Das Schicksal der weißen Pferde

Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Das Schicksal der weißen Pferde by Frank Westerman, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Westerman ISBN: 9783406630897
Publisher: C.H.Beck Publication: January 12, 2012
Imprint: Language: German
Author: Frank Westerman
ISBN: 9783406630897
Publisher: C.H.Beck
Publication: January 12, 2012
Imprint:
Language: German

Frank Westerman erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts im Spiegel der Geschichte der Lipizzaner-Pferde. Der Leser verfolgt atemlos mit, wie gekrönte Häupter und Diktatoren um die „perfekten Tiere” kämpften – und gewinnt dabei erstaunliche Erkenntnisse über das Selbstverständnis des Menschen und sein Streben nach eigener Perfektion. „Wenn du einen Lipizzaner berührst, berührst du Geschichte”, wurde Frank Westerman als Kind belehrt. Dass diese Geschichte unheimlich und abgründig ist, hat er Jahre später als reisender Journalist und Schriftsteller auf den Spuren der Lipizzaner erfahren. Sie beginnt im heute slowenischen Lipica und in der Spanischen Hofreitschule zu Wien, wo die „lebenden Kronjuwelen” des Habsburgerreiches gezüchtet und ausgebildet werden. Nach dem Ersten Weltkrieg streiten sich Italiener, Österreicher und Tschechen um die wertvolle Zucht. Hitler begeistert sich für die weißen Pferde und bringt sie unter seine Kontrolle. 1945 evakuieren die Amerikaner die überlebenden Tiere in einer abenteuerlichen Aktion vor den Truppen Stalins und liefern damit den Stoff für einen Hollywood-Film. Schließlich wird in den Nachfolgestaaten Jugoslawiens heftig um die Pferde gestritten. Frank Westerman versteht es meisterhaft, uns am Beispiel der Lipizzaner die Träume von Reinheit und Perfektion vor Augen zu führen, die im 20. Jahrhundert zu unzähligen Katastrophen geführt haben, aber bis heute lebendig sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Frank Westerman erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts im Spiegel der Geschichte der Lipizzaner-Pferde. Der Leser verfolgt atemlos mit, wie gekrönte Häupter und Diktatoren um die „perfekten Tiere” kämpften – und gewinnt dabei erstaunliche Erkenntnisse über das Selbstverständnis des Menschen und sein Streben nach eigener Perfektion. „Wenn du einen Lipizzaner berührst, berührst du Geschichte”, wurde Frank Westerman als Kind belehrt. Dass diese Geschichte unheimlich und abgründig ist, hat er Jahre später als reisender Journalist und Schriftsteller auf den Spuren der Lipizzaner erfahren. Sie beginnt im heute slowenischen Lipica und in der Spanischen Hofreitschule zu Wien, wo die „lebenden Kronjuwelen” des Habsburgerreiches gezüchtet und ausgebildet werden. Nach dem Ersten Weltkrieg streiten sich Italiener, Österreicher und Tschechen um die wertvolle Zucht. Hitler begeistert sich für die weißen Pferde und bringt sie unter seine Kontrolle. 1945 evakuieren die Amerikaner die überlebenden Tiere in einer abenteuerlichen Aktion vor den Truppen Stalins und liefern damit den Stoff für einen Hollywood-Film. Schließlich wird in den Nachfolgestaaten Jugoslawiens heftig um die Pferde gestritten. Frank Westerman versteht es meisterhaft, uns am Beispiel der Lipizzaner die Träume von Reinheit und Perfektion vor Augen zu führen, die im 20. Jahrhundert zu unzähligen Katastrophen geführt haben, aber bis heute lebendig sind.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Patientenrechte am Ende des Lebens by Frank Westerman
Cover of the book Meister Eckhart by Frank Westerman
Cover of the book Ungarn in der Nußschale by Frank Westerman
Cover of the book Das Schloss Otranto by Frank Westerman
Cover of the book Feng Shui im Büro by Frank Westerman
Cover of the book Die Verfassung by Frank Westerman
Cover of the book Nordwestpassage by Frank Westerman
Cover of the book Swiss Re und die Welt der Risikomärkte by Frank Westerman
Cover of the book Joseph II. by Frank Westerman
Cover of the book Sprachphilosophie by Frank Westerman
Cover of the book Einbruch der Wirklichkeit by Frank Westerman
Cover of the book Die 95 wichtigsten Fragen: Reformation by Frank Westerman
Cover of the book Platons Politikos by Frank Westerman
Cover of the book Die neue Weltliteratur by Frank Westerman
Cover of the book Ich sang für die SS by Frank Westerman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy