Theokrits 11. Idyll unter dem Aspekt der heilenden Kraft von Poesie

Fiction & Literature, Poetry
Cover of the book Theokrits 11. Idyll unter dem Aspekt der heilenden Kraft von Poesie by Jessica Hund, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jessica Hund ISBN: 9783638282581
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jessica Hund
ISBN: 9783638282581
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Klassische Philologie - Gräzistik - Literatur, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Seminar für Klassische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll das mit 'Kyklops' betitelte und der Gattung der Bukolik angehörende Idyll XI des hellenistischen Dichters Theokrit (*305 v.Chr in Syrakus) anhand einer Interpretation näher erläutert werden. Besonderes Augenmerk sei hierbei auf die heilende Wirkung der Poesie bei der Liebeskrankheit gerichtet, welche Theokrit durch die Schilderung des Kyklopen-Liedes dem Leser demonstriert. In einem ersten Schritt soll die lineare Analyse des Inhaltes von Idyll 11 erfolgen ohne Hinblick auf die Gesamtheit des Werkes. Diese soll erst im zweiten Schritt ihre Beachtung finden, wobei die Thematik und Synthese der verschiedenen Teile fokalisiert werden. Sprachlich erinnert Idyll 11 zwar an das archaische Epos, grenzt sich jedoch - wie für den Hellenismus typisch - von diesem durch seine Kürze deutlich ab. Um seinem Werk dennoch genügend Bandbreite und Tiefe zu verleihen, flicht Theokrit ohne viele Worte zu benötigen zahlreiche Anspielungen auf andere Sagenkreise sowie subtile Andeutungen mit ein. Obwohl der Kyklop und dessen eine recht starke dorische Färbung aufweisende Sprache bar jeder Künstlichkeit dargestellt werden, entbehrt der Stil des 11. Idylls nicht der Eleganz und Schönheit im Ausdruck; vielmehr gelingt Theokrit hierbei das rechte Verhältnis ziwschen Kunst und Natur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Klassische Philologie - Gräzistik - Literatur, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Seminar für Klassische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll das mit 'Kyklops' betitelte und der Gattung der Bukolik angehörende Idyll XI des hellenistischen Dichters Theokrit (*305 v.Chr in Syrakus) anhand einer Interpretation näher erläutert werden. Besonderes Augenmerk sei hierbei auf die heilende Wirkung der Poesie bei der Liebeskrankheit gerichtet, welche Theokrit durch die Schilderung des Kyklopen-Liedes dem Leser demonstriert. In einem ersten Schritt soll die lineare Analyse des Inhaltes von Idyll 11 erfolgen ohne Hinblick auf die Gesamtheit des Werkes. Diese soll erst im zweiten Schritt ihre Beachtung finden, wobei die Thematik und Synthese der verschiedenen Teile fokalisiert werden. Sprachlich erinnert Idyll 11 zwar an das archaische Epos, grenzt sich jedoch - wie für den Hellenismus typisch - von diesem durch seine Kürze deutlich ab. Um seinem Werk dennoch genügend Bandbreite und Tiefe zu verleihen, flicht Theokrit ohne viele Worte zu benötigen zahlreiche Anspielungen auf andere Sagenkreise sowie subtile Andeutungen mit ein. Obwohl der Kyklop und dessen eine recht starke dorische Färbung aufweisende Sprache bar jeder Künstlichkeit dargestellt werden, entbehrt der Stil des 11. Idylls nicht der Eleganz und Schönheit im Ausdruck; vielmehr gelingt Theokrit hierbei das rechte Verhältnis ziwschen Kunst und Natur.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Freundschaft bei Platon by Jessica Hund
Cover of the book Daseinsvorsorge in der Europäischen Union und die Freie Wohlfahrtspflege by Jessica Hund
Cover of the book Peter Parlers Chor der Bartholomäuskirche zu Kolín by Jessica Hund
Cover of the book A Shareholder Value and Agency Theory Based Compensation System by Jessica Hund
Cover of the book Arbeitersiedlungsbau in Sachsen, eine Betrachtung im nationalen Kontext by Jessica Hund
Cover of the book Die normale Gesellschaft und ihr Komplement by Jessica Hund
Cover of the book 'Triple P'. Das positive Erziehungsprogramm by Jessica Hund
Cover of the book Körper-Kultur-Krankheit: Zum Begriff der Alternativmedizin by Jessica Hund
Cover of the book Die Society of United Irishmen - Von der Reform zur Rebellion by Jessica Hund
Cover of the book Rüdiger Dohrendorfs 'Zum publizistischen Profil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung' - Themen, Methoden, Ergebnisse by Jessica Hund
Cover of the book Umweltsteuern bzw. Umweltabgaben by Jessica Hund
Cover of the book Heinrich VI. - Wege der Legitimation der Herrschaft Heinrichs VI. auf Sizilien by Jessica Hund
Cover of the book Zur Vereinbarkeit von Unterricht und sprachheiltherapeutischer Arbeit an der Sprachheilschule by Jessica Hund
Cover of the book Kontentvalidität by Jessica Hund
Cover of the book Psychologie des Business Process Management by Jessica Hund
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy