Sozialpolitik und Soziale Arbeit in Europa

Wohlfahrtsstaaten im Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Sozialpolitik und Soziale Arbeit in Europa by Britta Iwwerks, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britta Iwwerks ISBN: 9783656347514
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Britta Iwwerks
ISBN: 9783656347514
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Einleitung.........................................................................................................................................3 1 Definition Wohlfahrtsstaat3 2 Das Modell von Gøsta Esping-Andersen4 2.1 Indikatoren zur Messung der drei Welten 4 2.1.1 De-Kommodifizierung als Indikator4 2.1.2 Stratifizierung als Indikator5 2.1.3 Maß der Wohlfahrtsproduktion durch Staat, Markt und Familie5 2.2 Die drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus6 2.2.1 Der liberale Wohlfahrtstaat6 2.2.2 Der konservative bzw. korporatistische Wohlfahrtsstaat7 2.2.3 Der sozialdemokratische Wohlfahrtsstaat7 3 Wohlfahrtsstaaten im Vergleich8 3.1 Großbritannien als liberaler Wohlfahrtsstaat8 3.1.1 Geschichte8 3.1.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien10 3.2 Deutschland als konservativer Wohlfahrtsstaat11 3.2.1 Geschichte11 3.2.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien12 3.3 Schweden als sozialdemokratischer Wohlfahrtstaat13 3.3.1 Geschichte13 3.3.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien14 Fazit..................................................................................................................................................15 Literaturverzeichnis...................................................................................................................18

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Einleitung.........................................................................................................................................3 1 Definition Wohlfahrtsstaat3 2 Das Modell von Gøsta Esping-Andersen4 2.1 Indikatoren zur Messung der drei Welten 4 2.1.1 De-Kommodifizierung als Indikator4 2.1.2 Stratifizierung als Indikator5 2.1.3 Maß der Wohlfahrtsproduktion durch Staat, Markt und Familie5 2.2 Die drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus6 2.2.1 Der liberale Wohlfahrtstaat6 2.2.2 Der konservative bzw. korporatistische Wohlfahrtsstaat7 2.2.3 Der sozialdemokratische Wohlfahrtsstaat7 3 Wohlfahrtsstaaten im Vergleich8 3.1 Großbritannien als liberaler Wohlfahrtsstaat8 3.1.1 Geschichte8 3.1.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien10 3.2 Deutschland als konservativer Wohlfahrtsstaat11 3.2.1 Geschichte11 3.2.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien12 3.3 Schweden als sozialdemokratischer Wohlfahrtstaat13 3.3.1 Geschichte13 3.3.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien14 Fazit..................................................................................................................................................15 Literaturverzeichnis...................................................................................................................18

More books from GRIN Verlag

Cover of the book No Means No - Kitchenuhmaykoosib Inninuwug and the Fight for Indigenous Resource Sovereignty by Britta Iwwerks
Cover of the book Berichts- und Dokumentationspflichten des Wirtschaftsprüfers im Rahmen der Abschlussprüfung by Britta Iwwerks
Cover of the book Überlegungen zur Bedeutung des 'Privilegium Minus' by Britta Iwwerks
Cover of the book Was ist behavioristisches Denken? by Britta Iwwerks
Cover of the book Planspiel - Aufgaben und Funktion der Spielleitung by Britta Iwwerks
Cover of the book Metropolregionen - Ein Vergleich zwischen Frankfurt/Rhein-Main und Berlin-Brandenburg by Britta Iwwerks
Cover of the book Die Agoge. Erziehung und Ausbildung im antiken Sparta: Idealbürger oder Kriegsroboter? by Britta Iwwerks
Cover of the book Jugendliche mit Migrationshintergrund und Sucht by Britta Iwwerks
Cover of the book David Hume: Ein Traktat über die menschliche Natur by Britta Iwwerks
Cover of the book Die Theorien sozialen Handelns - Zur 'Ökonomie der Praktiken' von Pierre Bourdieu by Britta Iwwerks
Cover of the book Natura naturata und Natura naturans: Vergleich der Wasserlandschaften von Claude Monet und Paul Cézanne by Britta Iwwerks
Cover of the book Die Mnemotechnik der Orte und die Psychologie des Gedächtnisses by Britta Iwwerks
Cover of the book Zuflucht im Paradies? Deutschsprachige Filmarchitekten in Hollywood by Britta Iwwerks
Cover of the book Stereotypien bei landwirtschaftlichen Nutztieren: Macke oder Problem? by Britta Iwwerks
Cover of the book The Current Status of the Date Palm Sector in the Gaza Strip, Palestine by Britta Iwwerks
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy