Spielpädagogik und Spieltherapie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Spielpädagogik und Spieltherapie by Elisabeth Turecek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Turecek ISBN: 9783638226073
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Turecek
ISBN: 9783638226073
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: sehr gut, Bundes-Bildungsanstalt für Kindergarten-/Sozialpädagogik St. Pölten (Psychologie), Veranstaltung: Psychotherapeutische Propädeutikum, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Spielpädagogik wird das Spiel bewusst im Umgang mit gesunden Kindern eingesetzt. Der/die SpielpädagogIn hilft, mit dem Spielangebot aktuelle Situationen (Konflikte, Probleme) zu verstehen und zu bewältigen und auch auf zukünftige Situationen (mögliche Konflikte, Probleme) vorbereitet zu sein. Je nachdem, welches Thema in einer Gruppe zur Zeit vorrangig ist, können jeweils dazupassende Spiele gewählt werden. Eine allgemeine theoretische Einführung über Spielpädagogik geht dieser Arbeit voraus, im Anschluss werden dann spezifische Thematiken (z.B. Kooperation, Mädchen - Jungen,...) mit jeweils dazu passenden Spielen vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: sehr gut, Bundes-Bildungsanstalt für Kindergarten-/Sozialpädagogik St. Pölten (Psychologie), Veranstaltung: Psychotherapeutische Propädeutikum, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Spielpädagogik wird das Spiel bewusst im Umgang mit gesunden Kindern eingesetzt. Der/die SpielpädagogIn hilft, mit dem Spielangebot aktuelle Situationen (Konflikte, Probleme) zu verstehen und zu bewältigen und auch auf zukünftige Situationen (mögliche Konflikte, Probleme) vorbereitet zu sein. Je nachdem, welches Thema in einer Gruppe zur Zeit vorrangig ist, können jeweils dazupassende Spiele gewählt werden. Eine allgemeine theoretische Einführung über Spielpädagogik geht dieser Arbeit voraus, im Anschluss werden dann spezifische Thematiken (z.B. Kooperation, Mädchen - Jungen,...) mit jeweils dazu passenden Spielen vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Multimedia Resources: Extensions For Collaborative Classroom by Elisabeth Turecek
Cover of the book Elterliche Sorge in England - ein Kurzbericht by Elisabeth Turecek
Cover of the book Die Funktionsweise der funktionalen Syntax by Elisabeth Turecek
Cover of the book Die Sehnsucht nach dem Paradies - am Beispiel der Backpacker by Elisabeth Turecek
Cover of the book Das radikal Böse bei Immanuel Kant und die Banalität des Bösen bei Hannah Arendt by Elisabeth Turecek
Cover of the book Weltmodell und Gottesbegriff bei Fichte. Allgüte, Allwissen und Allmacht by Elisabeth Turecek
Cover of the book Unterrichtsstunde zu 'Der Faden' von J. Guggenmos by Elisabeth Turecek
Cover of the book Vom Wert der Arbeit in Japan by Elisabeth Turecek
Cover of the book Es war in der Zeit als die Mauer fiel by Elisabeth Turecek
Cover of the book Maximum Power Point Tracking Using Fuzzy Logic Control by Elisabeth Turecek
Cover of the book The99 - Islamischer Comic? by Elisabeth Turecek
Cover of the book Ein Blick zurück als Schritt nach vorn - persönliche Reflexionen über interkulturelles Lernen in Comeniusprojekten by Elisabeth Turecek
Cover of the book Underachievement by Elisabeth Turecek
Cover of the book Celestin Freinet und die Bewegung der 'école modèrne' by Elisabeth Turecek
Cover of the book Kritische Theorie und die Studien zur Authoritarian Personality by Elisabeth Turecek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy