian Schramm
Cover of the book Zur bildungstheoretischen Fundierung des Lernfeldansatzes in der Pflegeausbildung by Christian Schramm
Cover of the book Die Beeinflussung der Menschen durch die politische Rede - Ciceros Annahmen im Vergleich zum heutigen Stellenwert der politischen Rede by Christian Schramm
Cover of the book The essentials of Computed Tomography and its application in cardiac imaging by Christian Schramm
Cover of the book Psychosoziale Situation ausländischer Jugendlicher insbesondere der Italienischen by Christian Schramm
Cover of the book Der Unternehmenswert im Strategischen Controlling by Christian Schramm
Cover of the book Die Erziehung Ottos III. in Hinblick auf seinen Lehrer Bernward von Hildesheim by Christian Schramm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy