The ethical dilemma of non-forcible Humanitarian Interventions

Utilitarian vs. Kantian Approach

Nonfiction, Health & Well Being, Health
Cover of the book The ethical dilemma of non-forcible Humanitarian Interventions by Anja Hellmann, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Hellmann ISBN: 9783640748693
Publisher: GRIN Publishing Publication: November 12, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: English
Author: Anja Hellmann
ISBN: 9783640748693
Publisher: GRIN Publishing
Publication: November 12, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: English

Essay from the year 2010 in the subject Health Science, grade: 1,7, University of Southern Denmark, language: English, abstract: Begrifflichkeiten, wie z.B. die ´Humanitären Interventionen` sind häufig anzutreffen. Nicht nur Organisationen, wie ´Ärzte ohne Grenzen` oder das ´Internationale Rote Kreuz`, sondern auch staatliche Organisationen, wie die UN oder Staaten selbst nutzen diese Begriffe und führen eben solche Maßnahmen durch. Doch was genau sind ´Humanitäre Interventionen` und wie unterscheiden sie sich von ´Humanitären Operationen`, `Humanitären Aktionen`, etc.? Dies wird in meinem Essay ausführlich dargestellt. Desweiteren nehme ich Bezug auf die ethische Problematik dieses Themas. Da in der Literatur viel zu militärischen Interventionen und deren Legitimation geschrieben wurde, befasse ich mich mit den bislang vernachlässigten, aber ebenso bedeutsamen ´nicht- militärischen Humanitären Interventionen`. Diese werden zu anderen abgegrenzt, an Beispielen veranschaulicht und sowohl der Utilitarismus als auch die Kantische Ethik und deren Kritiken werden hier in Bezug gestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay from the year 2010 in the subject Health Science, grade: 1,7, University of Southern Denmark, language: English, abstract: Begrifflichkeiten, wie z.B. die ´Humanitären Interventionen` sind häufig anzutreffen. Nicht nur Organisationen, wie ´Ärzte ohne Grenzen` oder das ´Internationale Rote Kreuz`, sondern auch staatliche Organisationen, wie die UN oder Staaten selbst nutzen diese Begriffe und führen eben solche Maßnahmen durch. Doch was genau sind ´Humanitäre Interventionen` und wie unterscheiden sie sich von ´Humanitären Operationen`, `Humanitären Aktionen`, etc.? Dies wird in meinem Essay ausführlich dargestellt. Desweiteren nehme ich Bezug auf die ethische Problematik dieses Themas. Da in der Literatur viel zu militärischen Interventionen und deren Legitimation geschrieben wurde, befasse ich mich mit den bislang vernachlässigten, aber ebenso bedeutsamen ´nicht- militärischen Humanitären Interventionen`. Diese werden zu anderen abgegrenzt, an Beispielen veranschaulicht und sowohl der Utilitarismus als auch die Kantische Ethik und deren Kritiken werden hier in Bezug gestellt.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Australian English: A Variety of British English? by Anja Hellmann
Cover of the book Australian Aborigines: Their arduous path to modern Australian society by Anja Hellmann
Cover of the book Report on the Toyota Company by Anja Hellmann
Cover of the book Le relativisme et la métaphysique dans le conte philosophique 'Micromégas' de Voltaire by Anja Hellmann
Cover of the book The Value of Family Background for Educational Attainment by Anja Hellmann
Cover of the book Learning Games - Advanced Level by Anja Hellmann
Cover of the book The narrative of the assassination of John F. Kennedy in Oliver Stone's movie 'JFK', illustrated with the help of one short sequence by Anja Hellmann
Cover of the book National Conflicts: Management and Prevention by Anja Hellmann
Cover of the book The debate on 'apparatus' and 'ideology' by Anja Hellmann
Cover of the book Consumption Behavior - Comparison of SPAR and LIDL by Anja Hellmann
Cover of the book Gender Roles and Stereotypes in Dorothy Allison's 'Bastard Out of Carolina' by Anja Hellmann
Cover of the book Explicit foreign culture teaching in the English Foreign Language classroom for intercultural competence development by Anja Hellmann
Cover of the book Myths in 'Harry Potter'. How Joanne K. Rowling uses real Mythology in her Novels by Anja Hellmann
Cover of the book United Nations Security Council Resolution 242 and the Controversy Over Varying Interpretations of the Withdrawal Clause by Anja Hellmann
Cover of the book Business Plan for an Art and Souvenir Shop by Anja Hellmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy