Der 'Lebensbrunnen' in Lissabon und das Spätwerk von Hans Holbein d.Ä.

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Der 'Lebensbrunnen' in Lissabon und das Spätwerk von Hans Holbein d.Ä. by Katharina Hense, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Hense ISBN: 9783640511006
Publisher: GRIN Publishing Publication: January 15, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Katharina Hense
ISBN: 9783640511006
Publisher: GRIN Publishing
Publication: January 15, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Auffällig ist bei den letzten Werken des spätgotischen Malers Hans Holbein d.Ä. eine Zunahme der 'welschen' Formen, die seit 1509 mit dem durch eine Modellzeichnung überlieferten Hochaltar für den Augsburger Dom regelmäßig auftauchen. Der 'Lebensbrunnen' nimmt mit seiner komplexen Architektur, seiner ungewöhnlichen Ikonographie und gleichzeitig als letztes großes Gemälde des Künstlers einen besonderen Stellenwert im Oeuvre ein. Durch eine ausführliche Anschauung dieses Gemäldes und anhand der weiteren Spätwerke im Vergleich wird die Charakteristik des Spätwerkes und seiner ausgeprägten Verwendung von Renaissance-Elementen erörtert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Auffällig ist bei den letzten Werken des spätgotischen Malers Hans Holbein d.Ä. eine Zunahme der 'welschen' Formen, die seit 1509 mit dem durch eine Modellzeichnung überlieferten Hochaltar für den Augsburger Dom regelmäßig auftauchen. Der 'Lebensbrunnen' nimmt mit seiner komplexen Architektur, seiner ungewöhnlichen Ikonographie und gleichzeitig als letztes großes Gemälde des Künstlers einen besonderen Stellenwert im Oeuvre ein. Durch eine ausführliche Anschauung dieses Gemäldes und anhand der weiteren Spätwerke im Vergleich wird die Charakteristik des Spätwerkes und seiner ausgeprägten Verwendung von Renaissance-Elementen erörtert.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Race, Expansion & War by Katharina Hense
Cover of the book Inner and Outer Rejections of a refugee: Anita Desai´s 'Baumgartner´s Bombay`' by Katharina Hense
Cover of the book Regulatory Intelligence as the Basis for Regulatory Strategy and Global Drug Development by Katharina Hense
Cover of the book Warren Buffet as a Global Magnate. What to learn from him about Business by Katharina Hense
Cover of the book Criteria for the Appropriate Solution of Problems of Local Importance in Selected EU-Member States by Katharina Hense
Cover of the book Discussion of ethics in Public Relations and applicability of consequentalist theories by Katharina Hense
Cover of the book The Historical Emergence of the Main Forms of Actors in the Middle East and North Africa region by Katharina Hense
Cover of the book Northern Ireland in the 1980s by Katharina Hense
Cover of the book What's in a name? Naming in the T.V.-series LOST by Katharina Hense
Cover of the book Motivation in an international context by Katharina Hense
Cover of the book Melville's Captain Ahab as a Literary Antitype by Katharina Hense
Cover of the book The depiction of beauty ideals and beauty standards in Robert Iscove's 'She's all that' by Katharina Hense
Cover of the book Career Management in times of rapid change by Katharina Hense
Cover of the book Nineteenth Century Paradox: Progress, Nietzsche and Orientalism by Katharina Hense
Cover of the book Management Accounting at J Sainsbury plc by Katharina Hense
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy