Ikonographie und Ikonologie als Methoden kommunikationswissenschaftlicher Bildanalyse

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Ikonographie und Ikonologie als Methoden kommunikationswissenschaftlicher Bildanalyse by Konrad Lischka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konrad Lischka ISBN: 9783638162234
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Konrad Lischka
ISBN: 9783638162234
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft (ZW)), Veranstaltung: Hauptseminar Bilder verstehen: Begriff, Funktion und Wirkung von Bildern aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil (II.) wird die Entwicklung der Ikonographie und Ikonologie als Methode der Kunstgeschichte kurz dargestellt, das daraus entwickelte Analyseschema erklärt und dann an einem Beispiel demonstriert. Der zweite Teil (III.) beschreibt die Probleme bei der Anwendung der Methode auf Objekte und für Fragestellungen außerhalb der Kunstgeschichte (III.1.). Danach werden Lösungen, vor allem anhand verschiedener exemplarischer Forschungsarbeiten präsentiert und diskutiert (III.2.).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft (ZW)), Veranstaltung: Hauptseminar Bilder verstehen: Begriff, Funktion und Wirkung von Bildern aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil (II.) wird die Entwicklung der Ikonographie und Ikonologie als Methode der Kunstgeschichte kurz dargestellt, das daraus entwickelte Analyseschema erklärt und dann an einem Beispiel demonstriert. Der zweite Teil (III.) beschreibt die Probleme bei der Anwendung der Methode auf Objekte und für Fragestellungen außerhalb der Kunstgeschichte (III.1.). Danach werden Lösungen, vor allem anhand verschiedener exemplarischer Forschungsarbeiten präsentiert und diskutiert (III.2.).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Außen- und Selbstwahrnehmung koreanischer und okinawanischer Identität by Konrad Lischka
Cover of the book Konzepte zur Risikoevaluation von Anlageentscheidungen in Schwellenländern by Konrad Lischka
Cover of the book Ein analytischer Vergleich der Naturzustandtheorien von Hobbes und Locke by Konrad Lischka
Cover of the book Filmische Mittel im Lettristischen Kino by Konrad Lischka
Cover of the book Kundenbeziehungsmanagement/CRM: Determinanten der Kundenbindung, verhaltenswissenschaftliche Konzepte, Werkzeuge, Wechselwirkungen unter Einbezug von Social Media Marketing by Konrad Lischka
Cover of the book Specifics of an Equivocal Genre: The Weimar Bergfilm by Konrad Lischka
Cover of the book Computereinsatz in Schulen für geistig Behinderte by Konrad Lischka
Cover of the book Marktwirtschaftlich orientierte Kritik des Sozialstaats by Konrad Lischka
Cover of the book Moll Flanders zwischen Reue und 'being a gentlewoman' by Konrad Lischka
Cover of the book Kapitalmarktkommunikation über soziale Medien by Konrad Lischka
Cover of the book Das Böse in Jeremias Gotthelfs 'Die schwarze Spinne' by Konrad Lischka
Cover of the book Vom Schulleiter zum Schulmanager. Handlungs- und Kompetenzfelder der Schulleitung im Personalwesen by Konrad Lischka
Cover of the book Comparing the Fire Danger Rating Systems of Canada and the US: FWI versus NFDRS by Konrad Lischka
Cover of the book Entwicklung von Todesvorstellungen bei Kindern und Jugendlichen by Konrad Lischka
Cover of the book Pflegestützpunkte versus Pflegeberatung auf Sächsisch by Konrad Lischka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy