Thomas Müntzer

Revolutionär am Ende der Zeiten

Nonfiction, History, Revolutionary, Religion & Spirituality, Christianity, Church, Church & State, Biography & Memoir, Historical
Cover of the book Thomas Müntzer by Hans-Jürgen Goertz, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Goertz ISBN: 9783406681646
Publisher: C.H.Beck Publication: August 3, 2015
Imprint: Language: German
Author: Hans-Jürgen Goertz
ISBN: 9783406681646
Publisher: C.H.Beck
Publication: August 3, 2015
Imprint:
Language: German

Gott ist gerecht, und die Christen sind frei. Thomas Müntzer wollte diese Grundeinsichten der Reformation auch politisch durchsetzen. Dafür schloss er sich dem Aufstand der Bauern an, wurde gefoltert und hingerichtet. Hans- Jürgen Goertz erzählt das Leben dieses Revolutionärs, der das Reich Gottes ganz nahe wähnte. Seine meisterhafte Biographie erinnert an eine unterdrückte Strömung der Reformation, die bis heute virulent ist. Mit seiner mystischen und apokalyptischen Theologie und der Devise „Alles gehört allen“ hat Thomas Müntzer über Jahrhunderte polarisiert. Der anfängliche Verehrer Martin Luthers wurde von diesem verachtet und angefeindet, in der Kirche wurde er totgeschwiegen. Die Anerkennung kam spät von anderer Seite: Friedrich Engels entdeckte den frühen Revolutionär, Heinrich Heine bewunderte den „heldenmütigsten und unglücklichsten Sohn des deutschen Vaterlandes“, Ernst Bloch verehrte den „Theologen der Revolution“, und die DDR versah ihre Fünf-Mark-Scheine mit Müntzers Konterfei. Jenseits der Kämpfe um Thomas Müntzer verortet Hans-Jürgen Goertz seine Theologie und sein Wirken in seiner Zeit und macht gerade dadurch deutlich, warum Müntzer bis heute die Gemüter erregt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gott ist gerecht, und die Christen sind frei. Thomas Müntzer wollte diese Grundeinsichten der Reformation auch politisch durchsetzen. Dafür schloss er sich dem Aufstand der Bauern an, wurde gefoltert und hingerichtet. Hans- Jürgen Goertz erzählt das Leben dieses Revolutionärs, der das Reich Gottes ganz nahe wähnte. Seine meisterhafte Biographie erinnert an eine unterdrückte Strömung der Reformation, die bis heute virulent ist. Mit seiner mystischen und apokalyptischen Theologie und der Devise „Alles gehört allen“ hat Thomas Müntzer über Jahrhunderte polarisiert. Der anfängliche Verehrer Martin Luthers wurde von diesem verachtet und angefeindet, in der Kirche wurde er totgeschwiegen. Die Anerkennung kam spät von anderer Seite: Friedrich Engels entdeckte den frühen Revolutionär, Heinrich Heine bewunderte den „heldenmütigsten und unglücklichsten Sohn des deutschen Vaterlandes“, Ernst Bloch verehrte den „Theologen der Revolution“, und die DDR versah ihre Fünf-Mark-Scheine mit Müntzers Konterfei. Jenseits der Kämpfe um Thomas Müntzer verortet Hans-Jürgen Goertz seine Theologie und sein Wirken in seiner Zeit und macht gerade dadurch deutlich, warum Müntzer bis heute die Gemüter erregt.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Eiszeit by Hans-Jürgen Goertz
Cover of the book Erbrecht von A-Z by Hans-Jürgen Goertz
Cover of the book Leben mit den Göttern by Hans-Jürgen Goertz
Cover of the book Die Feinde aus dem Morgenland by Hans-Jürgen Goertz
Cover of the book Geschichte der modernen Physik by Hans-Jürgen Goertz
Cover of the book Mit einer Art von Wut by Hans-Jürgen Goertz
Cover of the book Die Revolution von 1918/19 by Hans-Jürgen Goertz
Cover of the book Das Geheimnis der Winterschläfer by Hans-Jürgen Goertz
Cover of the book Ungläubiges Staunen by Hans-Jürgen Goertz
Cover of the book Pantheon by Hans-Jürgen Goertz
Cover of the book Feng Shui im Büro by Hans-Jürgen Goertz
Cover of the book Alt werden, ohne alt zu sein by Hans-Jürgen Goertz
Cover of the book Das Völkerrecht by Hans-Jürgen Goertz
Cover of the book Rechtsfragen bei einem Todesfall by Hans-Jürgen Goertz
Cover of the book Lebendig reden mit Manuskript by Hans-Jürgen Goertz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy