Sozialmarketing - erfolgreich gestalten!

erfolgreich gestalten!

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Sozialmarketing - erfolgreich gestalten! by Marco Bambach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Bambach ISBN: 9783638374439
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Bambach
ISBN: 9783638374439
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,2, Steinbeis-Hochschule Berlin, Veranstaltung: Sozialmarketing, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Leute von Apollo haben verstanden: Die Zukunft gehört den Alten. Die Optikerkette gewährt den Kunden pro Lebensjahr ein Prozent Rabatt. Mit 50 zahlt man nur noch die Hälfte, 100-Jährige erhalten ihr Brillengestell gar geschenkt. Damit wird der schnell wachsende Teil der Bevölkerung, der von Handel und Industrie, vor allem aber der Werbung, bisher links liegen gelassen wurde, zum großen Geschäft. Die jungen Alten kommen und stürmen in explosionsartiger Zahl die Spitze unserer Demographiepyramide. Die Überalterung der Gesellschaft in Deutschland hat eine Reihe gesellschaftspolitischer wie ökonomischer Herausforderungen zu bewältigen. Diese Probleme schlagen sich auch aufgrund leerer Staatskassen und fehlender Mittel im Gesundheits- und Rentenwesen auf die Sozialbranche nieder. Der Autor beleuchtet kurz einige Punkte des gravierenden Veränderungsprozesses in den Sozialorganisationen, stellt sodann aber den Baustein 'Sozialmarketing' in den Mittelpunkt der weiteren Ausarbeitung. Der Autor ist seit zehn Jahren in verschiedenen leitenden Positionen für Caritas tätig. Er legt den Schwerpunkt auf die praxisorientierte Sichtweise und den konkreten Handlungsempfehlungen für die Träger, Dienste und Einrichtungen des sozialen Marktes. Die im Anschluss näher behandelten 'Kalendergirls' haben es geschafft. Innerhalb weniger Tage waren alle Exemplare ausverkauft und der Nachdruck läuft auf Hochtouren. Entwickeln wir also Ideen und nutzen unser kreatives Potenzial, um eine besondere Rolle einzunehmen und uns so vom Wettbewerb abzukoppeln, dann sind wir gut gerüstet - für die Zukunft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,2, Steinbeis-Hochschule Berlin, Veranstaltung: Sozialmarketing, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Leute von Apollo haben verstanden: Die Zukunft gehört den Alten. Die Optikerkette gewährt den Kunden pro Lebensjahr ein Prozent Rabatt. Mit 50 zahlt man nur noch die Hälfte, 100-Jährige erhalten ihr Brillengestell gar geschenkt. Damit wird der schnell wachsende Teil der Bevölkerung, der von Handel und Industrie, vor allem aber der Werbung, bisher links liegen gelassen wurde, zum großen Geschäft. Die jungen Alten kommen und stürmen in explosionsartiger Zahl die Spitze unserer Demographiepyramide. Die Überalterung der Gesellschaft in Deutschland hat eine Reihe gesellschaftspolitischer wie ökonomischer Herausforderungen zu bewältigen. Diese Probleme schlagen sich auch aufgrund leerer Staatskassen und fehlender Mittel im Gesundheits- und Rentenwesen auf die Sozialbranche nieder. Der Autor beleuchtet kurz einige Punkte des gravierenden Veränderungsprozesses in den Sozialorganisationen, stellt sodann aber den Baustein 'Sozialmarketing' in den Mittelpunkt der weiteren Ausarbeitung. Der Autor ist seit zehn Jahren in verschiedenen leitenden Positionen für Caritas tätig. Er legt den Schwerpunkt auf die praxisorientierte Sichtweise und den konkreten Handlungsempfehlungen für die Träger, Dienste und Einrichtungen des sozialen Marktes. Die im Anschluss näher behandelten 'Kalendergirls' haben es geschafft. Innerhalb weniger Tage waren alle Exemplare ausverkauft und der Nachdruck läuft auf Hochtouren. Entwickeln wir also Ideen und nutzen unser kreatives Potenzial, um eine besondere Rolle einzunehmen und uns so vom Wettbewerb abzukoppeln, dann sind wir gut gerüstet - für die Zukunft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Deutungsmuster der ostdeutschen Jugendlichen by Marco Bambach
Cover of the book Wir lernen die Insel Langeoog und ihre Umgebung kennen by Marco Bambach
Cover of the book Gibt es einen Zusammenhang zwischen Fernsehkonsum und Mathematikleistung? by Marco Bambach
Cover of the book Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) in Krise und Insolvenz by Marco Bambach
Cover of the book Erziehung als Beziehung oder soziales Handeln? by Marco Bambach
Cover of the book Bildung - Chancen - Aufstieg by Marco Bambach
Cover of the book Die Bedeutung der Aussage 'Geboren von der Jungfrau Maria' by Marco Bambach
Cover of the book Um- und Aufbau gesellschaftlicher Institutionen - Das Bildungssystem in der DDR by Marco Bambach
Cover of the book Der 'Economic Hit Man' als Form modernen Imperialismus by Marco Bambach
Cover of the book Die gegenwärtige Situation in Israel/Palästina aus völkerrechtlicher Sicht unter Mitberücksichtigung der historischen Dimensionen by Marco Bambach
Cover of the book Multimodales Stressmanagement. Konzeption von Maßnahmen am Beispiel eines Krankenhauses by Marco Bambach
Cover of the book Der Beitritt der Türkei zur Europäischen Union by Marco Bambach
Cover of the book Die konfessionsverschiedene und die religionsverschiedene Ehe by Marco Bambach
Cover of the book Analyse zu 'Der Garten der Lüste' von Hieronymus Bosch. Ansätze und Methoden der Forschung by Marco Bambach
Cover of the book Integrated Marketing Campaign by Marco Bambach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy