Sportsucht. Erstellung eines Betreuungskonzeptes

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Sportsucht. Erstellung eines Betreuungskonzeptes by Marc Schrake, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Schrake ISBN: 9783656228479
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marc Schrake
ISBN: 9783656228479
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Der größte Teil der Sportsüchtigen trainiert in einem Fitnessstudio. Sie absolvieren mehrere Stunden auf den Trainingsgeräten ihre Trainingseinheiten und verlangen ihrem Körper alles ab. Sie ignorieren dabei Schmerzsymptome und trainieren, bis sie ihrer Sucht nachkommen. Diese vorliegende Arbeit hat zum Ziel, ein Betreuungskonzept für diese Personen zu erstellen, sodass die Trainer solche Sportbegeisterten optimal betreuen können. Welche Aufgaben kommen auf den Trainer zu und was können die Mitarbeiter tun, um den Sportsüchtigen wieder zurück zum normalen Sporttreiben zu begleiten. Dabei wird auch herausgearbeitet, welche Präventionsmaßnahmen von Trainern und Studiomitarbeitern durchgeführt werden können, um Sportsüchtige zu identifizieren und sie anschließend zu betreuen. Bevor ein Betreuungskonzept mit Präventionsmaßnahmen entwickelt werden kann, ist es erst einmal wichtig zu untersuchen, was 'Sportsucht' ist, wer davon betroffen ist, welche Merkmale und Entzugserscheinungen diese hat und wie sich die Sportsucht entwickelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Der größte Teil der Sportsüchtigen trainiert in einem Fitnessstudio. Sie absolvieren mehrere Stunden auf den Trainingsgeräten ihre Trainingseinheiten und verlangen ihrem Körper alles ab. Sie ignorieren dabei Schmerzsymptome und trainieren, bis sie ihrer Sucht nachkommen. Diese vorliegende Arbeit hat zum Ziel, ein Betreuungskonzept für diese Personen zu erstellen, sodass die Trainer solche Sportbegeisterten optimal betreuen können. Welche Aufgaben kommen auf den Trainer zu und was können die Mitarbeiter tun, um den Sportsüchtigen wieder zurück zum normalen Sporttreiben zu begleiten. Dabei wird auch herausgearbeitet, welche Präventionsmaßnahmen von Trainern und Studiomitarbeitern durchgeführt werden können, um Sportsüchtige zu identifizieren und sie anschließend zu betreuen. Bevor ein Betreuungskonzept mit Präventionsmaßnahmen entwickelt werden kann, ist es erst einmal wichtig zu untersuchen, was 'Sportsucht' ist, wer davon betroffen ist, welche Merkmale und Entzugserscheinungen diese hat und wie sich die Sportsucht entwickelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book History of Inequalities in American Education by Marc Schrake
Cover of the book Das Zollrecht der Europäischen Union by Marc Schrake
Cover of the book Ist die sportliche Leistungsfähigkeit antrainiert oder geerbt? by Marc Schrake
Cover of the book Neubausiedlungen in München by Marc Schrake
Cover of the book Ikonographie und Ikonologie als Methoden kommunikationswissenschaftlicher Bildanalyse by Marc Schrake
Cover of the book Food with(out) GMO. Die Kennzeichnung 'gentechnischer' Lebensmittel im Freihandelsprojekt der EU und der USA by Marc Schrake
Cover of the book Warum lässt Gott Leid zu? Das Problem der Theodizee by Marc Schrake
Cover of the book Die DDR - ein totalitärer Staat? Eine Überprüfung anhand von C. J. Friedrichs Totalitarismustheorie by Marc Schrake
Cover of the book Untersuchungen zur externen Sprachgeschichte und gegenwärtigen Situation des Spanischen und Englischen in Gibraltar by Marc Schrake
Cover of the book Aspekte einer Gründungsbegleitung für KMU: typische Probleme und besondere Chancen by Marc Schrake
Cover of the book Lernausgangsdiagnostik im Sachunterricht - Einzelfalldiagnostik by Marc Schrake
Cover of the book Wuchsgebietsgliederung und Waldgesellschaften - Wert und Bedeutung für den Waldbau by Marc Schrake
Cover of the book Globalisierung - Gefahr oder Chance? by Marc Schrake
Cover of the book Die gesellschaftliche Bedingtheit individueller Selbstinszenierung: Goffman und Diderot by Marc Schrake
Cover of the book Innovation Clusters by Marc Schrake
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy